Champex- Trient

Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke Tour du Mont Blanc.

7. Etappe der Tour du Mont Blanc de Champex (Schweiz) nach Trient über den Col de la Forclaz.

Technisches Datenblatt Nr.19151628

Mehrtägige Tour:
Tour du Mont Blanc
Eine Wanderung Orsières erstellt am 08.02.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 30.05.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 6h55[?]
Länge Länge: 15,85 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 822 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 985 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 2 045 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 302 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
: Alps, Mont-Blanc (Massif)
Gemeinde Gemeinde : Orsières
Start Start : N 46.030668° / E 7.115215°
Ankunft Ankunft: N 46.052503° / E 6.993893°
… wetter des tages : Laden…
Karte Karte: : Ref. 3630OT, 3630OTR - Mobile Version (hier klicken)

Beschreibung der Wandertour

(D) Von der Hütte aus durchqueren Sie Champex und gehen auf der Hauptroute weiter.

(1) Gehen Sie links auf den Weg, der im Westen des Ortes Champex d'en Haut vorbeiführt. Folgen Sie dem Weg am Rand von Combe auf 800 m, dann nehmen Sie den Weg rechts und biegen links auf den Weg nach Champex d'en Bas ab (1359 m).

(2) An der Straßenkreuzung biegen Sie links in einen Weg ab, der über den Bach führt und biegen dann 100 m weiter nach rechts in ein Tal ab, um auf die Alm von Plan de l'Au zu gelangen (1330 m).

(3) Gehen Sie gegenüber (Nordwesten) auf einem leicht abschüssigen Weg weiter, der sich links in Richtung Südwesten neigt.

(4) Sie kommen in der Nähe des Chalets de la Jure am Fuße der Clochers d'Arpette vorbei. Steigen Sie links zwischen den Lärchen nach oben in das Vallon de Six Fours, überqueren Sie den Bach, dann gelangen Sie über einen schroffen Serpentinenweg nach oben in den Wald. Der Weg geht horizontal Richtung Norden weiter über Almen und macht eine Biegung, bevor er zu den Almhütten von Bovine führt (1975 m).

(5) Der GR® ist zuerst flach, wird dann steil und führt am Berghang entlang, über den Collet de Portalo (2049 m), dann wieder in den Lärchenwald und schließlich zur Hütte Chalet de la Giete (1884 m).

(6) Folgen Sie dem Weg, der bachabwärts in den Wald führt, dann gehen Sie den Abhang hinunter und gelangen zum Col de la Forclaz (1526 m).

(7) Auf dem Bergsattel gehen Sie nach Süden auf den Weg entlang der Wasserleite und gelangen an eine Kreuzung.

(8) Gehen Sie rechts nach unten, überqueren Sie die N506, nehmen Sie den Weg links, danach rechts und überqueren Sie erneut die N506 am Eingang des Ortes Trient (1297 m).

(A) Sie haben die Möglichkeit mit dem Bus nach Le Chatelard (Schweizer Grenze) zu fahren und danach mit dem Zug bis nach Montroc in die Hütte zu Füßen von Tré Le Champ.

Waypoints:
D : km 0 - alt. 1471m
1 : km 1.12 - alt. 1492m - Weg links
2 : km 3.26 - alt. 1343m - Wegkreuzung, Weg links
3 : km 4.43 - alt. 1333m - Plan de l'Au
4 : km 6.76 - alt. 1636m - Chalet de la Jure
5 : km 8.9 - alt. 1994m - Alpage de Bovine
6 : km 10.56 - alt. 1878m - Chalet de la Giete
7 : km 13.43 - alt. 1528m - Nach Süden an der Wasserleite entlanggehen - Col de la Forclaz (Valais)
8 : km 14.02 - alt. 1521m - Rechts gehen, die N506 überqueren
A : km 15.85 - alt. 1302m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 3,78 km Positive Höhenmeter +79 m Negative Höhenmeter -79 m Dauer 1h20 Einfach Einfach
Start Start ab Orsières - Valais

Schöner Spaziergang oberhalb des Lac de Champex und Rückkehr über das Moorgebiet und am Seeufer.

Wanderer
Länge 12,47 km Positive Höhenmeter +1 302 m Negative Höhenmeter -1 271 m Dauer 7h15 Schwer Schwer
Start Start ab Orsières - Valais

6. Etappe des TMB: vom Relais d'Arpette zum Col de la Forclaz über das Fenêtre d'Arpette.

Wanderer
Länge 100,02 km Positive Höhenmeter +3 736 m Negative Höhenmeter -3 541 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Vollèges - Valais

Das Wort "bisse" (Wasserleite) wird im Wallis verwendet: Es handelt sich um einen Bewässerungskanal, der das Bergwasser zu den Anbauflächen leitet. Diese Wasserleiten können im Boden verlegt sein, in den Felsen gegraben oder an den Felswänden hängen. Manche Wasserleiten sind über 500 Jahre alt und die Leitungen sind zerstört oder existieren nach Erdrutschen gar nicht mehr. Es gibt also nicht überall Wasser, trotz der Restaurierungsbemühungen dieses wertvollen Kulturguts.
Sechs Tage lang werden Sie diese geschichtsträchtigen Wege entdecken.

Wanderer
Länge 13,76 km Positive Höhenmeter +684 m Negative Höhenmeter -587 m Dauer 5h55 Schwer Schwer
Start Start ab Vollèges - Valais

Auf dieser ersten Etappe werden Sie einen Teil der alten Wasserleite von Saxon entdecken (die längste Wasserleite mit 26 km von der Wasserentnahme in Siviez bis zu La Boveresse). Die Wasserleite beginnt an Punkt (6). Sie war um 1850 erbaut worden, das Rohrnetz besteht nicht mehr. Sie müssen bis zur Ankunft in La Tzoumaz warten, bis Sie endlich Wasser am Wegesrand fließen sehen können. Die Wasserleite wird streckenweise restauriert.

Wanderer
Länge 14,30 km Positive Höhenmeter +987 m Negative Höhenmeter -1 145 m Dauer 6h55 Mittel Mittel
Start Start ab Trient - Valais

7. Etappe der TMB: vom Col de la Forclaz nach Montroc

Wanderer
Länge 6,42 km Positive Höhenmeter +112 m Negative Höhenmeter -113 m Dauer 2h10 Einfach Einfach
Start Start ab Trient - Valais

Start am Col de la Forclaz (1527 m) zu einem kleinen, sehr einfachen Spaziergang mit Hin- und Rückweg entlang der Wasserleite von Trient (Bewässerungskanal) bis zum Chalet du Glacier (1583 m), von wo aus man einen schönen Ausblick über den Gletscher von Trient und la Petite Ponte d'Orny hat (3187 m).

Achtung, ein Teil der Strecke ist abgerutscht. Eine Umgehung ist möglich, aber nicht für Kinderwagen und Rollstühle (siehe praktische Infos).

Wanderer
Länge 6,33 km Positive Höhenmeter +985 m Negative Höhenmeter -4 m Dauer 4h35 Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Die Hütte Cabane du Vélan (2642 m) ist keine traditionelle Schweizer Hütte. Es handelt sich um einen futuristischen und gewagten Bau, der eher an ein Schiff als eine Schutzhütte erinnert und der mit Solarmodulen versehen ist (1993 eingeweiht). Für diese Hütte gab es den Preis der Liga zum Schutz des Kulturerbes. Die Hütte hat eine außergewöhnliche Lage oberhalb der Moränen und Gletscher mit einem herrlichen Blick auf das Massiv des Grand Combin (4312 m) und den Mont Vélan (3727 m).

Wanderer
Länge 13,68 km Positive Höhenmeter +1 049 m Negative Höhenmeter -1 045 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Eine zweitätige Rundtour mit einer Übernachtung auf der Hütte und der Erkundung des Combe de Valsorey am Fuße des Grand Combin (4312 m) und des Mont Vélan (3727 m).
Hochgebirgsschauspiel garantiert.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden