Sigaud-Gipfel und Kammlinie von Lagorce aus

Über kleine Straßen und Wege in der Landschaft der Ardèche, am Fuße des Dorfes Lagorce, treffen wir auf einen Pfad, der unter Bäumen verläuft und uns bis zum Gipfel von Sigaud hinauf führt. Danach geht es weiter, indem wir die verschiedenen Gipfel des Ranc miteinander verbinden, teils auf Pfaden, teils auf einem Waldweg. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die eine oder andere Seite dieser wunderschönen Region der Ardèche. Nach einem starken steinigen Abstieg über etwa 200 m treffen wir wieder auf kleine Straßen und Feldwege. Das Ganze ist im Frühling reichlich mit einer Vielzahl verschiedener Blumen geschmückt.

Technisches Datenblatt

Nr.76832918
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,17 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 334 m
  • ↘
    Negative Hm: - 347 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 381 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 123 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Aufgrund eines Hinweises eines Wanderers und auf Wunsch eines Grundstückseigentümers musste die ursprüngliche Route geändert werden. Ich konnte den Abschnitt zwischen den Punkten (3) und (7) nicht überprüfen.

Parken Sie an den Mülltrennungsstellen rechts der Straße D1, unterhalb des Dorfes, kurz vor einer Linkskurve.

(S/Z) Nehmen Sie die Schotterstraße entlang des dortigen Gebäudes.

(1) An der ersten Kreuzung fahren Sie geradeaus weiter und lassen alle Wege links und rechts liegen. Der Schotterweg geht in einen Kiesweg über, dem Sie folgen.

(2) Sie durchqueren ein Privatgrundstück auf einem Weg, der vom Eigentümer zur Überquerung eines Flusses freigegeben ist. Wenn Wasser vorhanden ist, kann das etwas akrobatisch werden! Zurück auf der Straße fahren Sie geradeaus bis zur nächsten Linkskurve.

(3) Folgen Sie diesem Weg bis zum Chemin du Fesc. Fahren Sie links weiter bis zur Route Vielle de Vallon.

(4) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dieser Straße, bis Sie auf Häuser auf beiden Seiten der Straße stoßen. Lassen Sie alle Wege rechts liegen, bis Sie den Chemin des Terriers erreichen, eine schräge Straße rechts hinten.

(5) Nehmen Sie diesen Weg bis zum Ende. Folgen Sie dem Weg, der ihn verlängert. An der ersten Weggabelung nehmen Sie den Weg, der zwischen den beiden Abzweigungen verläuft. Verfahren Sie an der nächsten Weggabelung ebenso. Der Weg folgt der Bergkette bergauf.

(6) In der Mitte einer langen Kurve auf der linken Seite nehmen Sie den schrägen Weg rechts. Dieser Weg verläuft etwas unterhalb des Gipfels des Sigaud.

(7) Folgen Sie ihm immer geradeaus und lassen Sie alle Seitenwege links liegen. An einer Weggabelung nehmen Sie den rechten Weg. Dies ist die Kammlinie.

(8) Auf Höhe von 316 (keine Beschilderung) führt eine Abkürzung rechts hinunter ins Tal in der Nähe des Parkplatzes.
Andernfalls folgen Sie der Bergkette, bis Sie auf eine Schotterstraße gelangen. Vorsicht, die letzten 200 Meter sind sehr steil und auf dem Geröll rutschig!

(9) Rechts gibt es drei Wege. Nehmen Sie den mittleren, der stellenweise wie ein Flussbett aussieht. Gehen Sie ihn vorsichtig hinunter, bis Sie eine Straße erreichen.

(10) Biegen Sie rechts in den Feldweg aus Schotter und Kies ein. Folgen Sie ihm geradeaus, bis er einen rechten Winkel nach links macht und Sie wieder an den Ausgangspunkt der Wanderung gelangen.

(1) Biegen Sie links ab und fahren Sie zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 230 m - Parkplatz an der Müllhalde entlang der D1
  2. 1 : km 0.1 - alt. 228 m - Kreuzung der Schleife
  3. 2 : km 1.5 - alt. 232 m - Durchgang durch Privatgelände
  4. 3 : km 1.73 - alt. 192 m - links abbiegen
  5. 4 : km 2.29 - alt. 156 m - Route Vieille de Vallon
  6. 5 : km 4.13 - alt. 125 m - Chemin des Terriers
  7. 6 : km 6.26 - alt. 305 m - Kreuzung in der Mitte der Kurve
  8. 7 : km 6.44 - alt. 357 m - Waldweg - Sommet de Sigaud (326 m}
  9. 8 : km 7.86 - alt. 365 m - Abkürzung möglich
  10. 9 : km 9.2 - alt. 290 m - Kreuzung am Ende der Bergkette
  11. 10 : km 9.78 - alt. 220 m - Kreuzung Straße/Weg
  12. S/Z : km 11.17 - alt. 217 m - Parkplatz an der Müllhalde entlang der D1

Nützliche Informationen

Gute Wanderschuhe sind vor allem beim Abstieg erforderlich.

Auf der Strecke gibt es weder Wasser noch Essen.

Entdeckungen

Bewertungen und Diskussionen

lemarcheur65
lemarcheur65 ★

Hallo Patrick Vanbellinghen
Ich bin nicht Étienne, aber das macht nichts.
Eine Alternative: Vor WP 2 biegen Sie links ab (Feldweg?) in Richtung Paraloup. Dann biegen Sie rechts auf die Straße (Route Vieille de Vallon) und fahren bis zum WP 4.
Der Status Ihrer Wanderung lautet => Der Autor dieser Route ist gerade dabei, sie zu ändern. Bitte warten Sie, bis er fertig ist.

Automatisch übersetzt

Patrick Vanbellinghen
Patrick Vanbellinghen

Hallo Etienne, vielen Dank für die Rückmeldung. Als ich diese Wanderung mit meiner Frau gemacht habe, verlief der Weg UNTER dem Grundstück und war mit Erde davon übersät. Da der Weg am Anfang nicht als gesperrt gekennzeichnet war, dachte ich, dass er dort entlangführt. Das tut mir leid für Sie und den Eigentümer.
Ich habe die Route korrigiert, kann sie aber nicht überprüfen, da ich nach Belgien zurückgekehrt bin. Könnten Sie bitte, wenn möglich, den Abschnitt von Punkt 3 bis zum Gipfel des Sigaud überprüfen, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Probleme gibt, insbesondere dass der Abschnitt kurz nach Punkt 4 zugänglich ist und nicht auf dem Campingplatz liegt. Andernfalls werde ich diese Wanderung von der Website entfernen. Leider musste ich die Route über die glücklicherweise wenig befahrene Straße ändern.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Patrick

Automatisch übersetzt

lemarcheur65
lemarcheur65 ★

Hallo Benutzer 1999748
Nachricht an den Autor gesendet.

Automatisch übersetzt

Benutzer 1999748

Hallo,
Wir haben diese Wanderung am Montag, den 9. Juni, gemacht.
Schöne Strecke, aber es gibt ein Problem bei Punkt 3. Wir sind nämlich in der Linkskurve einen sehr schmalen Weg rechts genommen. Dieser Weg führt zu einem Privatgrundstück (Reitstall mit Pferden, Ponys und drei Hunden). Wir wurden von den Besitzern angesprochen, zunächst etwas unfreundlich, aber dann hat sich die Situation beruhigt.
Am Vortag hatten sie bereits sechs Personen auf ihrem Grundstück gesehen. Dieses ist mit drei elektrischen Drähten umzäunt.
Sie ließen uns das Grundstück passieren, nachdem sie den Strom abgeschaltet hatten, aber mit der Auflage, Ihnen diese Mitteilung zu schicken.
Ich denke, sie werden sich auch mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ich denke, Sie sollten diese Route aus Ihrer Bibliothek entfernen oder die Verbindung zwischen Punkt 3 und dem Weg in Richtung Punkt 4 überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen

Etienne SONCK

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.