Wanderung suchen: Conand
Rundwanderung „Calvaire de Portes” ab Charvieux

Eine schöne Rundwanderung, die zum Calvaire de Portes und seiner Orientierungstafel hinaufführt, von wo aus man einen der weitesten Ausblicke der Region vom Mont Blanc bis zu den Cevennen genießen kann.
Der Golet d'Ars

Perfekt für heiße Tage, da sehr schattig unter schönen Nadel- und Laubwäldern in Höhenlagen (zwischen 625 und 920 m), auf Wanderwegen und guten Waldwegen durch die schöne Landschaft des Bugey mit weitem Blick auf die Felsen. Im Herbst können Sie entlang des Weges Brombeeren, Haselnüsse und Walnüsse sammeln.
Le Château Narteau depuis Tenay

Sommet immanquable de la vallée de l’Albarine, Château Narteau est la belle pyramide rocheuse qui domine Tenay avec ses 746 m. L’accès au sommet rocheux peut se faire depuis le parking de la via ferrata d'Hostiaz mais une belle randonnée consiste à faire le tour de Château Narteau depuis Tenay en montant par le sentier du Cordaret et descendant par le chemin du facteur.
Rundwanderung auf dem Plateau de Jargoy

Steile Wanderung mit herrlichem Blick auf das Plateau von Jargoy und das Dorf Oncieu.
Tour um die Hochebene von Hostiaz

Rundwanderung auf dem Plateau von Hostiaz mit Aussichtspunkten auf den Bergkämmen und Felsen.
Auf dem Plateau von Cleyzieu im Bugey

Diese Wanderung bietet eine schöne Route auf dem Plateau von Cleyzieu, ausgehend von Montferrand (Torcieu).
Die größte Schwierigkeit ist der Aufstieg zu den Grottes du Crochet, wo bei nassem Wetter Vorsicht geboten ist (Wanderstöcke empfohlen).
Aufgrund der Länge der Strecke wurde die Wanderung als schwierig eingestuft.
Der Weg der drei Flüsse am Start in Bénonces
Auf diesem Weg können Sie die drei Flüsse Tréfond, Arodin und Perna(z) sowie die Artenvielfalt, den geologischen Reichtum und das Kulturerbe der Region entdecken, die auf 6 Informationstafeln erklärt werden.
La Roche de l'Église bei Souclin

Über einen sehr angenehmen Weg vom Start in Saint-Sorlin-en-Bugey gelangt man zunächst zum alten Dorf Souclin und dann zur Roche de l'Église, die es überragt. Diese Wanderung wird Liebhabern alter Steine gefallen: alte Dörfer und Wege, die oft von zeitlosen Steinmauern gesäumt sind. Diese Route führt nur über wenige asphaltierte Straßen und bietet zahlreiche Ausblicke auf die Rhône zwischen Bouvesse und Vertrieu, auf den Norden der Isère und bei schönem Wetter sogar auf Lyon.
Rundwanderung Croix d'Évosges
Eine hübsche kleine Rundwanderung, die vom Étang Buinand aus zu den Klippen des Plateaus von Évosges führt, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Tal der Albarine und das kreisförmig angelegte Dorf Oncieu hat.
Rhône, Parc de Lagnieu und ehemalige Eisenbahnstrecke in Saint-Sorlin-en-Bugey

Ausgehend vom schönen Dorf Saint-Sorlin-en-Bugey erreichen wir die Rhône über die Schlösser Molard und Durandière, folgen der ViaRhôna, passieren die stolzen Ruinen des Taubenschlags der ehemaligen mittelalterlichen Leprakolonie und durchqueren dann den öffentlichen Park von Lagnieu, um entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke, die zu einem Fußweg umgebaut wurde, zu unserem Ausgangspunkt zurückzukehren.
Der Felsen Rocher du Grand Sangle
Vom Start in Chaley im Albarine-Tal steigen Sie zum Gipfel des Rocher du Grand Sangle hinauf, der einen schönen Blick auf die Schluchten bietet.
Es gibt eine längere, aber schwierigere Rundwanderung, die ich hier veröffentlicht habe , mit dem letzten Kommentar
Felsen Grand Sangle in einer Schleife, die von Chaley geht

Von Chaley aus schlage ich Ihnen eine schöne Route über dem Albarine-Tal vor: Der Aufstieg erfolgt über die Combe Suzaire, dann erreicht die Route das Plateau des Rocher du Grand Sangle, wo sich einige schöne Aussichtspunkte bieten. Der Rückweg führt durch eine Schlucht in Richtung des Weilers La Charabotte und geht dann angenehm in der Nähe des Flusses Albarine weiter.
In zwei Abschnitten sind Schwierigkeiten zu erwarten:- nach dem Punkt (3) ist der Weg etwas unübersichtlich, - zwischen den Punkten (7) und (10) ist der Wegverlauf zeitweise nicht ganz eindeutig und es gibt einige spontane Zugänge zu Felsrändern.
Empfohlene App: Visorando
Über den Schluchten von Albarine: Lacoux - Nantuy

Diese Wanderung führt auf einem Rundweg durch das Herz des Bugey in der Umgebung von Hauteville-Lompnes, am Rande der Hochebene mit Blick auf die Gorges de l'Albarine, und das alles bei relativ geringen Höhenunterschieden.
Burg Allymes und Mont Luisandre

Schöne Wanderung, die am Schloss Allymes beginnt und größtenteils durch den Wald auf wenig begangenen Wegen führt.
Sie passieren den Mont Luisandre und die Ruinen seiner Burg aus dem14. Sehr schöner Blick auf die Burg Allymes und die Ebene von Ambérieu.
Natürlich können Sie am Ende der Wanderung das Schloss von Allymes besichtigen.
Mont Luisandre – L'Abergement de Varey

Schöne Wanderung am westlichen Rand des Bugey (Revermont) über Stock und Stein, durch Täler und über Bergrücken, durch Wälder und über Weiden. Aussichtspunkt und Panorama vom Mont Luisandre, weitere unterwegs.
Plateau des Charmilles, Grotte de la Jaquette

Schöne Wanderung, recht gut blau markiert und mit Wegweisern (teilweise etwas verblasst), zwischen 630 und 900 m Höhe, leicht, meist auf guten, schattigen Wegen, bei klarem Wetter Aussicht auf die schneebedeckten Alpen und die Dörfer Marchand und Cerin. Für Blumenliebhaber gibt es zwischen Mai und Juli Martagon-Lilien, Orchideen, Schneeglöckchen und Erythronium. Und wer die Kühle liebt, kann bis zur Grotte de la Jaquette in der Nähe des Weges gehen.
Wanderweg „Sentier des bigues“

Ein kleiner Weg, der nach Haselnüssen duftet . . . Dieser kleine, sehr angenehme und einfache Wanderweg ermöglicht es Ihnen, das charmante kleine Dorf Parmilieu zu entdecken, das Land der Steine, Steinbrüche und traditionellen Steinhäuser.