Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke Monte Rosa Runde.
Da die große Hängebrücke über das Steinfeld Grabengufer gesperrt ist, muss man den Ersatzweg nehmen, der bis nach Tasch hinabführt. Anschließend erfolgt ein ziemlicher Anstieg zur Täschalp, auf der sich die Europaweghütte befindet.
Technisches Datenblatt Nr.22390560
Monte Rosa Runde







Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
(S) Verlassen Sie die Europahütte auf dem klassichen Weg der Tour Mont Rose und Matterhorntour, die anschließend als Europaweg bezeichnet werden. Gehen Sie bis zu einer Wegkreuzung in Richtung Täsch, wo auf einem Schild die Sperrung der Brücke angezeigt ist.
(1) Sie machen sich an den langen, aber einfachen Abstieg ins Tal und kommen zur Brücke über den Dorfbach.
(2) Überqueren Sie diesen und folgen Sie dem langen Weg. Dabei achten Sie stets auf die Angaben auf den Schildern, nämlich Europaweg. Sie kommen zum Wildibach.
(3) Diesen Bach überqueren Sie und kommen dann schnell zum großen Campingplatz von Randa.
(4) Bleiben Sie auf dem breiten Fußgänger- und Radweg entlang der Straße. Dann gehen Sie links auf die geteerte Straße bis zur Kirche von Täsch.
(5) Gehen Sie 90° nach links auf die Straße zum kleinen Stauwerk von Täsch. Dann gehen Sie rechts auf den breiten Weg, der schnell zu einem Pfad wird. Auf zahlreichen, zickzackartigen Serpentinen gehen Sie bis zur Kreuzung mit der "Blasi" genannten Straße. Dort gibt es einen großen Rastplatz.
(6) Gehen Sie weiter bis zur Straße auf die Täschalp und gehen Sie bis nach Stafelti, wo Sie auf dem Weg rechts ganz einfach zur Europaweghütte gelangen (Z).
Waypoints:
D : km 0 - alt. 2269m - Europahütte
1 : km 0.4 - alt. 2163m - Kreuzung Europaweg
2 : km 2.09 - alt. 1547m - Dorfbach
3 : km 3.99 - alt. 1558m - Wildibach
4 : km 4.55 - alt. 1430m - Campingplatz Randa
5 : km 6.87 - alt. 1448m - Kirche von Täsch
6 : km 9.43 - alt. 1949m - Blasi
A : km 11.18 - alt. 2185m - Europaweghütte
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Neue Etappe in Hanglage am Fuße der großen Gipfel zwischen den Tälern von Zermatt und Saas Fee.






Bei dieser Rundwanderung durchquert man Arvenwälder und kommt dann zu einem imposanten Rekord, nämlich zur längsten Fußgängerhängebrücke der Welt: die Charles Kuonen Hängebrücke.






Da der Europaweg zwischen der Täschalp und Zermatt nicht zugänglich ist, mussten wir die ursprüngliche Route ändern. Es geht also zurück nach Täsch und von dort mit dem Zug nach Zermatt über Shüttle. In diesem kleinen und ganz besonderen Ort am Fuße des Matterhorns machen wir eine kleine Rast und nehmen dann die Seilbahn bis Trockener Steg, danach geht es zu Fuß weiter zur Theodulehütte.






Schöne Bergstrecke mit Passage über den Kamm mit dem sanften Namen Augstbordpass.






Lange Strecke auf einem Balkon-Weg für den Aufstieg in das Tal von Saas Fee, manchmal über 500 m darüber, manchmal mehr. Spektakulärer Weg, der von Talweg zu Talweg führt mit der Besonderheit, dass man von Weitem die nächste Änderung des Talwegs sieht.






Der bedeutende Ort Grachen dominiert das Zermatt-Tal, das wir den ganzen Tag im Blick haben werden. Nach einem ruhigen Aufstieg zum Sankt-Niklaus auf seinem Sockel gehen wir von Steinfeld zu Steinfeld und erreichen nach einer langen Überquerung endlich die Europahütte.






Auf einen einfachen Aufstieg zu einem Teil der Skipisten von Zermatt folgt eine Verlängerung auf dem auf- und absteigenden Balkonweg zur bekannten Europahütte.
Achtung: Die Hängebrücke vor der Europahütte ist derzeit außer Betrieb. Man muss über den 2. blau gekennzeichneten Weg auf der Karte ins Randa-Tal absteigen, bevor man zur Hütte aufsteigen kann (etwa 2 Stunden länger).






So, hier nun die letzte Etappe dieser Strecke, aber was für eine! Ein schöner Anstieg auf die Hannigalp und der berühmte "sentier balcon" (Balkonweg) oberhalt des Tals nach Saas Fee.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.