Wanderung suchen: Lac de Fischboedle
Fünf Seen rund um den Kastelberg
Diese Wanderung führt Sie an einem Tag zu einigen der schönsten Seen der Vogesen, von denen vier in bemerkenswerten, von Gletschern geformten Talkesseln eingebettet sind.
Der Sentier des Roches, die Seen und der Hohneck
Eine schöne Wanderung, die technische und körperliche Passagen kombiniert und Ihnen ermöglicht, den berühmten Sentier des Roches zu nehmen, um zum Lac du Schiessrothried und dann zum Lac de Fischboedle zu gelangen.
Achtung 1: Diese Wanderung ist für ergehene Wanderer geeignet. Es gibt viele Höhenunterschiede und einige Passagen sind insbesondere für Kinder gefährlich. Sturzgefahr.
Wanderung im Winter verboten (siehe praktische Informationen unten).
Achtung 2: Aufgrund des Kommentars von „sdegrande” vom 17.07.2024: „Aufgrund einer Präfekturverordnung ist der Weg vom (11) bis auf Weiteres wegen Steinschlaggefahr gesperrt.” Sie können vom (8) aus abkürzen, um über den mit einem blauen Dreieck markierten Weg direkt zum (13) zu gelangen. Dieser etwa 1 km lange Weg ist ziemlich steil. Wenn Sie sich dazu nicht in der Lage fühlen, können Sie vom (7) aus abkürzen, um über den mit einem blauen Rechteck markierten Weg direkt zum (13) zu gelangen.
Rundwanderung zu den 6 Seen rund um den Hohneck
Große Wanderung um den dritthöchsten Gipfel der Vogesen und den höchsten des Departements Vosges, vorbei an 6 Seen.
Es erwarten Sie wunderschöne Ausblicke und alle Arten von Gelände (Wege, Straßen, Pfade, Wald, Lichtungen, Almen ...).
Sehr schwierige Wanderung, die nur für ergehene Wanderer geeignet ist (Länge, Dauer und großer Höhenunterschied).
Nicht im Winter unternehmen, sondern lieber im späten Frühjahr, Sommer und frühen Herbst.
Der Hohneck von Mittlach aus über den Felsenweg
Eine sehr schöne, zwar lange, aber sehr angenehme Wanderung vom Dorf Mittlach in Richtung Hohneck mit einem kleinen Abstecher über den Felsenweg.
Man sieht zwar die touristischen und mit dem Auto erreichbaren Orte, die einen zurück in die Zivilisation führen, aber man entkommt ihnen schnell, um die Ruhe der Berge wiederzufinden.
Achtung! Diese Wanderung ist im Winter nicht möglich (siehe praktische Informationen unten).
Von Mittlach zum Fischboedler See
Eine Rundwanderung von Mittlach aus, die an einem sehr schönen See in den Südvogesen vorbeiführt, der im Michelin-Führer erwähnt wird: der Fischboedle-See.
Das Wormsa-Tal
Das Wormsa-Tal bietet grandiose und wilde Landschaften. Steile Pfade, Wasserfälle, Kar und Gletschermoränen erwarten Sie auf dieser wunderschönen Wanderung. Ein Klassiker im Vogesenmassiv.
Fischboedle-See und Shiessroth-See in Metzeral
Wunderschöne Wanderung entlang des Wormsabachs und seiner Wasserfälle.
Entlang des Wassers in Mittlach
Ich habe diese Wanderung „am Wasser entlang” genannt, weil sie Sie tatsächlich nicht verlässt. Zunächst in Form eines Baches, dann eines Wasserfalls, dann in Form von kleinen und großen Seen und schließlich beenden Sie die Wanderung entlang des Flusses, der Sie zu Ihrem Fahrzeug zurückbringt.
Achtung: Diese Wanderung ist für ergehene Wanderer geeignet. Es gibt viele Höhenunterschiede und einige Passagen sind insbesondere für Kinder gefährlich. Sturzgefahr.
06.02.2023: Die Wanderung ist aufgrund eines Erdrutsches mit Fels- und Steinschlag auf dem FernwanderwegGR®531bis auf Weiteres per Gemeindeverordnung verboten.
Rundwanderung zum Gaschney und zu den Seen Shiessrothried und Fischboedle
Mittelschwere Wanderung von Metzeral zum Bergbauerngasthof du Schiessroth über den Gaschney, bevor es wieder hinunter zu den Seen Schiessrothried und Fischboedle geht. In dieser Richtung vermeidet man einen sehr steilen Aufstieg von diesen Seen zum Bergbauerngasthof du Schiessroth.
Die Seen des Hohneck
Schöne, sportliche Wanderung für ergehene Wanderer.
Diese Strecke ist im Winter nicht begehbar. Die Strecke zwischen (8), (9), (10) und (11) ist vom 1. November bis zum 30. April 2022 gesperrt (Präfekturbeschluss vom 18. Mai 2022).
Wormsa-Schleife zu den Seen von Fischboedle und Schiessrothried
Sehr schöne Wanderung durch das wunderschöne Wormsa-Tal, wo sich Gletschermoränenfelder, kleine Wasserfälle und eine Reihe von Holzstegen abwechseln. Man erreicht den hübschen kleinen Fischboedle-See mit seiner Gloriette und weiter oben den Schiessrothried-See. Dieser Abschnitt enthält einige technische Passagen, aber die Belohnung wartet am Ende der Anstrengung. Der Rückweg ist einfacher und führt über schattige und breite Waldwege.
Rundweg über den Felsenweg und den Hohneck
Eine der schönsten Wanderungen in den Vogesen, die am Beginn des legendären Felsenpfads beginnt und zum Gipfel des Hohneck auf 1363 m Höhe führt.
Hinweis: Der Sentier des Roches ist im Winter gesperrt. Siehe praktische Informationen unten.
Die Perle der Vogesen ab Mittlach
Diese Rundwanderung, die in Mittlach am Ende des Münstertals beginnt, ist zweifellos die alpinste der Vogesen. Kurz nach Mittlach gibt der Eingang zum Gletschertal der Wormsa den Ton an und bietet einzigartige Ausblicke auf die Gipfel der Hochvogesen. Als Höhepunkt führt uns diese Route durch den majestätischen Frankenthal-Kar, vorbei an den Felsen der Martinswand und dem gefürchteten Aufstieg zum Col du Fallimont.Diese Rundwanderung ist für ergehene Wanderer oder Wanderer, die keine Angst vor Anstrengungen haben, oder beides, geeignet. Sie ist lang, anstrengend, aber auch atemberaubend schön.
Alpines Flair im Herzen der Vogesen
Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, die alpine Seite der Vogesen zu entdecken. Sie führt durch abwechslungsreiche Landschaften: Seen, Wälder, Flüsse, Wasserfälle, Lichtungen, Felsen und entlang des Baches Wormsa.
Achtung: Eine Passage kann beeindruckend und schwindelerregend sein, da sie an einer Bergflanke durch ein felsiges Gebiet führt, das teilweise aus Kies und teilweise aus Fels besteht (Handläufe in gutem Zustand vorhanden). Bei feuchtem Wetter zu vermeiden.
Hohneck – Schiessrothried – Fischboedle – Kastelberg
Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, eine der schönsten Regionen der Vogesen zu entdecken, insbesondere die beiden Seen Schiessrothried und Fischboedle. Sie ist als mittelschwer eingestuft, kann jedoch aufgrund einiger steiniger und steiler Pfade sowie eines nicht unerheblichen Höhenunterschieds Schwierigkeiten bereiten.