Wanderung suchen: Collombey-Muraz
Wanderungen Collombey-Muraz
Das Rhônetal und die Weinberge von Vionnaz
Zwischen zwei Aufstiegen zu den Gipfeln rings umher, oder aber wenn diese wolkenverhangen oder schneebedeckt sind, bietet sich eine kurze und einfache Wanderung im Rhônetal mit Weinbergen und Wald an. Dabei können Sie das reichhaltige Erbe in dem alten Ort Vionnaz entdecken.
Tour um den Bec du Corbeau über die Portes de Culet und Cheval Blanc
Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, mit atemberaubenden Ausblicken auf die Dents du Midi und bei klarem Himmel auf den Mont Blanc im Hintergrund. Auf halber Strecke überragt man das Schweizer Dorf Morgins. Der Rückweg nach Super-Châtel führt über die Buvette du Corbeau, dann durch das Gebiet Cheval Blanc und schließlich zum Lac de la Mouille.
Pointe de Bellevue – der Name ist Programm
Für Liebhaber atemberaubender Landschaften ist dies ein Ausflug, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Das 360°-Panorama ist einen Abstecher wert: Genfer See, Dents du Midi, Mont Blanc usw. Der erste Teil bis zu den Portes de Culet ist nicht schwierig. Der zweite Teil bis zum Gipfel ist körperlich anstrengender.
Die Tour um den Morclan von Châtel aus
Schöne, sportliche Wanderung „alles in einem“: schöne Almwiesen, Aussicht auf die umliegenden Gipfel (Mont de Grange und Cornettes de Bises), 360°-Panorama vom Gipfel des Morclan (Dents du Midi, Mont-Blanc-Massiv, Genfer See, Rhonetal ...).
Pointe de Bellevue ab Morgins
Wie der Name schon sagt, bietet dieser Gipfel ein herrliches Panorama, insbesondere auf die Dents du Midi in unmittelbarer Nähe. Die angebotene Strecke bietet eine angenehme Wanderung hauptsächlich über Almen.
Foilleuse-Rundweg durch Savolaire und Bonavau
Eine Wanderung, auf einem Bergrücken oberhalb von Morgins, mit einer herrlichen Aussicht auf die "Dents du Midi".
Chemin des Ponts in Morgins
Diesen einfachen Hin- und Rückweg hätte man in Richtung Lac de Chésery oder sogar Lac Vert fortgesetzen können, um eine Runde zu machen und über Tovassière zurückzukehren, aber der Regen und das Gewitter haben uns zur Umkehr gezwungen. Es bleibt eine schöne Strecke am Ufer eines Wildbachs, mit mehreren willkommenen Unterständen für ein Picknick bei unsicherem Wetter.
Mit Schneeschuhen von Villapeyron über Cornillon nach Très les pierres
Frühling-Schneeschuhtour am Mont de Grange. Im unteren Teil ohne, im oberen Teil mit Schnee. Villapeyron - les Boudimes - les Quebales - Cornillon - l'Ertre - Très les Pierres
Lac d'Arvouin und Col de Vernaz
Eine Wanderung, die sich hervorragend für Familien eignet. Man kann bis zum Pass gehen oder am See Halt machen, der bereits eine sehr schöne Kulisse bietet. Schöne Ausblicke auf die Dents du Midi (Aufstieg zum See) und die Cornettes de Bise (vom Pass aus).
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Pointe d'Arvouin
Besteigung eines malerischen Gipfels, der einen atemberaubenden Blick auf den Lac d'Arvouin und einen schönen Ausblick auf die Cornettes de Bise, den höchsten Punkt der Region, bietet.
Hinweis: Die Route verläuft durch ein Naturschutzgebiet: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Le Linleu ab Sevan
Der Aufstieg zu einem lokalen Aussichtspunkt bietet einen 360°-Panoramablick auf die Waadtländer und Walliser Alpen, den Mont Blanc, das Vallée d'Abondance und die wichtigsten Gipfel des Chablais sowie auf den Genfer See. Eine Wanderung, die sich für mehrere Varianten und Ergänzungen eignet.
Hinweis: Route innerhalb eines Naturschutzgebiets: siehe Empfehlungen in den praktischen Informationen.
Cornettes de Bise ab Miex
Ein sehr abwechslungsreicher Weg für den Aufstieg zu den Cornettes de Bises von der Schweiz aus. Der gegenüberliegende Gipfel Mont de Grange (2432 m), der höchste in der Region, bietet ein fantastisches Panorama. Der Abstieg aus der Schlucht Chaux du Milieu erfolgt in herrlich wilder Umgebung und die Region um Tanay ist zauberhaft. Eine lange Wanderung mit vielen Höhenmetern, für die man eine gute körperliche Konstitution benötigt.
Der Grammont
Vorbei an der Naturschutzstätte Tanay mit ihrem See steigt man auf einen Gipfel, der einen einzigartigen Blick auf den Genfer See und ein weites Panorama auf die umliegenden Bergmassive bietet. Eine beliebte Wanderung mit steilen Passagen, aber ohne technische Schwierigkeiten.Hinweis: Der berechnete Höhenunterschied ist etwas zu hoch angesetzt, der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied beträgt etwa 1000 Meter.
Alamon geht von Miex aus
Ein wenig besuchter Gipfel, der in der Zwischensaison zugänglich ist und ein schönes Panorama bietet. Der Aufstieg beginnt im Wald, man geht an der Naturschutzstätte Taney und ihrem See vorbei. Die Wanderung endet auf den Almwiesen.
La Grande Jumelle
Aufstieg auf einen wenig besuchten Gipfel, von dem aus man einen wunderbaren Panoramablick hat. Eine relativ anspruchsvolle Strecke mit einigen ausgesetzten Passagen. Außerdem sollte man einen guten Orientierungssinn haben. Zu Beginn der Wanderung passiert man das Naturschutzgebiet von Tanay und den gleichnamigen See.
Chindonne - Refuge d'Antème
Im Verlauf dieser vierten Etappe der Tour des Dents du Midi werden Sie auf der Strecke weitere schöne Aussichten oberhalb des Val d'Illiez genießen können. Am Signal de Soi blicken Sie auf den Tête de Chalin, La Cime de l'Est, die Kathedrale und La Dent Jaune. An der herrlich am Fuße des Haute Cime gelegenen Hütte Cabane d'Antème können Sie den Sonnenuntergang über den Dents du Midi und über Portes du Soleil genießen.
Tête de Chalin
Ein Aufstieg, der zum Fuße der Cime de l'Est, dem westlichen Punkt der Dents du Midi führt und einen majestätischen Ausblick auf dieses Massiv sowie ein weitreichendes Panorama auf die Waadtländer Alpen bietet. Eine anspruchsvolle Strecke mit einer ausgesetzten Passage auf dem Bergkamm.
Dranse d'Abondance und Wasserfälle des Ruisseau des Mattes
Entdecken Sie die Ufer der Dranse d'Abondance von La Chapelle d'Abondance in Richtung Châtel und zwei hübsche Wasserfälle am Ruisseau des Mattes.
Am Ufer der Dranse, siehe praktische Informationen.
Tour d'Aï
Die Tours d'Aï und de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Die Tour d'Aï ist etwas höher als der Nachbargipfel und dort ist auch mehr los. Der Aufstieg erfolgt stufenweise und ist zum Schluss hin ausgesetzt. Vom Gipfel aus haben Sie freie Sicht auf den Genfer See, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv.
Tour de Mayen
Der Tour d'Aï und der Tour de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Der Tour de Mayen ist etwas kleiner als sein Nachbar, weniger frequentiert und hat eine wildere Landschaft zu bieten. Der Aufstieg erfolgt stufenweise mit zwei Pausen im Chalet de Mayen und am Lac Segray. Direkt unterhalb des Gipels gibt es einige sehr leichte Kletterstufen an einer ausgestatteten Passage. Vom Gipfel aus kann man freie Sicht auf den Genfer See, die Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv genießen.
Von Leysin nach Les Diablerets
Schöne Wanderung in den Waadtländer Alpen. Auf dieser Route sind die Landschaften sehr abwechslungsreich. Sie werden die Tours de Aï, Mayen und Famelon entdecken. Vom Col de la Pierre du Moëllé aus können Sie den Blick auf den See Lac d'Hongrin genießen.
Auf der Strecke werden sich zahlreiche Panoramapunkte mit Blick auf das Massif des Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont-Blanc-Massiv bieten.
Leysin - Les Mosses
Diese erste Etappe führt Sie von Leysin, am Fuße der berühmten Tours de Aï, Mayen und Famelon, zum Col des Mosses. Vom Col de la Pierre du Moëllé aus genießen Sie einen Blick auf den Lac d'Hongrin.
Auf der Strecke werden sich zahlreiche Panoramapunkte mit Blick auf das Massif des Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont-Blanc-Massiv bieten.
Mehr Wandertouren Collombey-Muraz
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: