Wanderung suchen: Farnay
Der Pass Col de Trente Sous von Saint-Paul-en-Jarez aus gesehen
Leichte Wanderung (angemessene Entfernung und Höhenunterschied), bei der man die Aussicht auf den Nordhang des Regionalen Naturparks Pilat, die Hügel von Jarez und die Monts du Lyonnais genießen kann. Abwechselnd Wiesen und Wäldchen, einige Passagen auf wenig befahrenen Straßen.
Tour du Crêt de Montieux
Diese Wanderung rund um den Crêt de Montieux bietet schöne Ausblicke auf den Mont Pilat, den Staudamm von Couzon und den Col de Pavezin.
Die Kartause von Sainte-Croix-en-Jarez
Wanderung auf den Höhen des Pilat-Massivs mit Blick auf das Rhonetal.
Vom Staudamm von Couzon nach Sainte-Croix-en-Jarez
Entdecken Sie Sainte-Croix-en-Jarez und seine Kartause im Pilat, gehen Sie vom Staudamm am Couzon los.
Staudamm von Couzon, Les Roches de Marlin, Sainte-Croix-en-Jarez
Spaziergang zu den Roches de Marlin und Rückweg entlang des Lac du Couzon. Unterwegs können Sie die ehemalige Kartause Sainte-Croix-en-Jarez besichtigen.
Staudamm von Couzon
Eine schöne Wanderung, bei der man verschiedene Landschaften sehen kann: See, Wald, Weg und zum Abschluss das Flussbett, das man über einen hübschen Aquädukt überquert. Diese Wanderung ist eine kürzere Variante in umgekehrter Richtung der Wanderung, die ich auf dieser Website gefunden habe und die „Autour du Barrage de Couzon” heißt.
Rund um den Staudamm von Couzon
Spaziergang im Pilat, 6 km von Rive de Gier entfernt, rund um den schönen See des Staudamms von Couzon.
Pilat – Von Sainte-Croix-en-Jarez nach Longes
Diese Wanderung führt uns zu den Roches de Marlin, die etwas von Ginster und Vegetation überwuchert sind, und zum schönen, blumengeschmückten Dorf Longes. Nicht zu vergessen sind die schönen Ausblicke auf das Gier-Tal und die Kreuze an fast allen Kreuzungen.
Umgebung von Chagnon
Schöne Wanderung zwischen Obstgärten und Wäldern auf den Anhöhen von Rive de Gier. Die sehr hügelige Gegend bietet schöne Ausblicke. Chagnon und Saint-Romain-en-Jarez sind interessant für diejenigen, die alte Steine mögen.
Der Crêt de Marcoux
Ein Spaziergang, um schöne Ausblicke auf das Dorlay-Tal zu entdecken und eine alte Römerstraße und eine ehemalige Eisenbahnstrecke zu erkunden.
Wanderweg rund um den Zoo von Saint-Martin-la-Plaine
Auf den Anhöhen von Saint-Martin-la-Plaine, schöner Spaziergang durch die Felder. Auf dem letzten Abschnitt können Sie an einem Tierpark vorbeigehen, um einige Tiere (Strauße, Wölfe, Ziegen) zu sehen.
Entdecken Sie die Buchenwälder in der Gemeinde Pavezin
Der größte Teil dieser Wanderung verläuft durch Buchenwälder. Sie ist ideal für sonnige oder windige Tage. Sie überragt das Dorf Pavezin.
Schloss von Bélize und Turm von Crêt de Baronnette
Eine einfache Wanderung, um den Crêt de Baronnette und die keltische Stätte Château de Bélize im Regionalen Naturpark Pilat zu entdecken. Halbtägige Wanderung, vor oder nach dem Essen.
Der Kreuzweg von Pavezin
Auf dieser Wanderung rund um Pavezin gibt es mehr als vierzehn Kreuze zu entdecken.
Zwischen Rhône und Loire in Saint-Joseph
Zwischen Loire und Rhône, in der Nähe von Rive de Gier, Saint-Joseph und Saint-Maurice-sur-Dargoire, sehr angenehm entlang des Flusses.
Rundwege im Pilat vom Col du Pavezin aus
Auf den Spuren von Jean-Jacques Rousseau und Doktor Odouard, eine Achterschleife zwischen den Pässen Col de Pavezin und Col de Doizieu.
Der erste Teil führt über die Ruinen des Schlosses Bélize und die Crêts des Quatregrains zur Croix de Montvieux, mit einem schönen Blick auf die Monts du Pîlât. Der zweite Teil führt über angenehme Waldwege und mit Blick auf Pélusin und das Rhonetal zum kleinen Gebirgspass Doizieux. Der Rückweg führt durch den Wald von Neufond mit zwei schönen Geröll und den Wegen von La Baronnette.
Vom Col de Pavezin zum Col de Grenouze über den Mont Ministre
Wanderung durch den Wald von einem Pass zum anderen über den Mont Ministre, mit wechselnden Ausblicken auf das Pilat-Massiv und das Rhonetal. Entlang der Wanderung gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten: die Grotte des Fées und die Vieille Chapelle.
An den beiden Pässen gibt es Verpflegungsmöglichkeiten, oder Sie machen eine Picknickpause am Col de Grenouze.
Vorsicht beim Abstieg auf dem Waldweg zur Vieille Chapelle: Es handelt sich um einen schmalen, recht steilen Weg, der bei feuchtem Wetter rutschig sein kann.
Umgebung von Saint-Joseph – Le Mas
Die Wanderung führt hauptsächlich über gut begehbare Wege mit Blick auf den Pilat und Sainte-Catherine. Leichte Strecke, kleine Anstiege und Abstiege ohne besondere Schwierigkeiten. Achtung, bei Regenwetter werden die nicht befestigten Wege schnell matschig.
Der Mont Pilat in einer Rundwanderung von Doizieux aus
Eine lange Wanderung auf den panoramareichen Bergkämmen des Mont Pilat.
Von La Roussillière nach Les Bozançons
Wanderung durch unberührte Natur, oft vorbeigehen entlang des Bozançon, mit der Möglichkeit, besondere Sehenswürdigkeiten (römisches Aquädukt) zu besichtigen.
Panoramablick vom Col de Grenouze auf den Mont Monnet
Wunderschöner Panoramablick auf die Alpen bei klarem Wetter. Rückweg teilweise schattig im Wald. Aufstieg etwas anstrengend, aber ohne technische Schwierigkeiten.
Tour du Mont Ministre und Mont Monnet
Die Wanderung verbindet die Wanderwege Odouard und Jean-Jacques Rousseau, ausgehend von Chuyer. Der erste Teil im Südosten auf dem Wanderweg Odouard bietet schöne Ausblicke auf das Rhonetal. Am Col de Grenouze führt uns die kleine Schleife hinauf zum Mont Monnet: Orientierungstafel, bei schönem Wetter sehr schöne Aussicht auf das Tal, den Vercors und die Alpen (Mont Blanc). Anschließend geht es auf Waldwegen auf dem Jean-Jacques-Rousseau-Weg bis zum Col de Pavezin und zurück über den Odouard-Weg.
Rundwanderung zwischen Valfleury und Chavanne
Diese Wanderung beginnt in Valfleury, einer charmanten Gemeinde, die sich in einem kleinen Tal befindet, und verläuft hauptsächlich über Bergkämme, von denen aus Sie zahlreiche Ausblicke auf Saint-Chamond, Saint-Étienne, den Pilat oder weiter entfernt auf das Forez und die Auvergne genießen können. Verpassen Sie nicht einen Besuch der Kirche von Valfleury.
Das Aquädukt von Valfleury
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung in der Loire, die offene Landschaften mit Wiesen, Tälern, Laubwäldern und zahlreichen Apfel- oder Kirschbaumplantagen abwechselt. Auf der Wanderung kann man auch ein kurioses unterirdisches Aquädukt entdecken. Bei schönem Wetter bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf den Mont-Blanc und die gesamte Alpenkette.
Eine Wanderung, die zu jeder Jahreszeit möglich ist, aber im Frühling mit der Blüte der Obstbäume besonders schön sein muss.
Der Crêt de la Magdeleine in Longes
Spaziergang auf den Anhöhen von Longes mit herrlichem Panoramablick auf die Alpenkette, das Pilat-Massiv und die Monts du Lyonnais. Parkplatz mit einem schönen Tisch und zwei herrlichen Holzliegestühlen, von denen aus man das Rhonetal und die Alpenkette bewundern kann.
Der Saut du Gier vom Col de la Croix du Planil aus
Eine recht anspruchsvolle Wanderung mit schönen Ausblicken. Wenn Sie möchten, können Sie zwischen (1) und (2) eine etwas einfachere Route wählen. Der Wasserfall ist einen Abstecher wert.
Rund um den Bozançon
Wanderung durch das Bozançon-Tal (und sogar durch die Bozançon) mit Überresten römischer Aquädukte, Wassermühlen, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke und alten Goldminen.
In Les Piles kann man weiter den Bozançon hinaufsteigen bis zum Viadukt und über die alte Eisenbahnstrecke nach Jurieux zurückgehen (2 Stunden länger).
Aufstieg über Les Bozançons
Abwechslungsreiche Rundwanderung durch das obere Einzugsgebiet des Grand und Petit Bozançon, mal am Ufer der Bäche, mal an den Hängen inmitten von Obstgärten und manchmal mit freiem Blick auf die Bergkette Pilat.
Rundweg entlang alter Mauern
Ein schöner, leichter Spaziergang auf beiden Seiten des Flusses Bozançon, dessen Tal in diesem Abschnitt aus einer Reihe alter, durch kleine Steinmauern strukturierter Terrassen besteht. Ein Vorgeschmack auf die Provence..
Alte Beschreibung, siehe Bewertungen, wenn Sie die App nicht verwenden
De Saint-Maurice-sur-Dargoire, boucle des ruisseaux Bezançon
Diese Rundwanderung in den Monts du Lyonnais zwischen Rhône und Loire verläuft in einem wenig frequentierten und eher geheimen Gebiet rund um die Täler des Bezançon und seiner Nebenflüsse, darunter der Grand Bezançon und der Petit Bezançon, und führt durch wenige abgelegene Weiler. Sie ermöglicht es, drei Bögen, Überreste des römischen Aquädukts von Gier, und einen hohen Brückenpfeiler einer Eisenbahnlinie zu entdecken, die Rive-de-Gier mit Mornant verbinden sollte, deren Bau jedoch durch den Krieg von 1914 beendet wurde. Diese Tour kann durch eine Abkürzung auf 23 km und 800 m Höhenunterschied verkürzt werden (siehe praktische Informationen).
Rund um Saint-Christo-en-Jarez auf dem Rundweg „Sabot Bleu”
Die Route führt durch verschiedene Gebiete in der Landschaft von Saint-Christo-en-Jarez (Feuchtgebiet, Wald und Wiese). Entlang der gesamten Strecke informieren thematische Tafeln über die lokale Fauna. Bei klarem Wetter haben Sie nach 2/3 der Strecke einen herrlichen Blick auf die Alpen.
Der Weg „Chemin du Tacot“ östlich von Pélussin
Diese Route folgt am Anfang und am Ende der Strecke dem Verlauf der Tacot, einer lokalen Eisenbahnlinie, die bis 1930 die beiden Hänge des Pilat-Massivs, Loire und Rhône, miteinander verband. Herrliche Ausblicke auf das Pilat-Massiv, aber vor allem auf das Rhonetal und die Alpen mit dem Mont Blanc, der sich bei klarem Himmel links abhebt. Der größte Teil der Route verläuft durch den Wald.
Die Hütte Dentillon von Pelussin aus
Eine Wanderung ab Pelussin (im Herzen des Pilat) mit etwas Höhenunterschied (knapp 600 m) zum Fitbleiben, die weitergeht. Sie erreichen die Dentillon-Hütte mit ihrem Arboretum und ihrer Orientierungstafel. Anschließend können Sie bis zu den 3 Zähnen weitergehen, dafür müssen Sie eine weitere Dreiviertelstunde und 250 m Höhenunterschied einkalkulieren.
Das historische Pélussin und das Tal der Scie
Auf dieser einfachen Wanderung können Sie ein wenig durch das schöne Dorf Pélussin schlendern, bevor Sie in das bewaldete Tal des Baches La Scie eintauchen.
Sie folgt teilweise dem Wanderweg „Sentier du Priel” (Pelussin 1, gelb-weiße Markierung).
Von La-Valla-en-Gier, Rundweg durch das unscheinbare Tal von Ban und Le Bessat
Die Wanderung führt überwiegend durch Wälder und ist im Sommer sehr angenehm. Von La Valla-en-Gier, einem hübschen, authentischen Dorf, gelangt man über eine kleine Straße und dann einen Pfad zum Ruisseau du Ban, der sich am Ende eines idyllischen Tals befindet. Der Weg führt fast 3 km lang entlang dieses Baches und steigt dann zum Plateau du Bessat an. Über denGR®®42gelangt man nach Le Bessat, einem touristischen Dorf mit niedrigen, gedrungenen Häusern, die an die Nähe des Zentralmassivs erinnern. Der Rückweg führt durch den Wald bergab.
Mehr Wandertouren Farnay
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: