Glovelier - Saignelégier

Diese letzte Etappe führt Sie in die Hauptstadt des Bezirks Franches-Montagnes, der für seine Pferderasse bekannt ist. Am Ortsausgang von Glovelier durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Combe Tabeillon. Sie kommen an mehreren kleinen Seen vorbei, darunter der angenehme Plain de Saigne. Sie durchqueren das Dorf Montfaucon, das auf einem Bergrücken erbaut wurde. Sie durchqueren Weiden, auf denen zahlreiche Pferde grasen, bevor Sie Saignelégier erreichen.

Mehrtägige Tour: Chemin du Jura (Schweiz)

Technisches Datenblatt

Nr.38090718
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 21,42 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 575 m
  • ↘
    Negative Hm: - 92 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 036 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 505 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Damit Sie die Beschreibung leichter verstehen, wurden folgende Bezeichnungen im Text verwendet:
Schild W: Gelbes Schild mit Piktogramm Wanderer.
Schild Nr. 31: Gelber Wegweiser mit grüner Klebevignette Nr. 31.
Der Start dieser Wanderung befindet sich beim Hôtel de la Gare in Glovelier.
Markierung: Schild W oder Schild N°31.

(S) Vom Hôtel de la Gare aus folgen Sie dem umgekehrten Weg vom Vortag bis zum Kreisverkehr am Ortseingang, kurz nach der Kirche von Glovelier.

(1) Nach dem Kreisverkehr halten Sie sich in südwestlicher Richtung bis zur nächsten Kreuzung mit dem Schild Nr. 31.

(2) Wählen Sie den Weg rechts, der dem Bach Tabeillon folgt. Folgen Sie den Richtungen der W-Schilder und bleiben Sie so nah wie möglich am Tabeillon.

(3) Am linken Ufer des Baches vorbei, weiter durch die schöne Schlucht bis zu einem Durchgang zwischen den Felsen, der sich zur Combe de Sceut öffnet.

(4) Weiter entlang des Tabeillon und schließlich zu einer kleinen Straße zu gelangen.

(5) Wie auf einem W-Schild angegeben, gehen Sie in Richtung Étang de Bollement, gehen an ihm entlang und treffen in einer Kurve auf eine Straße.

(6) Überqueren Sie die Straße und gehen Sie weiter am Ufer des Tabeillon entlang, nun am rechten Ufer. Biegen Sie in einem Sumpfgebiet nach rechts ab.

(7) Überqueren Sie die Eisenbahnlinie am Bahnübergang. Gehen Sie etwa 500 m weiter durch eine Unterführung wieder auf die andere Seite der Gleise. Sie erreichen das Bahnhofsbuffet.

(8) Gehen Sie auf der Straße entlang der Bahnsteige des Bahnhofs La Combe.

(9) Gehen Sie wieder auf die andere Seite der Bahngleise und folgen Sie der Route de la Combe für etwa 900 Meter.

(10) Biegen Sie links ab und folgen Sie dem Wegweiser Plain de Saigne (kleiner See).

(11) An diesem See können Sie eine Pause einlegen. Folgen Sie dem Weg in westlicher Richtung, unterqueren Sie die Bahnlinie und treffen Sie auf eine Straße.

(12) Biegen Sie nach rechts ab und überqueren Sie die Eisenbahnlinie über eine Brücke. Kurz vor dem Bahnhof Pré-PetitJean sehen ein Schild mit der Nummer 31.

(13) Gehen Sie am Bahnhof und dem gleichnamigen Hotel vorbei. Biegen Sie rechtwinklig ab und beginnen Sie mit dem steilen Anstieg zum Dorf Montfaucon. Gehen Sie durch das Dorf bis zur katholischen Kirche und biegen Sie auf den kleinen Platz vor dem Kirchplatz ab.

(14) Gehen Sie auf den Chemin des Hauts Monts. Gehen Sie an einem Kalvarienberg vorbei. Achten Sie auf den Beginn eines Pfades auf der rechten Seite bei einem W-Schild und einem Zaun.

(15) Folgen Sie dem Weg über eine lange Wiese, die in mehrere Pferdekoppeln unterteilt ist. Durch das zunehmend bewaldete Gelände nähern Sie sich allmählich der Straße am Ortseingang des Weilers Le Bémont.

(16) Bleiben Sie auf dem Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße, die zum Ortseingang von Saignelégier führt. Überqueren Sie kurz nach der Käserei von Saignelégier (Tête de Moine-Käse) den Schutzweg. Gehen Sie weiter bis zur Kreuzung der Rue des Rangiers und der Rue de l'Hôpital.

(17) Bleiben Sie auf der Rue des Rangiers bis zum SBB-Bahnhof von Saignelégier (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 506 m
  2. 1 : km 0.98 - alt. 520 m - Schild Nr. 31
  3. 2 : km 1.33 - alt. 520 m - Schild Nr. 31
  4. 3 : km 5 - alt. 644 m - Schild Nr. 31
  5. 4 : km 5.88 - alt. 680 m - Schild Wanderer
  6. 5 : km 8.17 - alt. 777 m - Schild Wanderer
  7. 6 : km 8.65 - alt. 804 m - Schild Wanderer
  8. 7 : km 10.19 - alt. 834 m - Schild Wanderer
  9. 8 : km 10.79 - alt. 841 m - Schild Nr. 31
  10. 9 : km 11.03 - alt. 846 m - Schild Nr. 31
  11. 10 : km 11.95 - alt. 862 m - Schild Wanderer - Plain de Saigne
  12. 11 : km 12.61 - alt. 861 m - Plain de Saigne
  13. 12 : km 14.14 - alt. 924 m - Schild Wanderer
  14. 13 : km 14.84 - alt. 926 m - Schild Nr. 31
  15. 14 : km 15.87 - alt. 1 001 m - Schild Nr. 31
  16. 15 : km 16.29 - alt. 1 023 m - Schild Wanderer
  17. 16 : km 19.15 - alt. 982 m - Schild Nr. 31
  18. 17 : km 20.85 - alt. 988 m - Schild Wanderer
  19. Z : km 21.42 - alt. 983 m

Nützliche Informationen

  • Die Route dieser Wanderung führt über den Chemin du Jura, der auf Schweizer Karten verzeichnet ist.

Beschilderung: An jeder wichtigen Kreuzung finden Sie auf Hinweisschilder.

Verkehrsmittel: Fahrplan
Wetter: Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung über MeteoSchweiz oder eine andere Wetterseite.
Almen : Sie werden viele Almen überqueren, die Bauern verhalten sich kooperativ gegenüber Wanderern.Seien Sie respektvoll, wenn Sie Wege nutzen, die über ihre Grundstücke führen. Denken Sie daran, die Zäune zu schließen.
Wanderausrüstung, insbesondere gutes Schuhwerk.

Vom Autor am 21. Mai 2023 durchgeführte Wanderung.

Entdeckungen

  • Glovelier.
  • Naturreservat der Combe Tabeillon.
  • Franches Montagnes.
  • Kleiner See von Plain de Saigne.
  • Montfaucon.
  • Saignelégier.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.