Start der Wanderung ist am Café Monbachtal, Im Monbachtal 2, 75378 Bad Liebenzell.
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz am Cafe Monbachtal
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Regionalbahn stündlich zwischen Pforzheim in Richtung Horb
(S/Z) Vom Café Monbachtal nach Süden starten, links abbiegen und dann rechts. Folgen Sie dem Weg durch die Schlucht.
(1) Oben an der hölzernen Monbachbrücke nach rechts Richtung Monakam gehen. An der nächsten Möglichkeit links halten und dann sofort wieder links.
(2) Oben in Monakam angekommen, scharf nach rechts gehen und dem Monbachweg zunächst durch den Ort, dann über Felder folgen.
(3) An der nächsten Kreuzung am Waldrand rechts abbiegen und es geht wieder in den Wald hinein. Zweite links abbiegen und dann geht es im Zick-Zack-Kurs den Hangwald hinunter und zurück nach Monbach (S/Z).
Waypoints
S/Z : km 0 - alt. 314 m - Café Monbachtal
1 : km 3.04 - alt. 475 m - Monbachbrücke
2 : km 3.61 - alt. 537 m - Monakam
3 : km 4.88 - alt. 489 m - Kreuzung am Waldrand
S/Z : km 6.46 - alt. 314 m - Café Monbachtal
Nützliche Informationen
Ein schmaler Wanderweg, bei dem die Monbach immer wieder über Steinquader überquert wird. Es erfordert Trittsicherheit, nicht geeignet für Kinderwagen (eventuell Rückentrage). Es gibt viel Spannendes entlang des Baches zu entdecken, umgestürzte Bäume laden zum Über- und Unterqueren ein. Es gibt zum Teil verschiedene Möglichkeiten den Bach zu queren. Entlang des Weges laden große Felsen zum Klettern und Spielen ein. Ein sehr abwechslungsreicher Weg auch für größere Kinder. Ersatzkleidung mitnehmen. Bei Regenwetter ist dieser Weg rutschig!
Ausrüstung
Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und eine Rucksackvesper. Je nach Wetter sollten auch Wechselkleidung und Wasserschuhe mit dabei sein.
Sicherheitshinweise
Nichts für Wasserscheue!
Auf naturnahen Wegen kann immer etwas passieren. Bei heftigen Regenfällen und Hochwasser, sollte man die Tour nicht gehen. Auch kleine Bäche mit Felsen und Schwemmholz haben ihre Tücken. Außerdem können die Steine bei Regen sehr rutschig sein. Doch gemeinsam klappt jede Bachüberquerung.
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Smartphones
📱
Hast du die Visorando-App?
Um die Tour auf deinem Smartphone zu öffnen, benötigst du die Visorando-App. Solltest du diese noch nicht installiert haben, kannst du sie dir im Apple Store (iPhone) oder Google Play Store (Android) kostenlos herunterladen.