Gour de la Sompe – Pertus de Fabria

Spaziergang im Bois d'Ajude in der Nähe von Lagorce. Der Gour de la Sompe wird in den Reiseführern kaum beschrieben und liegt nicht auf einem markierten Weg, aber der Ort ist mit seinem grünen Wasser und seinem Wasserfall (wenn genug Wasser da ist) einen Abstecher wert. Schöner Blick auf das Ibie-Tal vom Pertus de Fabria aus.

Technisches Datenblatt

Nr.217615
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,93 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 250 m
  • ↘
    Negative Hm: - 253 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 306 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 184 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Hinweis des Moderators vom 24.02.2020: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung empfehlen die Verwendung eines GPS-Geräts oder der App Visorando, wie in den praktischen Informationen angegeben.

Anfahrt: Auf der D1 zwischen Vogüé und Lagorce, aus nördlicher Richtung kommend, befindet sich nach zwei Haarnadelkurven auf der linken Straßenseite ein Parkplatz, direkt gegenüber der Straße, die zur Domaine de Chadeyron führt, die durch ein gut sichtbares Schild gekennzeichnet ist.

(S/Z) Vom Parkplatz aus fahren Sie auf die D1 und biegen sofort rechts in einen breiten Weg ein, der bergab führt.
Folgen Sie diesem Weg und überqueren Sie zwei kleine Bäche.

(1) Fahren Sie geradeaus bergauf, bis Sie die Straße erreichen, die zum Weiler Labeaume führt. Folgen Sie dieser Straße etwa 600 m. Nach der Brücke über den Bach Sompe biegen Sie rechts in den Weg ein. Etwas weiter führt der Weg oberhalb des Baches entlang.
Man kann bis zum Ufer hinuntersteigen, um die Schlucht und den Wasserfall von oben zu sehen.
Nachdem Sie wieder auf den Weg zurückgekehrt sind, steigen Sie rechts an den Felsen stromabwärts hinab, von dort aus hat man den schönsten Blick auf die gesamte Anlage. Im Sommer gibt es leider oft nicht viel Wasser, aber nach Regenfällen, wenn der Wasserfall in das große grüne Wasserbecken (le gour) fließt, ist das Schauspiel wunderschön.

(2) Gehen Sie wieder hinauf, um den Weg wieder aufzunehmen. Dieser Weg führt hinunter und mündet in einen kleinen Nebenfluss der Sompe.

(3) Weiter geht es das Tal hinauf. Nach einer engen Passage gelangt man in einen Bereich, in dem sich das Tal erweitert.

(4) Nehmen Sie links einen breiten Weg, der am rechten Talrand hinaufführt. Folgen Sie diesem Weg bis zu einer großen Linkskurve.

(5) Weiter rechts auf einem Pfad. Nach einer ersten Weggabelung, an der man rechts abbiegt, führt der Pfad weiter durch den Wald und dann am Rand des Tals entlang, das man gerade verlassen hat. An der nächsten Kreuzung wieder rechts abbiegen, um wieder zum Talgrund hinabzusteigen. Achtung, an diesen beiden Weggabelungen neigt man dazu, geradeaus den falschen Weg zu nehmen.
Wenn Sie den Bach (ohne Wasser) erreichen, nehmen Sie nicht den (schlechteren) Weg, der geradeaus weiterführt, sondern biegen Sie rechts ab, um den Bach zu überqueren und auf der anderen Seite wieder hinaufzusteigen.
Nach etwa hundert Metern lassen Sie einen weiteren Weg, der geradeaus weiterführt, links liegen und nehmen den richtigen Weg, der links gegenüber dem Hang hinaufführt.
Der Weg ist nicht immer leicht zu erkennen, aber er ist in gutem Zustand und folgt genau der auf der IGN-Karte angegebenen Route.

(6) Der Weg mündet in einen breiteren Weg (der auf der Karte nicht eingezeichnet ist). Nehmen Sie diesen Weg links und biegen Sie nach etwa 150 m links auf die Route Royale ab, einen breiten Weg, dem Sie bis nach Villeneuve-de-Berg folgen könnten. Ohne so weit zu gehen, biegen Sie an der ersten Kreuzung rechts ab und dann erneut rechts, um einem Weg zu folgen, der in Richtung Süd-Südwest führt und mehrere abgeholzte Bereiche durchquert. Etwa 400 m nach der letzten Kreuzung, am Ende einer dieser Lichtungen, kurz bevor Sie wieder in den Wald gelangen, sehen Sie links einen guten Weg. Ein kleiner Steinhaufen an der Kreuzung hilft Ihnen, ihn zu finden.

(7) Nehmen Sie diesen Weg, er führt Sie zum Rand der Klippe, die das Ibie-Tal überragt, von wo aus man einen schönen Blick auf das Tal und den Dent de Rez in der Ferne hat.
Von dort aus kehrt man auf dem gleichen Weg zurück.

(7) Nehmen Sie den Weg links. Nach 750 m kreuzen Sie einen weiß-gelb markierten Weg, den Sie links nehmen, um zum Pertus de Fabria zu gelangen. Der Weg führt durch eine enge Passage zwischen den Felsen hinunter (der „pertus”, das Loch auf Okzitanisch).

(8) Am Ende dieser Passage verlassen Sie den markierten Weg und steigen rechts einen Felsvorsprung hinauf. Dieser Weg steigt an und führt dann in den Wald hinein. Passieren Sie eine erste Kreuzung, an der rechts der zuvor benutzte Weg und links ein Weg durch ein Geröllfeld führt. Gehen Sie weiter und überqueren Sie einen breiten Weg, bis Sie wieder auf die Königsstraße gelangen, die Sie links nehmen.
Biegen Sie in den zweiten Weg rechts ein (nach ca. 300 m auf der Königsstraße), um wieder ins Tal hinabzusteigen. Unten lassen Sie eine Straße, die den Bach überquert, rechts liegen.

(9) Folgen Sie dem Weg bis zum Bach Sompe, den Sie durchwaten müssen, um den gegenüberliegenden Weg hinaufzugehen. Dieser Weg führt am linken Ufer des Baches entlang und mündet wieder in den Weg, den Sie auf dem Hinweg genommen haben.

(1) Biegen Sie links ab, um zum Parkplatz zurückzukehren (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 218 m - Parkplatz an der D1
  2. 1 : km 0.34 - alt. 205 m - Bach
  3. 2 : km 1.53 - alt. 216 m - Aussichtspunkt auf den Gour de la Sompe
  4. 3 : km 1.68 - alt. 205 m - Dem Weg durch das Tal folgen.
  5. 4 : km 2.24 - alt. 237 m - Nehmen Sie den Weg links zurück.
  6. 5 : km 2.53 - alt. 275 m - Weg geradeaus
  7. 6 : km 3.39 - alt. 288 m - Links auf dem Weg
  8. 7 : km 4.74 - alt. 298 m - Links Blick auf das Tal des - Ibie (rivière) - Affluent de L'Ardèche
  9. 8 : km 5.73 - alt. 274 m - Rechts nach dem Durchgang
  10. 9 : km 7.3 - alt. 192 m - Folgen Sie dem Weg weiter.
  11. S/Z : km 8.93 - alt. 218 m - Parkplatz an der D1

Nützliche Informationen

Achtung
Der größte Teil der Strecke verläuft auf nicht markierten Wegen. Auf einigen Abschnitten gibt es weiße und gelbe Markierungen, jedoch nicht sehr lange. Folgen Sie den Wegweisern genau.
Für diese Tour wird die Verwendung einer IGN-Karte dringend empfohlen, und die Verwendung eines GPS-Geräts kann die Orientierung erleichtern.
Varianten
1- Einfacher : Um sich im schwierigsten Teil der Strecke zwischen (4) und (6) nicht zu verfahren.
Bei (4) fahren Sie geradeaus weiter, anstatt links abzubiegen.
Nach 50 m biegen Sie rechts in einen Weg ein, der ein kleines Tal hinaufführt.
An der ersten Kreuzung biegen Sie links in einen breiten Weg ein, der direkt zum (6) führt.
Diese beiden Wege sind zwar sehr breit, aber nicht auf der IGN-Karte eingezeichnet. Der erste führt jedoch genau entlang der blauen gepunkteten Linie bergauf.

2- Vom (2) kann man auch neben den Felsen hinunter zum Wasser gehen und dann dem Bachlauf folgen, um zum (3) zu gelangen, aber der Abstieg ist sehr steil.

3- Vom Aussichtspunkt nach dem (7) kann man einem Pfad entlang der Klippe über dem Ibie etwa 200 m folgen. Weiter vorne verliert sich dieser Pfad (oder ich habe ihn nicht gefunden), aber man kann durch einen Waldweg abkürzen, um wieder auf die normale Route zu gelangen.

4- Die Überquerung des Baches Sompe sollte normalerweise kein Problem darstellen, aber bei zu hohem Wasserstand kann man immer noch von der (9) zur D1 gelangen.

Bewertungen und Diskussionen

3.9 / 5
Anzahl Bewertungen: 115

Bewertung der Beschreibung der Tour
3.8 / 5
Routenfolgung
3.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.3 / 5
Fred83110
Fred83110

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung ist zweifellos außerhalb der Sommermonate sehr interessant, wenn der Wasserstand hoch ist. Anfang Juni ist der Fluss aufgrund der großen Hitze jedoch völlig ausgetrocknet. Zum Glück ist der Rest der Strecke gut beschattet...

Automatisch übersetzt

Benutzer 26116190

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schlechte Beschilderung der Wanderung.
Wir haben den Wasserfall nicht gefunden.
11,5 km statt der geplanten Strecke zurückgelegt.

Automatisch übersetzt

Benutzer 26116190

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schlechte Beschilderung der Wanderung.
Wir haben den Wasserfall nicht gefunden.
11 km 500 zurückgelegt statt der geplanten Strecke.

Automatisch übersetzt

denisvallee
denisvallee

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöner Wasserfall, aber schwierige Route in den Abschnitten 3 und 6.

Automatisch übersetzt

Cat38121
Cat38121

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöner Ort mit zwei Wasserfällen, leider schwer zugänglich wegen Hunden und ihren Besitzern. Wir waren sehr enttäuscht über das rücksichtslose Verhalten dieser Leute.
Danach haben wir uns verfahren und sind umgekehrt. Die Schwierigkeit der Strecke war auf der Wegbeschreibung angegeben.

Automatisch übersetzt

catche
catche

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung... Der Gour de la Sompe ist wunderschön... Es ist unbedingt erforderlich, die Route mit einem GPS zu verfolgen... Trotz des Regens der vergangenen Tage gab es keine Probleme beim Durchqueren der Furten...

Automatisch übersetzt

Mo-Bilou
Mo-Bilou

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne kleine Wanderung, relativ einfach, wenn Sie körperlich fit sind.

Automatisch übersetzt

nours26
nours26

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine sehr schöne Wanderung, die durch die Regenfälle der vergangenen Tage ein volles Bachbett und wunderschöne Wasserfälle bot.
Der Nachteil war, dass die Strömung zu stark war, um die Furt sicher zu passieren.
Picknick am Aussichtspunkt über das Ibie-Tal.
Muss wiederholt werden, um die Furt zu überqueren.

Automatisch übersetzt

Cocolamotarde
Cocolamotarde
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine atemberaubende Wanderung, die ich wärmstens empfehle, außerhalb der Saison zu machen, um nicht so viele Leute anzutreffen und das Wasser genießen zu können. Es ist einfach eine wunderschöne Wanderung, und ich empfehle dringend, sie in der Reihenfolge zu machen, in der sie von dem Ersteller dieser Route empfohlen wird, denn man wird von der atemberaubenden Aussicht überwältigt – einfach ein echter Favorit. 😍😍

Automatisch übersetzt

Pilipe54
Pilipe54

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 04. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald, mit schönen Stellen mit Blick auf den Fluss, auch wenn dieser heute komplett ausgetrocknet ist.
In umgekehrter Richtung zu fahren 😉

Automatisch übersetzt

waki89
waki89

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Wir bestätigen:
GPS Gpx unerlässlich.
Keine Markierungen außer weiß-gelb markierten Abschnitten
Der Fuß des Wasserfalls ist nicht ausgeschildert... schade!
Schöne Aussicht auf das Ibie-Tal
Die Passage durch den Pertus ist interessant.
Vielleicht sollte man die Wanderung in umgekehrter Richtung machen, da das Ende nicht sehr interessant ist.

Automatisch übersetzt

chrysto
chrysto

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo

Die gelb-weiße Markierung entspricht überhaupt nicht dieser Wanderung. Punkt 8 ist besonders problematisch: Folgen Sie nicht der Markierung, sondern der Spur. Ohne GPS-Spur ist die Wanderung sehr, sehr kompliziert.

Automatisch übersetzt

Renelepanda
Renelepanda
• Bearbeitungsdatum:

Es ist bedauerlich, dass der erste Teil der Route, der zum Gour führt, nicht ausgeschildert ist. Aufgrund der vielen sich kreuzenden Wege kann man sich leicht verlaufen, wenn man sich nicht gut orientieren kann.

Automatisch übersetzt

ludovic.sauvajon
ludovic.sauvajon

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 21. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Angenehme Route; für den Wasserfall muss man jedoch etwas Zeit einplanen, um ihn an seiner tiefsten Stelle zu finden.

Automatisch übersetzt

TRANCHAND
TRANCHAND

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Ja

Gleich zu Beginn der Wanderung findet man den Spot, und er ist sehr schön und sehr angenehm. Aber dann ist die Wanderung sehr von Vegetation umgeben und es gibt nicht besonders viele Aussichten.
Trotzdem ist es eine schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.