Wanderung suchen: Guémené-Penfao
Rundweg durch das Don-Tal von der Kapelle Ste Anne bis La Vallée
Wunderschöne Wanderung ab der Kapelle Chapelle des Lieux Saints, inmitten von Wäldchen, mit herrlichem Blick auf die hügelige Landschaft von Guénouvry. An einer Wegbiegung sehen Sie das Schloss von Juzet und blicken über den Don bis zum Dorf Tréguély, bevor Sie zur Kapelle zurückkehren.
Staatswald von Le Gâvre
Diese Rundwanderung im Staatswald von Le Gavre ermöglicht es Ihnen, eine angenehme Zeit in dieser Naturlandschaft zu verbringen, wobei mehr als 80 % der Strecke auf Wanderwegen (außerhalb von Asphaltstraßen) zurückgelegt werden.
Rundweg La Magdelaine im Staatswald von Gâvre
Ein angenehmer Spaziergang in diesem schönen Wald mit einer Kapelle am Ziel für Liebhaber. Sehr schattig, insgesamt leicht zu begehende Wege, geringer Höhenunterschied.
Radrundweg, der Guenrouët und die Schleuse von Bellion hiningeht
Das Isac-Tal verbindet Guenrouët mit der Vilaine. Über kleine Landstraßen und breite befahrbare Wege, dann über den Treidelpfad des Kanals von Nantes nach Brest erreicht man die Schleuse von Bellion, einen Bootsanlegeplatz am Zusammenfluss von Kanal und Vilaine. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg über andere, ebenso schöne Strecken. Eine idyllische Atmosphäre ist bei dieser Wanderung am Rande des Pays de Redon garantiert.
Rundweg von Melneuf ab Notre-Dame de Grâce
Durch die Dörfer, über kleine, von Bäumen gesäumte Wege und auf dem Treidelpfad des Kanals von Bach nach Brest bietet dieser Spaziergang die Gelegenheit, Enten, Füchse, Schwäne, Blässhühner und Rehe zu beobachten, wenn Sie sich unauffällig verhalten.
Halde und Teich von Abbaretz
Wunderschöne kleine Wanderung in einer angenehmen und überraschenden Umgebung. Toller Ausblick vom Gipfel der Halde.- 2019: Keine wesentlichen Änderungen an der Strecke, aber nach dem zweiten Passpunkt wurde ein Zaun zum Schutz des gesamten Innenbereichs errichtet. Folgen Sie dieser Markierung.
Heiden und Sümpfe von Roho
Das Dorf Saint-Dolay thront über dem Plateau, das das Südufer der Vilaine säumt. Diese flache Landschaft wird von einem Tal mit teilweise steilen Hängen durchschnitten, durch das der Bach Moulin Neuf fließt. Während die Hänge und Anhöhen des Tals von Heideflächen bedeckt sind, prägen Sümpfe und Moore den Talgrund. Zu dieser Pflanzenvielfalt kommt eine bemerkenswerte geologische Vielfalt hinzu, sodass es viele Gründe gibt, diese Route zu erkunden.
Von La Gacilly zur Kapelle Saint-Jugon über den Forêt Noire
Vom Yachthafen aus wandern wir zunächst am Ufer der Aff entlang, einem kleinen, reizvollen bretonischen Fluss. Dann durchqueren wir den Forêt Neuve, überqueren den Ruisseau des Brelles und gelangen in den Forêt Noire. Am Ende des Weges können wir uns im Schatten der Kapelle Saint-Jugon stärken.
Der Rückweg ist ebenso ruhig, führt über Hohlwege und endet in den Straßen, wo die Stände der Kunsthandwerker zahlreiche Zwischenstopps lohnen.
Rundweg der Schleuse Pas d'Héric
Gehen Sie auf Entdeckungsreise zum Kanal von Nantes nach Brest, zu seinem „Rigole Alimentaire“ und zur umliegenden Bocage-Landschaft.
Rundweg der Bergwerke von Languin
Das Dorf „Languin” bewahrt noch heute die Spuren der ehemaligen Kohlebergwerke, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in Betrieb waren.
Die Route führt Sie abwechselnd an den Ufern der „Rigole Alimentaire” entlang, vorbei am Wohnhaus des Bergwerksdirektors und seinem dreihundert Jahre alten Libanonzedernbaum. Vom Dorf aus haben Sie einen bemerkenswerten Blick auf die umliegende Heckenlandschaft, die sich auf einer Höhe von 55 m erhebt.
La Trotinais in Saint-Senoux
Dieses Gebiet, das treffend „Pays des Vallons de Vilaine” (Land der Täler der Vilaine) genannt wird, bietet eine hügelige Topografie, die in diesem Departement nahezu einzigartig ist und Wanderfreunde begeistern wird. Die Wanderroute von La Trotinais hat einen kumulierten Höhenunterschied von fast 200 m. Der Ort Saint-Senoux mit seiner Pfarrkirche Saint-Abdon (19. Jahrhundert) sowie die Weiler La Trotinais und La Fiolais sind einen Besuch wert.
Wanderweg Marais du Fresnier
Nach dem See Vallée Mabile führt der Weg den Wanderer unterhalb des Sillon de Bretagne zum Sumpfgebiet mit seinen von Bäumen und Schilf gesäumten Wassergräben, in denen Graureiher zwischen Kühen nach Futter suchen. Vielleicht begegnen Sie dort auch der Wachtelkönig, einem Vogel mit einem ganz besonderen Gesang.
Rundweg „Arcades de la Rigole de Vioreau”
Entdecken Sie eine außergewöhnliche Route entlang des „La Rigole d'alimentation” (Zufuhrkanal) des Étang de Vioreau. Der Kanal durchquert das Tal der Erdre über vier Aquädukte mit acht bis zehn Bögen und verläuft 600 m unterirdisch. Außerdem wird sie von zahlreichen malerischen kleinen Steinbrücken überspannt... Während Ihrer Wanderung können Sie das Château de la Lucinière und sein bewaldetes Anwesen auf der anderen Seite des Erdre-Tals bewundern.
Rundweg Vive Eve
Entdecken Sie die Bocage-Landschaft „Nortais“ zwischen Kanal und Hohlwegen.
Entdecken Sie auf Ihrer Route die Schleuse „La Tindière”, Gästezimmer und eine Gourmet-Terrasse.
Entlang des Kanals von Bach nach Brest finden Sie am Treidelpfad einen überdachten Picknicktisch. Von März bis Oktober können Sie von hier aus die Freizeitboote beobachten.
Gemütlicher Spaziergang in Nort-sur-Erdre
Spaziergang ohne nennenswerte Höhenunterschiede, der entlang der Erdre führt und dann von der Isle aus entlang des Ruisseau de Montagné wieder hinaufsteigt. Diese Strecke zeichnet sich durch ihre natürliche Umgebung aus, mit Ausnahme der Passage durch das Stadtzentrum (wo wir einen Wegweiser zum Jakobsweg passieren).