Start: Schönauer Hirsch, Talstraße
Parkmöglichkeiten: Kostenfrei bei der Feuerwehr
ÖPNV Startpunkt: Schönau, Zentrum
(S/Z) Start der Rundwanderung ist beim Hirsch an der Linde, die sich in der Stadtmitte, etwas oberhalb des Rathausplatzes und der Sparkasse befindet.
Während uns die Straße auf den ersten Metern leicht bergaufwärts führt, steigt diese nach dem Parkhotel Sonne doch etwas steiler an.
(1) Wir gehen den Felsenweg hinauf, seitlich vorbei an der evangelischen Kirche und biegen schließlich in die Eggenrüttestraße ein.
(2) Kurz nachdem die Straße endet gehen wir durch das Tor des himmlischen Friedens in Richtung Schlageter Denkmal bis zum Gletscherschliff, wo wir den Ausblick über das idyllische Schwarzwaldstädtchen und das Münster des Wiesentals im Stadtzentrum genießen. Am Querweg biegen wir rechts ab.
(3) Auf dem Philosophenweg geht es nun weiter nach links zum idyllischen Letzbergweiher. Hinter dem Weiher halten wir uns rechts und biegen an der nächsten Gabelung ebenfalls rechts ab und dann erneut rechts. An der nächsten Gabelung halten wir uns links und biegen dann rechts ab und nach einer Rechtskurve links.
(4) Schließlich führt uns der Belchenweg nach rechts und dann geht es nach links auf den Anton-Schelshorn-Weg abwärts Richtung Schönenbuchen, wo wir bei der Kapelle die Bundesstraße überqueren.
(5) Gleich nach der Kapelle halten wir uns links, überqueren die Wiesenbrücke und wandern ein Stück auf dem Mühlmattweg, bis uns bei Kilometer 4,5 links vom Wegesrand ein Anstieg in Richtung Michelrütte führt. Nach weiteren 500 m stoßen wir in einem Wädchen auf eine Abzweigung, die rechts Richtung ehemalige Sprungschanze führt.
(6) Angekommen im Ortsteil "Auf der Bruck" geht es rechts weiter bergabwärts auf der Tunauer Straße, bis wir nun ein kurzes Stück nach links auf dem Flühweg gehen.
(7) Nach wenigen Metern halten wir uns wieder rechts und überqueren die Wiesenbrücke. Nach der Brücke gehen wir links in den Buchenbrandwald und vorbei am Energie-Lehrpfad bis zur Buchenbrandschule.
(8) Dort queren wir die B317 und steigen den serpentienenmäßigen Weg hinauf in das Wäldchen gegenüber des Buchenbrandparkplatzes. Nach einigen wenigen Gehminuten erreichen wir die Mutshütte, von wo wir weiter über den Ringweg in Richtung des Sonnenparks wandern.
(9) Der idyllische Weiher mit dem Spielplatz lädt nochmal zu einem Halt ein, ehe wir über Felsenweg den Ausgangspunkt in der Talstraße erreichen (S/Z).