Wanderung suchen: Faugères (Hérault)
Die drei Türme

Von Faugères aus Aufstieg zur Mühle und Durchquerung des mit Trockenmauerunterständen übersäten Heidelands...
Der Pic de la Coquillade am Start in Cabrerolles

Wunderschöne Wanderung mit Start in Cabrerolles, einem hübschen kleinen Dorf mit einer Burg aus dem 10. Jahrhundert. In der Burg können Sie die wunderschöne Kapelle Notre-Dame de la Roque besichtigen.
Am Anfang der Route gibt es einen botanischen Lehrpfad mit verschiedenen Pflanzenarten und anderen Sehenswürdigkeiten, der besonders für Kinder interessant ist. Auf dem Gipfel des Pic de la Coquillade haben Sie schließlich einen herrlichen 360°-Blick auf den Caroux, das Mittelmeer und die Pyrenäen.
Der Kulturweg von Cabrerolles

Der Verein zur Erhaltung des Kulturerbes von Cabrerolles hat vergessene Wege freigelegt, um diese Wanderung zu gestalten, auf der Sie symbolträchtige Orte der Geschichte dieser Region entdecken können: die Kapelle La Liquière, die Mühlen von Lenthéric und eine Stele zu Ehren eines Piloten der Aéropostale. Sie wandern auch durch die Weinberge des berühmten Weinbaugebiets Faugères. Die Route führt nicht zum Schloss von Cabrerolles, aber es wird dringend empfohlen, die Wanderung mit einem Abstecher zu diesem prächtigen Bauwerk zu verlängern.Achtung: Bei starker Hitze wird von dieser Wanderung abgeraten, da es wenig Schatten gibt.
Saint-Michel de Mourcairol Pic de La Coquillade

Wunderschöne Aussichtspunkte, die man sich verdienen muss.
Route durch den Staatswald von Saint-Michel: Eichenwald mit verschiedenen Baumarten, kleine, teilweise recht steile Pfade.
Die Causse de Boussagues

Eine schöne Wanderung in hügeligem Gelände zwischen Weinbergen und Kirschbäumen, die für die meisten Wanderer geeignet ist.
Das Tal des Orb und des Bitoulet

Eine angenehme Wanderung, die zu Beginn dieser Tour durch Eichenwälder leicht hinaufsteigt und eine kleine Wallfahrtskirche Notre-Dame de Capimont erreicht, eine wahre Oase der Ruhe und Frische. Mit Blick auf die Täler Orb und Bitoulet finden Sie hier Schatten bei großer Hitze und einen Panoramablick.
Der Feldweg von Lieude zum Causse de Carlencas

Nachdem ich im Kataster von 1827 die Spur dieses Feldwegs Nr. 13 gefunden hatte, habe ich ihn gesucht. Er beginnt in Lieude und führt durch das Tal Las Moles hinauf.
Diese Wanderung ist erfahrenen Wanderern vorbehalten, die sich im Gelände auskennen und gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Der Weg ist in den Ruffes (roter Erde) nicht immer leicht zu erkennen.
Rückweg über Mas Bousquet und Mas Valos le Vieux und Valos le Bas.
Keine Markierungen – GPS sehr nützlich.
Rundweg Les Crozes – Vailhan über die Ruinen von Tibéret

Eine angenehme Wanderung mit bemerkenswerten Aussichtspunkten und wunderschönen 360°-Panoramablicken auf den Mont Saint-Clair und das Mittelmeer, den Caroux, den Pic de Vissous und den Mont Baudille Séranne. Wir hatten das Glück, das Canigou-Massiv zu sehen.
Rundwanderung von Saint-Nazaire-de-Ladarez über die Einsiedelei Saint-Étienne

Aufstieg zur Einsiedelei Saint-Étienne, die im 8. Jahrhundert von den Westgoten erbaut wurde und von der aus man bei klarem Wetter einen herrlichen Blick auf das Orb-Tal und bis zum Meer genießen kann. Der Abstieg erfolgt gemächlich durch das Heideland und die Tannenwälder.
Rundwanderung vom Puech de la Kuppe nach Saint-Nazaire-de-Ladarez

Rundwanderung ab Saint-Nazaire-de-Ladarez, die zur Kuppe (407 m) hinaufführt und an einer römischen Mauer vorbeiführt. Der Weg ist ein alter Pfad, der aus Béziers kommt.
Auf diesem Weg, der den Spuren der Westgoten folgt, können Sie mehrere Überreste und interessante Panoramen bewundern.
Von Brenas zur Kapelle Saint-Amans

Diese Wanderung führt von Brenas zur Kapelle Saint-Amans auf einer recht einfachen und abwechslungsreichen Route.
Auf dem Plateau von Falgairas

Wanderung auf den Anhöhen zwischen Neffies, Vailhan und Les Crozes (Weiler Cabrières). Sehr schöne Ausblicke zu Beginn und am Ende der Wanderung auf die Ebenen des Languedoc-Roussillon. Glücklicherweise hatten wir an diesem Tag einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer, den Canigou und die Pyrenäen.
Der Weg der Béals

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Dorf Salasc, machen Sie eine erfrischende Pause und genießen Sie die teilweise schattigen Hügel, von denen aus Sie einen Blick auf die Umgebung und das Salagou-Tal haben. Die Béals sind Bewässerungskanäle, die lange Zeit die Gärten bewässert haben und in Salasc noch immer genutzt werden.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Die Megalithgräber von Combes

Diese Tour durch den Staatswald Forêt Domaniale des Écrivains Combattants führt Sie zu Megalithgräbern.
Kapelle Notre-Dame de Roubignac über die Dolmen bei Octon

Kurze, aber sehr schöne Wanderung auf den Anhöhen von Octon, die zu Beginn einen Blick auf den Lac du Salagou bietet. Das Ziel ist die kleine romanische Kapelle Notre-Dame de Roubignac (7), aber es gibt noch weitere kleine Ziele: den Dolmen und die Ruinen der Burg von Octon, die von der anderen Seite des Tals aus zu sehen sind.
Kapelle Notre-Dame de Roubignac auf dem Weg zum Schloss Lauzières

Von Octon aus führt uns ein schöner Spaziergang zu den Ruinen des Schlosses Lauzières und der romanischen Kapelle von Roubignac aus dem 12. Jahrhundert.
Das Arboretum von Espaze

In einer abgelegenen und wenig frequentierten Gegend gehen Sie von Tälern auf Bergrücken im Herzen des Staatswaldes Monts-d'Orb, der für seine aus Korsika stammenden Laricio-Kiefern bekannt ist.
La Soureille d'Izarne

Der Weg zum Gipfel der Soureille d'Izarne ist recht steil, aber die Anstrengung wird bei klarem Wetter mit einem herrlichen Blick bis zu den Pyrenäen belohnt. Das Gehen auf den Bergkämmen erfordert etwas Vorsicht, aber es gibt keine schwindelerregenden Passagen. Der Rest der Strecke ist ohne Schwierigkeiten zu bewältigen.
Die Crêtes de Vissou und die Terrasse de L'Estabel

Dieser Weg führt durch ein Naturschutzgebiet, das reich an natürlichen, geologischen und landschaftlichen Entdeckungen ist. Vom Dorf aus schlängelt sich der Weg durch die Weinberge, führt durch die duftende Garrigue bis zu den beeindruckenden Klippen des Pic de Vissou. Dieser angenehme Weg bietet zahlreiche geologische Sehenswürdigkeiten und insbesondere einen herrlichen Aussichtspunkt auf der Terrasse des Estabel. Im Hintergrund dient die Silhouette von Vissou während dieser sehr abwechslungsreichen Wanderung als Orientierungspunkt .
Die Triftwege von Les Crozes

Auf dieser Wanderung können Sie die Überreste des alten Dorfes Cabrières am Fuße der Burg, den Weiler Les Crozes, die Mühlen von Tiberet und die alten Wege, auf Okzitanisch „Triftwege“ genannt, entdecken.
Die Schluchten von Colombières

Bemerkenswerter Rundweg oberhalb des Gebirgsbachs 'Torrent des Alres', auf dem man eine Wohnhöhle und das wunderschöne "Ensemble" im Weiler La Fage entdecken kann.
Die Taubenschläge von Murviel-lès-Beziers

Die Strecke ist gesäumt von mehreren Taubenschlägen, einer der Besonderheiten der Gemeinde Murviel-lès-Béziers.
Der Cirque de Mourèze

Auf Entdeckungstour durch den Cirque de Mourèze in den Dolomiten, der durch Erosion geformt wurde. Unterwegs hat man außergewöhnliche Aussichten auf den Lac du Salagou und die Mittelmeerküste.
Fünf Gipfel im Devois

Diese sehr elegante und sehr sportliche Rundwanderung führt um das vom Bach Provères geformte Tal herum. Auf dem größten Teil der Strecke genießt man in fast alle Richtungen einen weiten Ausblick.
Am Ende der Strecke sind die vom Bach Bouissescure geformten Schluchten sehr wild und von üppiger Vegetation geprägt.
Les Gournies – Grange de Mounis

Tiefer Blick auf die Basis von Réals und Durchquerung der Schluchten.
Warnung des Moderators vom 01.03.2021: Achtung! Für diese Wanderung ist ein GPS-Gerät empfehlenswert. Siehe Bewertungen
Die Balkone von Alignan-du-Vent
„Lo qu'o bist Alignan-del-ben, toudo la bido sen souben”, was auf Okzitanisch so viel bedeutet wie „Wer Alignan-du-Vent gesehen hat, erinnert sich sein Leben lang daran”. Diese Route führt durch das Herzstück der Weinberge von Alignan-du-Vent, vorbei an Hacken und Weinreben. Vom Travers aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal und die Weindörfer.
Anmerkung des Moderators: Aufgrund von Privatgrundstücken muss ein Umweg gemacht werden, der die Wanderung um etwa 2 km verlängert. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite
In Lugné erwartet Sie eine Route, die ungewöhnliche Begegnungen bereithält

Nachdem Sie die „Freiheitsstatue” gesehen haben, entdecken Sie einen Dolmen und einen tausendjährigen Olivenbaum.
Der Eukalyptuswald

Am Start in Lugné, einem Weiler der Gemeinde Cessenon-sur-Orb, tauchen Sie bei dieser Wanderung in das mediterrane Heideland und die Côteaux de Cessenon ein. Einige ungewöhnliche Begegnungen während dieser Wanderung: Freiheitsstatue, Eukalyptus...
Die Ufer des Orb

Entdecken Sie auf dieser Tour den manchmal ruhigen, manchmal turbulenten Fluss Orb. Auf dem Becken von Réals finden zahlreiche internationale Wettkämpfe statt. Ein Becken, das als sehr technisch gilt.
Der Cayroux und seine Ruffes

Entdecken Sie vor den Toren von Lodève und dem Salagou-See auf dem Cayroux-Plateau Dolmen, Trockenmauerunterstände und Steinzäune inmitten einer Landschaft aus „Ruffes“, einem erstaunlichen roten Erdreich.
Plateau de l'Auverne von Vailhés aus
Am Ufer des Lac du Salagou bieten sich schöne Ausblicke auf den See, zunächst indem man zwischen den roten Ruffen und dem blauen Wasser des Sees hineingeht, dann wie von einem Balkon am Rande der Hochebene Plateau de l'Auverne.
Kapelle Saint-Amans von Villecun aus
Schöne Wanderung mit 360°-Aussicht auf sehr guten Wegen. Windiger Abschnitt auf dem Kamm.
Abtei von Fontcaude

Entdecken Sie einen wunderschönen und friedlichen Ort inmitten des Heidelands.
Weitere Informationen unter http//www.abbaye-defontcaude
Felsen von Cazedarnes

Entdecken Sie eine Landschaft aus Heideland, Weinbergen und Kalksteinfelsen, aber auch ein bemerkenswertes architektonisches Erbe. Das Dorf Cazedarnes hat zwei Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Wichtigste für Wanderer sind die herrlichen Aussichtspunkte auf den Klippen, von denen aus man das darunter liegende Dorf und das Plateau von Foncaude überblicken kann. Aber auch eine vollständig mit Fresken verzierte Kirche ist sehenswert. Sie ist das Werk von Nicolaî Greschny.Dieser hat sich an die byzantinischen Techniken gehalten, bei denen natürliche Ockerpigmente auf den noch frischen Putz aufgetragen werden. Im Jahr 2012 wurde die Pfarrkirche einschließlich ihrer Wanddekorationen unter Denkmalschutz gestellt. Um zu den Klippen zu gelangen, folgen Sie den Spuren der Pilger von Santiago de Compostela undwandern einen Großteil der Strecke auf dem Fernwanderweg GR®787, auch „Bretelle de Foncaude” genannt.GPS oder die App Visorando sind hilfreich