Wanderung suchen: Fleurey-sur-Ouche
La Combe aux Mammouths

La Combe d'Arvaux dite Combe aux Mammouths mit seiner Cave aux Loups (Wolfshöhle).
Zwischen Ancey und Baulme-la-Roche

Schöner Ausblick von der Roche Aigüe und interessanter Einblick in alte Bergbauanlagen
Von Lantenay nach La Roche Aigüe durch die Combes

Ein guter Höhenunterschied auf einer angemessenen Strecke. Eine angenehme Wanderung über die Kämme der Combes, die Fels-, Wald- und Höhlenlandschaften miteinander verbindet. Die Strecke ist eher schattig und ideal für die warme Jahreszeit.
Combe d'Arvaux, auch Combe aux Mammouths genannt, in Lantenay

Schöne Wanderung rund um Lantenay, die Sie über die kleine Kapelle Saint-Louis zum Plateau de Pasques führt.Der Rückweg führt über die Combe d'Arvaux, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Ouche-Tal genießen können.
La Roche d'Anse

Der Felsvorsprung Roche d'Anse ist der höchste Punkt der Ebene Plain de Suzard (532 m). Wie ein Bugspriet bildet ein natürlicher Bogen den Abschluss des südlichen Entablement und erinnert an die Klippen von Étretat.
Das ist Mâlain!

Entdecken Sie das Hexendorf Mâlain, sein Schloss und das Dorf Prâlon.
Urcy – Auf den Spuren der Maquisards du Leuzeu

Eine schöne Wanderung rund um die Combe du Leuzeu, einer Hochburg des Widerstands in der Côte d'Or. Eine Schlacht zwischen den Maquisards und der Miliz von Vichy endete im Juli 1944 mit dem Sieg der Ersteren.
Tour auf den Mont Afrique über die Quelle von Naizou

Kleine Wanderung, um die "Fontaine du Naizou" und das Dorf Flavignerot zu entdecken.
Der Weg des Hartriegels

Dieser Weg überquert die Wasserscheide zwischen dem Ärmelkanal und dem Mittelmeer durch den „Montagne“, in den der 4 km lange Blaizy-Tunnel gebohrt wurde.
Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung den Brunnen XV, den Ausblick auf das Tal der Ouche und die Felswand von Baulme la Roche.
Im Wald von Plombières-lès-Dijon, Rundweg „Circuit des Sources“

Auf dieser Wanderroute entdecken Sie drei Quellen und wunderschöne Panoramen, während Sie auf Waldwegen durch hübsche Täler wandern.
Wunderschöne Landschaft der Combe Durey

Sie können die wunderschöne Combe Durey von innen entdecken, aber auch unzählige Pilzarten.
Von Barbirey-sur-Ouche zum Bauernhof Oizerolles über die Hügel von Marigny

Schöne Wanderung, Start in Barbirey-sur-Ouche, auf beiden Seiten des Gyronde-Tals bis zum ehemaligen Bauernhof Oizerolles und zurück über die Hügel von Marigny.
Die Höhlen von Cèlerons

Wunderschöne Schlucht Vau de Roche. Felsen, Felsüberhänge, Höhlen, Felsvorsprünge und Blick auf den berühmten Abgrund Creux Percé.
Kammweg von Gevrey nach Fixin

Einige sehenswerte Punkte sind die Cent Marches de Fixin und die Kämme der Combe Lavaux.
Die Höhen der Combe de Fixey oder Combe Laveau

Passieren Sie die Cent Marches de Fixin, dann gehen Sie in Richtung der Südseite der Combe de Fixey und anschließend zur Nordseite, um durch die Weinberge wieder hinunterzusteigen.
2 x 100 Stufen

nach zweimal 100 Stufen entdecken Sie die 100 Stufen von Brochon und seine Combe, Quellen und anschließend die 100 Stufen von Fixin und seine Combe.
Combe Lavaux

Sehr schöne Wanderung mit zwei unterschiedlichen Abschnitten: Aufstieg durch Laubwälder und Abstieg durch ein felsiges Gebiet mit Blick auf die Weinberge von Gevrey Chambertin.
Der Aufstieg ist ziemlich steil, beim Abstieg gibt es einige heikle Stufen.
Gutes Schuhwerk erforderlich.
Gevrey Chambertin nach Chenove (Dijon) – Route des Grands Crus

Dies ist die 8. Etappe, die letzte Wanderung der Route des Grands Crus (RDGC), die in der weltberühmten Grand-Cru-Weinstadt Gevrey-Chambertin beginnt und am Stadtrand von Dijon endet.
Sie beginnt an der Kirche von Gevrey und führt Sie vorbei am Schloss durch Wälder zum reizvollen Parc Noisot und vorbei am Weinberg Clos Napoleon und dem Restaurant zu den charmanten Dörfern Fixey, Couchey und Marsannay, bevor Sie den letzten großen Weinberg der Côte d'Or passieren und am Stadtrand von Dijon in Genove ankommen. Die Wanderung ist hundefreundlich und nach einem Anstieg zu Beginn relativ leicht. Die gelben und roten Linien (YR) zur Kennzeichnung der RDGC erleichtern die Orientierung.