Wanderung suchen: Crésuz
Gruyères - Les Paccots

Bei dieser Tour ab Gruyères haben Sie Ihre Augen auf den imposanten Moléson gerichtet. Auf dem Weg zu diesem Gipfel bleibt das Dorf Gruyères bis zum Plan Francey in Ihrem Rücken. Sie verlassen vorübergehend den Alpenpanorama-Weg Nr. 3, um den Moléson zu besteigen, den höchsten Punkt dieser Wanderung. Zurück auf dem Weg Nr. 3, in Villard Dessus, erreichen Sie Les Paccots über einen Abstieg durch den Wald.
Jaun – Gruyères

Achtung: Der Abschnitt zwischen (10) und (11) ist wegen Bauarbeiten bis Ende 2025 gesperrt. Weitere Informationen unter: La-Gruyere/Randonnees-pedestres. Siehe auch Abschnitt „Praktische Informationen”
Während dieserzweiten Etappe wird Sie der Jaunbach lange Zeit begleiten. Nach Im Fang wird er zur Jogne, die Sie zum See und zum Staudamm von Montsalavens führt. Sie folgen dem angelegten Weg durch die wilden Schluchten der Jogne. In Broc kommen Sie an der berühmten Schokoladenfabrik Cailler vorbei. Ihr Weg führt Sie auch an der Kapelle Notre-Dame des Marches vorbei. Sie erreichen Gruyères über sein mittelalterliches Schloss. Verpassen Sie nicht, das Fondue «moitié-moitié» zu probieren.
Gastlosen-Tour

Wunderschöne Rundwanderung, die um einen Felsriegel herumführt, der an die italienischen Dolomiten erinnert. Sie ermöglicht an vielen Wegpunkten einen sehr schönen Blick auf die umliegenden Täler, während man den Glocken der zahlreichen Kuhherden lauschen kann.
Schwarzsee - Jaun

Auf dieser 1. Etappe wandern Sie entlang des angenehmen Schwarzsees und überblicken ihn ab der Alp Hubel Rippa. Die Landschaft ist vielfältig, Sie durchqueren viele Almen und auch die Karstebene Breccaschlund. Über den Euschelspass gelangen Sie durch Weiden zum Dorf Jaun, der einzigen deutschsprachige Gemeinde des Greyerzbezirks. In Jaun sollten Sie es nicht versäumen, sich am Wasserfall zu erfrischen, der 350 m vom Hotel entfernt ist.
Vom Schwarzsee nach Vevey

Diese 4-tägige Tour folgt dem Alpenpanorama-Weg Nr. 3. Sie wandern von einem bezaubernden See in der Deutschschweiz bis zum Ufer des Genfersees in der französischen Schweiz. Es erwartet Sie eine herrliche Strecke, die Natur, Kultur und Gastronomie miteinander verbindet. Die Highlights dieser Mini-Trekkingtour: Schwarzsee und die Almen bis Jaun, Jaunbachschlucht, Gruyères und sein mittelalterliches Schloss, Moléson, Genfersee, Greyerzer-Käse, Schokoladenfabriken Cailler und Nestlé.
Rundtour - Moléson von Plan-Francey aus

Der Moléson ist ein bekannter Gipfel im Land von Gruyères in der Schweiz. Er ist mit der Gondelbahn und der Seilbahn leicht zu erreichen und kann auch zu Fuß umrundet werden, um einen 360°-Blick auf die französischen und schweizerischen Alpen zu genießen. Der Aufstieg ist zwar kurz, jedoch technisch anspruchsvoll, ebenso wie der Abstieg. Es ist möglich, von Moléson-sur-Gruyères aus viel weiter unten im Tal zu starten.
Schwarzsee - Hexenweg

Wunderschöne Wanderung um den Schwarzsee. Der Weg folgt größtenteils dem Hexenweg (Häxewääg). In einem Wäldchen sehen Sie den Drachen, eine Metallskulptur. Ein kleiner Abstecher führt Sie zum Wasserfall des Seeweidbachs. Zurück am Seeufer bietet der über das Schilf hinausragende Schwarzseeturm eine umfassende Panoramaaussicht über den See. Am Anfang gelangen Sie zu einer Mariengrotte (natürlich abseits des Hexenpfades).
Rund um Teysachaux
Eine schöne Rundwanderung in der Gegend von Teysachaux mit abwechslungsreicher Landschaft. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere beobachten. Sie können am Startpunkt der Wanderung parken, dort gibt es 5 oder 6 Parkplätze.
Teysachaux und Le Moléson ab Belle Chaux

Der Moléson ist ein beliebter Gipfel in den Freiburger Voralpen, da er einen herrlichen Blick auf den Genfer See und die umliegenden Bergmassive bietet. Diese Wanderung führt zunächst über den steil abfallenden Gipfel des Teysachaux und dann auf einem angenehmen Gratweg zum Gipfel.
Les Rodomonts und zurück über den Col de la Forcla
Eine sehr schöne Wanderung vom wunderschönen Dorf Rougemont aus, das zu den schönsten Dörfern der Schweiz gehört. Diese Wanderung findet im Naturpark Gruyère im Kanton Waadt statt. Sie ist vom ersten Kilometer an anspruchsvoll, da 95 % des Höhenunterschieds in den ersten Stunden der Wanderung zurückgelegt werden. Hinzu kommt eine nicht zu unterschätzende Schwierigkeit: der Weg ist nicht immer so einfach zu erkennen. Sie werden während des Aufstiegs durch Wiesen gehen, auf denen der Weg kaum zu sehen ist.
Dent de Lys

Der Dent de Lys ist ein Gipfel, der die Eleganz seines Namens widerspiegelt und ein herrliches Panorama bietet! Seine Besteigung beinhaltet steile und ausgesetzte Passagen, die nur von erfahrenen Wanderern bewältigt werden können.
Le Petit Mology ab Les Paccots

Eine herrliche Rundwanderung, die uns auf die Alp Le Petit Mology oberhalb von Les Paccots führt. Am höchsten Punkt angekommen, befindet man sich am Fuße des Teysachaux.
Les Paccots - Vevey

Diese letzte Etappe führt Sie an den Genfersee, nach Vevey. Von Les Paccots aus folgen Sie einem Waldweg zur Fußgängerbrücke, wo die Veveyse de Fégire die Grenze zwischen den Kantonen Freiburg und Waadt markiert. Wenn Sie in Laly ankommen und ab dem Sentier des Pléiades können Sie den Genfersee und die Gipfel der umliegenden Alpen bewundern. Sie durchqueren einige Weinberge, bevor Sie Vevey erreichen.
Rundwanderung Cape au Moine über Soladier und Jaman
Von Cergniaulaz zum Molard, schöne Wanderung entlang der Gipfel des Cap au Moine, für Abenteuerlustige über die Pierra Perchia verlängerbar (bei schlechtem Wetter zu vermeiden) und Abstieg über den Col de Jaman und La Planiaz.
Guggisberg - Schwarzsee über den Alpenpanoramaweg

Diese Etappe führt Sie von Guggisberg nach Schwarzsee. Nach einem Abstieg ins Laubbachtal steigt die Route wieder an und führt durch schöne Wälder. Nach der Umrundung des Felsriegels Brönti Egg geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf die Stockhornkette bis hin zum Gantrisch und Ochsen. In Zollhaus gelangen Sie in den Kanton Freiburg und gehen entlang der Warme Sense bis nach Schwarzsee.
Guggershörnli Vreneli-Weg
Kleine, einfache Rundwanderung mit Aufstieg auf das Guggershornli, dessen Gipfel 1283 m hoch ist. Von der Plattform aus hat man einen schönen 360°-Blick auf die Umgebung.
Ideal für Familien, man begegnet friedlichen Kühen. Das Ende der Runde verläuft auf einer asphaltierten Straße. Entlang der Strecke finden sich Tafeln, die die Legende und die Liebesgeschichte der kleinen Vreneli erzählen.
Rocher de Naye am Pertuis d'Aveneyre
Abfahrt von den Rochers de Naye mit der Zahnradbahn und Übernachtung im Biwak direkt oberhalb des Pertuis d'Aveneyre. Die Route folgt größtenteils der Via Alpina. Einige Wege sind schmal, daher ist Vorsicht für Personen mit Höhenangst geboten.
Rochers de Naye ab dem Col de Chaude

Die Rochers de Naye liegen oberhalb vom Genfer See auf nahezu 1700 m und bieten einen grandiosen Ausblick auf den See sowie auf die umliegenden Alpengipfel. Diese Wanderung verläuft über einen kürzeren und weniger ausgesetzten Anstieg als die übliche Strecke ab dem Col de Jaman.
Mehr Wandertouren Crésuz
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: