Wanderung suchen: Clairefontaine-en-Yvelines
La Croix du Grand Veneur und die Schilfgürtel von Clairefontaine
Eine Rundwanderung mit vielen Gesichtern... Sie beginnen entlang eines Flusses und eines Teiches. Anschließend steigen Sie über einen Pfad hinauf, um ein Stück des Waldes von Rambouillet zu durchqueren, in dem einige bemerkenswerte Bäume stehen. Sie beenden die Wanderung durch Schilfgürtel und entlang eines Teiches.
Die Wälder von Pinceloup und Saint-Benoît
Eine Strecke, die hauptsächlich durch den Wald führt, mit einigen bemerkenswerten Bäumen und einem schönen Teich, sowie einem Abstecher durch den Weiler Loireux.
Der Wald von La Claye
Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse, eine Wanderung hauptsächlich durch den Wald mit verschiedenen Baumarten und versteckten Teichen im Farnunterholz. Die Fontaine Sainte-Anne, die lange Zeit ein Wallfahrtsort war, bietet einen angenehmen Rahmen für eine Pause.
Rundweg um La Celle-les-Bordes
Wanderung im Unterholz und durch hübsche kleine Dörfer.
Der Brunnen der Heiligen Anna (Sainte-Anne)
Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse wechseln sich Waldwege und kleine Straßen zwischen Wiesen und Wäldern ab. Sie treffen auf ein reiches Kulturerbe, darunter der Brunen Sainte-Anne, der lange Pilgerstätte war.
Der Aquädukt von Vieille-Église und die Rigoles d'Auffargis
Diese Wanderung führt zu einem Teil des Wasserversorgungssystems, das unter Ludwig XIV. angelegt wurde, um das Schloss von Versailles mit Wasser zu versorgen. Nach einer sehr angenehmen Strecke entlang des Aquäduks von Vieille-Eglise und durch den Bois des Vindrins wandert man durch Ackerland entlang kleiner Bewässerungsgräben.
Le Long de la Rémarde zwischen Longvilliers und Saint-Arnoult-en-Yvelines
Eine Wanderung im Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse, wo man mit dem Fluss Rémarde Schafspringen spielen kann. Wir machen uns auf den Weg zu alten Mühlen, zwei schönen Kirchen und einer Kapelle, diedem „guten Heiligen Arnoult”, dem Schutzpatron der Wanderer, gewidmet ist! Wir folgen Wegen am Rande von Pferdeweiden oder am Waldrand, kleinen, wenig befahrenen Straßen, Gassen und Pfaden.
Rundgang durch den Park des Schlosses Rambouillet
Ein kleiner, angenehmer Spaziergang, um die Umgebung des Schlosses Rambouillet, seinen Park, seine Gärten, aber auch die Nebenanlagen wie die Bergerie zu entdecken. Ein Spaziergang, der leicht mit touristischen Zwischenstopps für die ganze Familie verbunden werden kann.
Achtung! Bevor Sie loslegen, überprüfen Sie die Öffnungszeiten des Parks des Schlosses Rambouillet, die je nach Jahreszeit variieren können.
Anmerkung des Moderators Oktober 2021: Bergerie geschlossen, siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Les Vaux de Cernay und die ehemaligen Steinbrüche
In der Nähe von Rambouillet bieten die Vaux de Cernay zahlreiche schöne Wanderwege. Der hier vorgeschlagene Weg gibt einen guten Überblick über die Vielfalt der Gegend: Teiche und Feuchtgebiete, Durchquerung eines Sandsteinchaos und ehemaliger Steinbrüche. Diese Wanderung ist zu jeder Jahreszeit angenehm.
07/08/2023 Hinweis der Redaktion: Wanderung an Punkt 2 geändert, um Privatgrundstücke zu umgehen.
Cernay durch Wälder und Täler
Eine Wanderung mit abwechslungsreichen Landschaften. Die Strecke verläuft hauptsächlich im Unterholz eines schönen Waldes mit Abschnitten am Flussufer.
07.08.2023 Nachricht der Moderation: Wanderung an Punkt 2 geändert, um Privatgrundstücke zu umgehen.
Westlich von Cernay im Haute Vallée de Chevreuse
Eine Rundstrecke ab Cernay-la-Ville. Direkt nach Westen in Richtung Le Perray, Vieille-Église. Rückweg durch den Wald von Rambouillet. Die Strecke verläuft zu 75 % im Wald. Start und Ziel sind auf dem Platz im Stadtzentrum.Die Strecke ist fast eben (eine kleine Steigung am Ende), ein wenig Straße am Anfang und am Ende (2 x 1,5 km) und der Rest auf Waldwegen. Keine technischen Schwierigkeiten, aber keine gemütliche Tour (nicht für Familien geeignet), die Wege können sehr holprig sein (Kies, Spurrillen usw.), sind aber oft sehr schön.
Das Naturschutzgebiet Bonnelles und die Fontaine Saint-Symphorien
Dieser kurze Spaziergang verbindet Natur- und Kulturerbe. Im ersten Teil entdeckt man Bonnelles und seine alte Burg auf den Wegen, die sich durch das Dorf schlängeln. Anschließend durchquert man das Naturschutzgebiet der Gemeinde mit seiner Feuchtgebietvegetation und zwei schönen Teichen.
Von Le Perray nach Rambouillet durch Teiche, Wassergräben und den Fluss Drouette
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof im Zeichen des Wassers! Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse und anschließend im Wald von Rambouillet führt diese angenehme, meist schattige Strecke entlang von Teichen, kleinen Kanälen und einem reizvollen Fluss, der Drouette.
Von Le Perray nach Montfort über die Teiche von Saint-Hubert und Hollande
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die Sie durch den Wald des Regionalen Naturparks Haute Vallée de Chevreuse führt. Teiche, Schloss, Wald, Stadtmauer und Museum: Hier finden Sie alles, was Sie für einen schönen Tag mit der Familie oder Freunden brauchen.
Zwischen Senlisse und Choisel
Wanderung auf steilen Wegen und anschließend durch die kleinen Gassen eines malerischen Dorfes.
Vom Étang de Coupe Gorge zum Étang de Gruyer
Spaziergang im Wald von Rambouillet zwischen zwei kleinen Teichen, die durch einen Bach verbunden sind. Bei schönem Wetter sind hier viele Pilzarten zu sehen. Ein Spaziergang in der Natur, vorbei an mehreren wichtigen Elementen der Natur.
Vom Étang de Coupe-Gorge zur Eiche „Chêne de la Tête d'Alouette”
Vom Étang de Coupe-Gorge aus begegnen Sie fantastischen Kreaturen, die sich in der Eiche von Tête d'Alouette verstecken. Sie durchqueren Wälder mit verschiedenen Baumarten und mit etwas Glück können Sie einer Wildschweinfamilie begegnen.
An den Quellen der Orge und im Wald von Dourdan
Der erste Teil der Route führt in einer sehr idyllischen Umgebung den Oberlauf der Orge hinauf. Der zweite Teil verläuft über ein bewirtschaftetes Plateau mit weitem Blick. Der letzte Teil der Route führt durch den Wald, wo hier und da schöne Bäume stehen.
Rund um die Abtei von Ouÿe
Im März und April ist das Unterholz mit Blumen übersät und entlang der gesamten Strecke gibt es bemerkenswerte Bäume zu sehen.
Das Orge-Tal zwischen der Quelle und Dourdan
Ein langer Spaziergang durch Wälder, an Teichen und Ufern der Orge vorbei, durch die schönen Dörfer Sainte-Mesme und Saint-Martin de Bréthancourt. Mit einem Besuch in Dourdan, das man durch Parks und Spazierwege entlang der Orge oder der alten Befestigungsanlagen durchquert, wobei man die Vororte und ihre Gebäude umgeht.
Wälder von Saint-Arnoult und Dourdan bei Sainte-Mesme
Entdecken Sie Dourdan und seinen Staatswald.
Von Dourdan nach Rambouillet zwischen Wäldern und Forsten
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man nacheinander den Wald von Dourdan, den Bois de Saint-Benoît, den Bois de Pinceloup und den südlichen Teil des Waldes von Rambouillet durchquert. Mehrere Gewässer verschönern die Strecke und die Kirche von Saint-Arnoult-en-Yvelines verleiht ihr einen herrlichen Hauch von Kulturerbe.