Der Lac d'Arsine

Der Lac d'Arsine, der seit einigen Jahren in zwei Hälften geteilt ist, schmiegt sich in den von Agneaux und Neige Cordier gebildeten Talkessel.

Technisches Datenblatt

Nr.36560
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,46 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 953 m
  • ↘
    Negative Hm: - 954 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 457 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 503 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parke auf dem großen Parkplatz am Eingang von Le Casset, wenn Du von Monêtier les Bains kommst.

(S/Z) Gehe durch das Dorf bis zur zweiten Brücke über die Guisane.

(1) Überquere den Fluss und folge der Markierung GR®°54, der Markierung der Tour de l'Oisans. Bleibe auf dem breiten Weg, der am linken Ufer des Wildbachs Petit Tabuc entlangführt. Überquere ihn auf der Brücke und beginne den Aufstieg, entweder auf dem breiten Weg oder über die Abkürzungen, die die Kurven schneiden.
Du erreichst eine neue Brücke über den Wildbach des Gletschers Casset.

(2) Biege links auf den breiten Weg ab, der bald zu einem Pfad wird, und gelange so zum Lac de la Douche.

(3). Überquere den See auf der Steinmauer, um an sein linkes Ufer zu gelangen (Achtung, die IGN-Karten zeigen den Weg am rechten Ufer: Es handelt sich um den alten Weg, der schon vor einigen Jahren auf das linke Ufer verlegt wurde). Nun beginnt ein guter Anstieg, der durch die hervorragende Wegführung sehr leicht zu bewältigen ist. Danach erreichst Du die große Hochebene des Réou d'Arsine.
Nachdem Du durch den Ort „Les Chalets d'Arsine“ (Schild) gegangen bist, kommst Du nach 100 m an eine Wegkreuzung.

(4) Nimm den linken Pfad (suche gut nach diesem Weg, da der Steinhaufen, der ihn markierte, verschwunden zu sein scheint).
Folge diesem guten Weg, der zum Weg vom Pass stößt, bleibe auf diesem neuen Weg und gehe über die Brücke, die über den Bach führt, der von den Seen abläuft. Nun erreichst Du die beiden Seen, die nun durch einen Damm getrennt sind.
Hinweis: Wenn Du diesen Weg nicht findest, gehe weiter bis zum Col d'Arsine und nimm links den breiten Weg, der zu den Seen führt.

(5). Nimm für den Rückweg denselben Weg in Angriff. Eine Variante ist möglich, indem Du den Col d'Arsine erreichst und dann rechts auf den GR®54 abbiegst, um zur Kreuzung mit dem Steinmal zu gelangen.

(4) Nimm denselben Weg wie auf dem Hinweg bis zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 504 m - Parkplatz von Casset
  2. 1 : km 0.35 - alt. 1 515 m - Brücke über die Guisane
  3. 2 : km 2.19 - alt. 1 686 m - Petit Tabuc Steg
  4. 3 : km 3.5 - alt. 1 902 m - Lac de la Douche
  5. 4 : km 6.47 - alt. 2 339 m - Cairn-Kreuzung
  6. 5 : km 7.71 - alt. 2 456 m - Lacs d'Arsine
  7. S/Z : km 15.46 - alt. 1 503 m - Parkplatz von Casset

Nützliche Informationen

Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Wasserstellen.
Fülle einfach Deine Flaschen oder Trinkflaschen an den verschiedenen Quellen, die neben dem Weg aus der Erde kommen.
Der Lac de la Douche eignet sich ideal für eine Rast, bevor Du den Aufstieg in Angriff nimmst.

Du wanderst im Herzen des Nationalparks Les Ecrins.

Das Ecrins-Massiv ist ein außergewöhnlicher, für alle zugänglicher Raum mit einem seltenen natürlichen, kulturellen und landschaftlichen Erbe. Um diese Reichtümer zu schützen, ist das Herz des Parks durch blau-weiß-rot bemalte Flaggen gekennzeichnet, in denen bestimmte Vorschriften einzuhalten sind.

Entdeckungen

Bemerkenswerte Wanderung, bei der zu dieser Jahreszeit (12. Juli) Fogendes bemerkenswert ist:
- Blumen im Überfluss vorhanden sind: orange Lilien und Tükenbund-Lilien, Knabenkraut, Alpenrosen,
- Die Schneeschmelze lässt den Wildbach Petit Tabuc anschwellen, der in seinen oberen Mäandern dem Wasser bemerkenswerte Farben verleiht, die von blau über grün bis hin zum Grau des Moränensandes reichen,
- Im Prinzip sind die Tiere vor Ort, aber heute haben wir nur zwei besonders friedliche Murmeltiere getroffen.
In der Umgebung befinden sich Monêtier les Bains und sein Wassersportzentrum, weiter unten der Komplex von Serre Chevalier und natürlich die Unesco-Stadt Briançon.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 53

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
vbpartage
vbpartage
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung wurde am 27.05.2025 bei Sonnenschein unternommen.

Zu diesem Zeitpunkt waren nur wenige Menschen oben.

Wir sind um 7:30 Uhr in aller Frische aufgestiegen. Wir konnten nicht zum Lac d'Arsine gehen. Wir haben kurz davor angehalten, weil es noch Neves gibt. Die Wagemutigen werden gehen...

Die Hauptschwierigkeit der Route ist der Aufstieg vom Lac de la Douche aus. Es ist ein sehr steiler Aufstieg, der steinig, kiesig und daher manchmal rutschig ist.

Der Aufstieg ist gut zu bewältigen, erfordert aber beim Abstieg Disziplin und gute Schuhe, um nicht auszurutschen.

Einmal oben angekommen, war es still und wir beobachteten die Flanken des Tals und hatten das Recht auf Gämsen beim Auf- und Abstieg.

Außerdem werden viele Murmeltiere an Ihnen vorbeiziehen, ohne sich um Sie zu kümmern.

Eine sehr schöne Wanderung, die anspruchsvoll ist, aber den Wanderer belohnt.

Automatisch übersetzt

Gilles5
Gilles5

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung in einer sehr schönen Gegend.
Eine Variante für den Abstieg vom Col d'Arsine ist es, zum Col du Lautaret zu gehen (aber dann muss man vorher ein Auto vor Ort haben). Dazu muss man auch wissen, dass ein Teil des Weges etwa 1 km lang "a flan" über steile Hänge (mit ein wenig Leere) führt, kurz bevor man den Col du Lautaret erreicht.

Automatisch übersetzt

Jfred13
Jfred13

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine Wanderung im Herbst mit einem späten Start um 10:45 Uhr. Wir wollten eigentlich zum Lac de la Douche wandern, aber die Wunder des Herbstes führten uns zum Col d'Arzine. Trotz eines sehr sonnigen Tages waren nur wenige Leute unterwegs. Die Strecke ist gut markiert, die Visorando-Spur hat uns nicht viel genutzt. Der Anstieg ist progressiv, stellenweise steil, aber nicht besonders schwierig. Wir wandern seit drei Jahren jedes Wochenende. Aus Zeitgründen haben wir den See nicht erreicht. Die Fotopausen haben uns aufgehalten. Die Nacht war nah. Der Rückweg vom Col d'Arzine dauerte weniger als zwei Stunden. Wir aßen in 20 Minuten zu Mittag und waren gegen 16.20 Uhr wieder am Auto.

Automatisch übersetzt

pdereumaux
pdereumaux

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die Beschreibung ist sehr detailliert und die Route ist leicht zu folgen. Die Strecke war ziemlich belebt, aber nicht überfüllt. Das Wetter spielte mit und es war ein sehr schöner, kühler, aber sonniger Tag. Gleich nach dem Lac de la Douche ist der Anstieg recht steil und führt über zahlreiche Serpentinen. Am Col d'Arsine angekommen, erfolgt der letzte Anstieg zu den Seen über eine gut markierte Spur.

Automatisch übersetzt

PERRET Alain
PERRET Alain

Achtung, die Abkürzung, um den Col d'Arsine zu vermeiden, ist nicht wirklich ein Pfad, sondern eher unterbrochene Schafspfade. Am Anfang gibt es keine Steinmännchen.
Trotzdem machbar, wenn man gerne abseits der "ausgetretenen" Pfade unterwegs ist.

Automatisch übersetzt

Nanou 83
Nanou 83

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung. Etwas steiler, aber angenehmer Aufstieg. Die Murmeltiere begrüßen Sie auf dem Pass.

Automatisch übersetzt

Maxou_serreche
Maxou_serreche

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die blaue Farbe der verschiedenen Seen ist paradiesisch. Keine Schwierigkeiten, wenn Sie einigermaßen sportlich sind. Bis zum Lac de la Douche ziemlich viele Leute, aber danach wird es ruhiger bis zum Lac d'Arsine.

Automatisch übersetzt

lougris
lougris
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Tag!
Danke Bernardino, dass du uns diese wunderbare Wanderung angeboten hast. Ich bin um 7 Uhr losgegangen, also keine Leute beim Aufstieg, aber viele beim Abstieg, in entgegengesetzter Richtung. Der Lac d'Arsine ist nicht schön (für meinen Geschmack), aber der Weg dorthin ist super.
Der Start ist schattig.
Auf dem Hinweg bin ich über den Pass gegangen, auf dem Rückweg bin ich der Spur gefolgt, ich fand diese Route sinnvoller.
Für einen Wanderer stellt dieser Ausflug keine Schwierigkeit dar. Wenn Sie ein Spaziergänger sind, empfehle ich Ihnen, morgens spätestens um 9 Uhr aufzubrechen und auf dem Hin- und Rückweg über den Col d'Arsine zu gehen.
Viel Spaß beim Wandern!

Automatisch übersetzt

pechal
pechal

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine wirklich wunderschöne Wanderung.
Der erste Teil ist recht einfach bis zum Lac de la Douche mit einem Anstieg durch den Lärchenwald.
Danach geht es steiler bergauf mit einem wunderschön angelegten Serpentinenweg (Treppen, Mauern ...).
was diesen Teil sehr zugänglich macht.
Danach folgt eine lange, sanfte Steigung bis zum Col d'Arsine.
Der Zugang zu den Seen des Arsine-Gletschers erfolgt über einen ebenfalls hervorragend angelegten Pfad über die ehemalige Stirnmoräne des Arsine-Gletschers.
Beeilen Sie sich, denn der Gletscher wird bald ganz verschwinden!!! (Ich war vor genau 45 Jahren hier und konnte den Rückgang des Gletschers konkret messen).
Zum Schluss möchte ich den Personen danken, die diesen Weg anlegen und instand halten (Gemeinden, andere Körperschaften???), denn das macht diese Wanderung viel zugänglicher und schöner.

Automatisch übersetzt

adry1417
adry1417

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Super Wanderung, nur eine einzige Schwierigkeit nach dem Duschsee, danach nur noch Spaß.

Automatisch übersetzt

Laurence et Manuel
Laurence et Manuel

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung.
Der Aufstieg über den Lac de la Douche ist etwas steiler als der Rest der Strecke, aber der Rest lohnt sich.
Sie ist nicht schwierig und die Umgebung ist sehr schön.
Allerdings sind wir über den Pass gegangen.

Automatisch übersetzt

Laurence et Manuel
Laurence et Manuel

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung.
Der Aufstieg über den Lac de la Douche ist etwas steiler als der Rest der Strecke, aber der Rest lohnt sich.
Sie ist nicht schwierig und die Umgebung ist sehr schön.

Automatisch übersetzt

jl1309m
jl1309m

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung ohne Schwierigkeiten, abgesehen von einem steilen Anstieg.
Bevorzugen Sie die erste Möglichkeit, um zum See zu gelangen, die mit einem Steinmännchen markiert ist. Der Weg ist schön ohne Steine.

Automatisch übersetzt

babebibobu
babebibobu

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Diese Wanderung ist sehr abwechslungsreich. Und der zweite Teil ist wunderschön. Auf dem Hinweg haben wir die Abzweigung nicht gefunden. Auf dem Rückweg haben wir sie gesehen, aber wir mussten noch Fotos auf dem Pass machen, also haben wir sie nicht genommen. Ein Rundweg, auf dem man sich nicht verlaufen kann. Und keine technischen Schwierigkeiten. Am besten früh am Morgen und außerhalb der Ferien.

Automatisch übersetzt

Muscara
Muscara

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung der wunderschönen Seen

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.