Von Landrethun-le-Nord über die Steinbrüche von Stinkal nach Caffiers

Sehr schöner Spaziergang, ohne Schwierigkeiten, über Felder, ein Stück Wald, den Bois de Beaulieu, wo sich früher eine Abtei befand, und die Entdeckung der Steinbrüche von Stinkal: Sehr große Vorsicht an Wochentagen, an denen der LKW-Verkehr stark ist. Leider konnte man früher einen kleinen Weg entlang der Bahnlinie nehmen, den man auf dem Gelände der Steinbrüche einschlug. Nun ist der Zugang zu diesem Weg strengstens verboten, sodass man die Wanderung ab den Steinbrüchen auf Asphalt beenden muss. Dies tut dem Charme des Anfangs der Wanderung jedoch keinen Abbruch.

Technisches Datenblatt

Nr.6950166
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,14 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 46 m
  • ↘
    Negative Hm: - 52 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 123 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 81 m

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche von Landrethun-le-Nord.

(S/Z) Überqueren Sie die Straße, um sich auf dem Bürgersteig vor der Kirche zu befinden. Gehen Sie rechts um den kleinen Kreisverkehr herum, überqueren Sie vorsichtig die Rue du 8 Mai 1945 und gehen Sie auf der gegenüberliegenden Seite in die Rue Saint-Martin.

(1) Nehmen Sie den kleinen Weg rechts und gleich darauf den linken, der am Garten vorbeiführt: Beide münden auf jeden Fall in die Departementale. Überqueren Sie diese vorsichtig und nehmen Sie den Weg auf der gegenüberliegenden Seite durch die Felder. Am Ende des Weges biegen Sie links ab.

(2) Biegen Sie schnell nach rechts ab, um den Tunnel unter der Eisenbahnlinie zu durchqueren, nehmen Sie den linken Weg und folgen Sie ihm. Am Ende des Weges gehen Sie geradeaus auf die kleine Straße.

(3) Kurz nach der kleinen Kurve nehmen Sie den kleinen Anstieg, der sich rechts befindet, Südost, über die Fußgängerbrücke, die über die Bahngleise führt. Gehen Sie immer geradeaus, bleiben Sie auf dem Weg und münden Sie in eine kleine Siedlung. Am Ende der Straße, an der Kreuzung, biegen Sie nach links ab und folgen der Straße für gut 100 Meter.

(4) Unmittelbar vor dem Stoppschild biegen Sie rechts auf den Weg ab, der durch die Felder führt.

(5) Wenn Sie unten ankommen, dürfen Sie nicht geradeaus gehen: Es gibt eine Schranke, das ist das Gelände der Steinbrüche. Nehmen Sie daher den Weg nach rechts, an einer Art wilder Müllhalde, in der Kurve. Folgen Sie dem Weg, der durch den ehemaligen Bois de Beaulieu führt.

(6) Gehen Sie an einem Gebäude auf der linken Seite vorbei. In der Vegetation auf der Höhe des Gebäudes, aber näher am Weg, wie mir scheint, kann man einen überwucherten Turm der alten Abtei erkennen. Es ist wirklich eine alte Ruine, die schwer zu erkennen ist!

(7) Überqueren Sie, mit sehr großer Vorsicht, den Bahnübergang: Vorsicht, unter der Woche fahren hier viele Züge, und es ist sehr staubig. Gehen Sie auf der Straße weiter und seien Sie sehr vorsichtig, da unter der Woche viele Lastwagen und Baumaschinen unterwegs sind. Fahren Sie immer geradeaus, bis Sie die Kreuzung mit der RD231 erreichen.

(8) Biegen Sie rechts ab und fahren Sie vorsichtig an der Straße entlang, auf beiden Seiten gibt es einen Bürgersteig. Fahren Sie an dem kleinen Supermarkt vorbei, der sich auf der linken Seite befindet, und folgen Sie der Straße auch nach der Kurve weiter. Es gibt ständig einen Bürgersteig.

(9) Auf der linken Seite sehen Sie einen kleinen Fischteich, an dem Sie eine angenehme Pause machen können: Es gibt Spiele für Kinder und Picknicktische. Lassen Sie die erste Straße nach dem Teich links liegen.

(10) Vorsichtig überqueren, um die zweite zu nehmen, die bis zum Kreisverkehr hinaufführt, wo sich die Kirche und der Parkplatz befinden (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 123 m - Parkplatz Kirche
  2. 1 : km 0.17 - alt. 119 m - Kleiner Weg rechts
  3. 2 : km 1.52 - alt. 96 m - Tunnel
  4. 3 : km 1.79 - alt. 95 m - Aufstieg zum Steg
  5. 4 : km 2.53 - alt. 114 m - Stopp, rechts
  6. 5 : km 3.38 - alt. 114 m - Schranke, rechts
  7. 6 : km 3.87 - alt. 86 m - Turm alte Abtei von Beaulieu
  8. 7 : km 4.01 - alt. 81 m - Bahnübergang
  9. 8 : km 5.21 - alt. 112 m - RD231, rechts
  10. 9 : km 6.26 - alt. 116 m - Teich
  11. 10 : km 6.56 - alt. 115 m - Straße nach links
  12. S/Z : km 7.14 - alt. 123 m - Parkplatz Kirche

Nützliche Informationen

Sehr sympathischer Spaziergang, keine Schwierigkeiten.

Das Gelände der Steinbrüche ist sehr interessant zu entdecken, man kann das Abbauloch aus der Ferne sehen, aber unter der Woche ist große Vorsicht geboten, es gibt viel Staub und viele Baumaschinen, die vorbeifahren.

Es besteht die Möglichkeit, im kleinen Park mit dem Teich in Landrethun (9) eine Pause zu machen, obwohl man bald am Parkplatz angekommen ist.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.