Felsenpfad im Bleichtal

Oberhalb von Herbolzheim wagen wir uns in den Schräghang. Entlang des Weges stoßen wir auf große Sandsteingebilde und kommen an der Steinhöhle eines Einsiedlers vorbei. Ob sie wirlich verlassen ist? Diese Tour eignet sich nur für trittsichere und schwindelfreie Familien.

Technisches Datenblatt

Nr.29291367
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,12 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 241 m
  • ↘
    Negative Hm: - 252 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 480 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 238 m

Beschreibung der Wandertour

Start der Rundtour ist an der Gaststätte Hammerschmiede in Herbolzheim Bleichheim

(S/Z) Wir gehen in Richtung Wald und halten biegen rechts ab. An der ersten Möglichkeit geht es scharf nach links.

(1) Wir folgen einem Serpentinenpfad nach rechts. Wir gehen geradeaus an der Schutzhütte vorbei und folgen dann dem Wanderweg nach links.

(2) Etwa auf halber Strecke am Herbolzheimer Höfle warten eine große Spielwiese und ein Grillplatz auf uns. Hier können wir ruhig kurz die Füße hochlegen bevor wir den Abstieg zurück zur Hammerschmiede antreten.
An der Gabelung hinter dem Herbolzheimer Höfle halten wir uns rechts und dann noch zwei mal rechts.

(3) Am nächsten Querweg biegen wir links ab.

(4) An der nächsten Möglichkeit erneut links über den Lehgraben, den wir kurz später erneut queren und dem Weg dann in einer Rechtskurve folgen. An der nächsten Möglichkeit biegen wir rechts ab und gelangen wieder zurück zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 249 m - Gaststätte Hammerschmiede Herbolzheim Bleichheim
  2. 1 : km 1 - alt. 341 m - Serpentinenpfad
  3. 2 : km 3.58 - alt. 479 m - Herbolzheimer Höfle
  4. 3 : km 4.4 - alt. 443 m - Querweg
  5. 4 : km 4.83 - alt. 402 m - Lehgraben
  6. S/Z : km 7.12 - alt. 238 m - Gaststätte Hammerschmiede Herbolzheim Bleichheim

Nützliche Informationen

Ausrüstung
Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und eine Rucksackvesper.

Diese abenteuerliche Familientour verläuft entlang von Schräghängen. An schwierigen Stellen befinden sich Halteseile.

Unterwegs stoßen wir auf allerlei Tiere aus Holz. Könnt ihr sie alle erkennen?

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.