Die Schluchten der Nesque und die Kapelle Saint-Michel vom Lac du Bourget in Monieux aus.
Technisches Datenblatt Nr.28547247
















Beschreibung der Wandertour
Parken Sie am Ufer des Lac du Bourget in Monieux.
(S/Z) Nehmen Sie die asphaltierte Straße, die in nordnordöstlicher Richtung zum Dorf Monieux führt, Markierungen in Gelb und Orange.
Überqueren Sie die D942 und biegen Sie gegenüber in die Straße ein, die nach rechts zu den Überresten des Schlosses führt.
(1) An der nächsten Kreuzung biegen Sie links in die Rue Pré d'Estève ein, die in Richtung des GR®°9 führt. Der Asphaltweg geht sehr bald in einen kleinen Pfad über, der rechts an einem Haus vorbeiführt (ein großes Kruzifix ziert den Giebel). Der Pfad trifft auf den GR®9, der rot und weiß markiert ist. Gehen Sie geradeaus an der Bergflanke entlang und genießen Sie die Aussicht auf den See. An einer flachen Stelle treffen Sie auf eine Kreuzung.
(2) Bei dem Schild Sentier des Chapelles (Kapellenweg) links abbiegen. An der nächsten Gabelung mündet der Pfad in zwei breitere Wege, gehen Sie links weiter, bis Sie bald auf die Straße (D942) stoßen.
(3) Überqueren Sie die Straße und beginnen Sie den Abstieg in die Schlucht in Richtung der Kapelle Saint-Michel. Ein Schild warnt vor den überhängenden Klippen, aber wenn Sie nicht vom Weg abweichen, besteht keine Gefahr.
(4) Bei der Kapelle Saint-Michel angekommen, überqueren Sie gleich danach den Fluss Nesque in Richtung Saint-Hubert und La Peisse (diese Furt kann nach starken Regenfällen heikel sein). Der Weg steigt am linken Ufer unter überhängenden Felsen auf und bietet weiter oben auf den Balkonpassagen herrliche Ausblicke. An einer Kreuzung gehen Sie nach links (ignorieren Sie den Weg, der nach rechts führt). Gehen Sie zu einer T-Kreuzung mit dem Schild La Peisse.
(5) Verlassen Sie den GR® und biegen Sie links auf den Weg in Richtung Monieux und Font de Jean ab, die Markierungen sind jetzt gelb und orange.
(6) An der Kreuzung Font de Jean nehmen Sie den linken Weg in Richtung Lac du Bourget.
Der Weg endet und führt dann entlang des Flusses Nesque zum See und zum Parkplatz des Ausgangspunkts (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 637m
1 : km 1.18 - alt. 666m - Monieux
2 : km 2.78 - alt. 866m - Sentier des Chapelles
3 : km 4.22 - alt. 726m - D942
4 : km 4.73 - alt. 636m - Chapelle Saint-Michel
5 : km 5.81 - alt. 725m - La Peisse
6 : km 6.9 - alt. 683m - Font de Jean
D/A : km 8.32 - alt. 637m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Wanderung zwischen Mormoiron und Villes-sur-Auzon auf den Spuren alter Steinbrüche, die für ihren Ocker abgebaut wurden.
GPS oder Visorando-App können bei dieser Wanderung sehr nützlich sein.







Aufstieg durch die Combe de Vaumale über eine schöne angelegte Strecke, dann Abstieg in die Combe de Lioux, die naturbelassener und weniger mineralisch ist.







Sehr schöne Runde, die uns zum Gipfel des Mont Ventoux führt. Der Rückweg erfolgt über die Bergkämme.
Warnung eines Moderator am 01/02/2021 : Achtung! Diese Wanderung ist im Winter schwierig.







Von der Abtei Sainte-Madeleine in Le Barroux aus führt eine recht naturbelassene Strecke, die zahlreiche Ausblicke auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail und die umliegenden Ebenen bietet.







Wunderschöner Rundgang durch die Schluchten des Calavon ab dem Dorf Oppedette.
Beachten Sie, dass diese Wanderung nicht einfach ist und für Kinder nicht unbedingt empfehlenswert ist.







Von Buis-les-Baronnies aus wandern Sie um den Rocher Saint-Julien und genießen dabei die Panoramablicke auf die Baronnies und den Mont Ventoux.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.