Wanderung suchen: Chambéry
Rundgang durch das historische Chambéry
Besichtigung des historischen Zentrums von Chambéry, vorbeigehen am Schloss der Herzöge von Savoyen, dem Rathaus, der Kathedrale Saint-François de Salles, dem Museum der Schönen Künste ... und kleinen originellen Fußgängerpassagen. Sehr angenehme Route.
Rundwanderung Croix de la Coche
Coche oder Cochette bedeutet Durchgang. Der alte Durchgang zwischen den Dörfern Montagnole und Saint-Baldoph ist durch ein massives Steinkreuz gekennzeichnet. Informationstafeln entlang des Weges. Panoramablick vom Gipfel und beim Abstieg über den Grat.
Montbasin Razerel Monterminod
Eine Wanderung, um die Klassiker in der Nähe von Chambéry wiederzuentdecken.
Chemin des vignes vom Bout du Monde zur Passerelle du Trou de l’Enfer
Schöner Spaziergang entlang der Leysse-Schlucht und durch die alten Weinberge von Saint-Jean-d'Arvey.
Der Weg ist zwar nicht wirklich schwierig, kann aber etwas steil und rutschig sein.
Er bietet herrliche Ausblicke auf die Leysse und die Felsen des Mont Peney.
La Croix de Nivolet über den Pas de l'Echelle
Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie das Kreuz von Nivolet aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel betrachten können.
Kapelle Saint-Michel über Bellevarde und die Stèle
Die Kapelle Mont Saint-Michel, die vom Becken von Chambéry aus gut zu sehen ist, ist oft Ziel eines Sonntagnachmittagsausflugs, der in Montmerlet oberhalb von Curienne beginnt und nur etwa hundert Höhenmeter umfasst.
Die Wegmarkierungen sind sehr gut.
Felsmalereien des Mont Peney
Ein kurzer Spaziergang oberhalb der Stadt, um ferne Künstler zu treffen. Panorama auf das Tal und das gegenüberliegende Chartreuse-Massiv.
Der Mont Peney
Die Wanderung ist im ersten Teil recht anstrengend. Der Abschnitt entlang der Doria ist sehr angenehm. Auf dem Gipfel hat man einen schönen Ausblick auf Belledonne und Chartreuse. Der recht lange Abstieg ist ohne größere Schwierigkeiten.
Saint-Sulpice – Die drei Pässe
Eine leichte Wanderung auf der Ostseite des Berges Épine über die Römerstraße und die sardische Straße.
Der Mont Grelle von Saint Sulpice aus
Diese Wanderung verläuft auf der Ostseite des Montagne de l'Épine zu einem Ziel, das vom gesamten Becken von Chambéry aus gut sichtbar ist.
Vom Gipfel aus hat man einen schönen Blick auf das savoyische Vorland und den Lac d'Aiguebelette, auch der Lac du Bourget ist zu sehen.
Die Route weist keine Orientierungsschwierigkeiten auf.
Weg des Waldhüters von Pragondran
Eine angenehme Wanderung auf der Westseite des Mont Nivolet. Die Route schlängelt sich durch den Passage du Croc, um die Klippe zu überqueren und zum Sire zu gelangen. Schönes Panorama über die Region. Der Sentier du Garde war Teil des Wegenetzes, das die Bergflanke durchzog und es dem Förster ermöglichte, die Bergstufe zu durchqueren.
Kreuz von Nivolet
Dieser kleine Ausflug auf den Dent du Nivolet ist ein Muss für alle Einwohner von Chambéry und bietet ein wunderschönes 360°-Panorama auf den Lac du Bourget, die Chartreuse, Belledonne, Beaufortain und den Mont-Blanc.
Rundweg „Circuit des Passerelles” ab Saint-Jean-d'Arvey
Diese Route ist zu jeder Jahreszeit angenehm zu begehen, besonders im Spätherbst, da sie viel Sonne bietet.
Die Route über die Himalaya-Brücke Trou de l'Enfer ermöglicht es Ihnen, die kuriosen Windungen der Leysse zu entdecken.
Dent du Corbeley von Les Chantres/Saint-Cassin aus
Es ist eine schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Chartreuse, das Tal von Chambéry bis zum Lac du Bourget, die Bauges, die Belledonne und bei klarem Wetter sogar auf den Mont Blanc.
Kapelle Mont Saint-Michel als Rundwanderung ab Curienne
Zugegeben, von Curienne aus ist diese Route nicht die kürzeste, um die Kapelle des Mont Saint-Michel zu erreichen! Sie bietet jedoch die Möglichkeit, den sehr angenehmen Weg von La Paraie, die Stele und den Bauernhof der Maquisards, die Burgruine von La Bognette und herrliche Ausblicke auf Chambéry und die umliegenden Berge (wieder) zu entdecken.
Diese Wanderung ist technisch nicht anspruchsvoll und weist nur geringe Höhenunterschiede auf, wird jedoch aufgrund ihrer Länge als „mittelschwer” eingestuft.
Von Saint-Jeoire nach Montmélian durch die Weinberge
Eine gute Idee für einen sonnigen Spaziergang im Dezember ist eine Wanderung durch die Weinberge.
Die nachfolgend beschriebene Wanderung ist nur eine von vielen Möglichkeiten in den Weinbergen von Chignin.
Es gibt unendlich viele Varianten.
Die Croix du Nivolet über die Leitern
Ein großer lokaler Klassiker mit herrlichem Blick auf den Regionalen Naturpark Massif des Bauges, das Belledonne-Massiv und die Stadt Chambéry.Die Route ist zu 90 % schattig und daher ideal für heiße Tage. Für feuchte Jahreszeiten hingegen weniger geeignet.
Das Kreuz von Nivolet von Les Favres aus
Schöne Wanderung zum Croix du Nivolet. Sehr abwechslungsreiche und angenehme Strecke über die gesamte Länge.
Rundweg zum Wasserfall von Pichut
Diese Rundwanderung führt durch die ersten Ausläufer der Chartreuse am Fuße des Mont Granier. Entdecken Sie die Weinberge, einen schönen Wasserfall und Aussichtspunkte auf die Massive Belledonne und Bauges. Einige Informationstafeln runden den Reiz dieser leichten Wanderung ab.
Gelbe und vereinzelt weiße und rote Markierungen desGR® 965.
Vom Col de l'Épine aus
Schöne Wanderung, trotz einiger Anstiege ohne allzu große Schwierigkeiten! Für Wanderer jedoch kein Problem. Die Route ist teilweise schattig.
Die Tour von Saint-Alban
Leichte Wanderung am Fuße des Montagne de l'Epine mit einem Wasserfall und Panoramablick auf den Lac du Bourget und die Bauges. Uneinheitliche Markierungen.
Rundweg Château Richard Croix du Signal.
Das Épine-Massiv in der Nähe von Chambéry ist von zahlreichen markierten und unmarkierten Wanderwegen durchzogen. Es ist ein Berg, der seit jeher von Menschen frequentiert wird.
Es ist ein lebendiger Berg mit wirtschaftlicher und touristischer Bedeutung.
Hier ist eine kleine Rundwanderung, auf der Sie einige seiner Reize entdecken können.
Die Croix du Nivolet Von Le Sire aus
Eine herrliche Schneeschuhwanderung, bei der Sie ein 360°-Panorama auf die Alpenkette, das Épine-Massiv, Chartreuse und Bugey entlang der gesamten Strecke und insbesondere an der Croix du Nivolet genießen können...
Die Croix du Nivolet, das Endziel, thront stolz über Chambéry.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg, der jedoch bei schönem Wetter aufgrund der märchenhaften Landschaft immer wieder anders erscheint.
Canyon de Ternèse und Trou de l'Enfer vom Boyat aus
Entdecken Sie diese herrliche Route vor den Toren von Chambéry. Diese Wanderung führt Sie durch den Ruisseau de Ternèse (Canyon) und die Stätte Trou de l'Enfer, wo sich die Leysse ihren Weg gebahnt hat, und verspricht Ihnen einen Tapetenwechsel in einer wilden Welt.
Schöne Tour durch Chignin inmitten der Weinberge
Eine sehr schöne Rundwanderung für einen ausgedehnten Spaziergang inmitten der Weinberge von Chignin. Sehr angenehm in den Ausläufern der Bauges. Ein schöner Ausflug inmitten mittelalterlicher Türme und Weinkeller mit herrlichem Blick auf das Tal von Chambéry und die Bergkette des Belledonne-Massivs. Im Herbst, kurz nach der Weinlese, ist es hier noch schöner.
Tour um den Mont Peney und den Wasserfall Cascade de la Doriaz
Es handelt sich fast um einen Spaziergang am Stadtrand, der unter der Woche nicht allzu stark frequentiert ist.
Und doch befindet man sich bereits in den Bauges mit ihren charakteristischen Gebäuden.
Vom Start bis zum Wasserfall befindet man sich auf demGR®96.
Vom Pass bis zum Kammweg über den Mont Peney befindet man sich auf dem GRP®.
Aiguebelette, Rocher du Corbeau, Col du Crucifix und Col Saint-Michel
Von Aiguebelette aus führt eine einfache Wanderung auf der Westseite des Montagne de l'Épine über die Voie Romaine und die Voie Sarde. Diese Route bietet zahlreiche Ausblicke auf den Lac d'Aiguebelette.
Siehe Sicherheitshinweise unter (9).
Der Mont Grelle
Diese Wanderung führt auf den Gipfel des Mont Grelle und entlang eines Teils des Lac d'Aiguebelette, den man von einem Aussichtspunkt aus bewundern kann.
Das Croix de Nivolet als Rundweg von La Feclaz aus
Von La Féclaz aus führt ein Rundweg zum Croix du Nivolet, das Chambéry überragt.
La Croix du Nivolet, ausgehend von Glaize
Eine klassische Rundwanderung für einen schnellen Spaziergang.
Diese Route ist sowohl im Sommer als auch im Winter gut markiert.
La Croix du Signal und Les Échelles de Château Richard auf der Seite von Verthemex
Waldrunde, die in einem halben Tag zurückgelegt werden kann und fast das ganze Jahr über begehbar ist. Sie führt zum Aussichtspunkt Croix du Signal mit Blick auf die Cluse de Chambéry und zu den Échelles de Chateau-Richard mit Blick auf den Lac d'Aiguebelette.
Rundwanderung La Féclaz les fermes
Tour für ergehene Wanderer, da die Strecke einige topografische Tücken aufweist und neben einem GPS-Gerät auch eine Karte und ein Kompass erforderlich sind. Gleichzeitig ist es jedoch eine gute Orientierungsübung ohne Risiko, da die Straße von La Féclaz nach Le Revard nie weit entfernt ist.
Schneeschuhwandern – Rundwanderung durch die Orionde.
Der Orionde ist weder der bekannteste noch der meistbesuchte Punkt dieser Rundwanderung, aber man hat von dort aus einen schönen Blick nach Osten und Westen.
Der bekannteste Ort ist natürlich die Croix du Nivolet, die ausnahmsweise einmal zufällig auf der Route liegt.
Insgesamt eine schöne Rundwanderung mit einer Reihe von Panoramablicken.
La Féclaz le Revard hin und zurück
Es handelt sich um eine familienfreundliche Wanderung, die zu jeder Jahreszeit zwischen zwei Stationen des Massif des Bauges unternommen werden kann.
Bei Schnee ist winterliche Atmosphäre garantiert, vor allem wenn man Hundeschlitten begegnet.
Im Sommer ist die Strecke schattig und erfrischend.
Anmerkung des Moderators vom 09.06.2021: Da einige Abschnitte der Strecke nun privat sind, ist es hilfreich, eine Karte dabei zu haben, um Alternativen zu finden
Von Saint-André zum Lac Noir
Am Fuße der größten Felswand der französischen Alpen, Herbstwanderung vom Dorf Saint-André zum Lac Noir.
Von Atrus (Dorf Bellecombette) zum Lac Noir und dann vom Lac Noir zum Dorf Lachat folgt die Route einem Abschnitt des Sentier des HuguenotsGR®965.
Die Pointe du Gorgeat
Eine etwas anstrengende Wanderung für den Saisonbeginn, aber sehenswert...
Eine Rundwanderung am Mont Joigny
Sehr schöne Wanderung, nicht sehr lang, aber mit einem steilen Abschnitt.
Wunderschönes Panorama auf den Mont Blanc kurz vor dem Gipfel und auf die gesamte Chartreuse vom Gipfel aus.
Die Route ist durchgehend sehr gut markiert.
Auf den Schildern angegebene Aufstiegszeit: 1:35 Std. (wir haben etwas länger gebraucht, da eine zweieinhalbjährige Tochter einen Teil der Strecke gelaufen ist).
Aufstiegszeit: 1 Stunde 10 Minuten.
Überquerung des Mont Joigny, von Gorgeat nach Bornée
Die Rundwanderung ist fast zu jeder Jahreszeit möglich, gegebenenfalls auch als Halbtageswanderung, und bietet schöne Ausblicke, Fossilien und, wenn es die Jahreszeit erlaubt, einen bekannten Standort für Frauenschuh-Orchideen.
Ein Spaziergang in Les Marches
Schöner kleiner Spaziergang durch die Weinberge Savoyens in der Gemeinde Les Marches.
Da es so viele Wege und Pfade gibt, lassen sich zu dieser Beschreibung weitere Routen hinzufügen. Die vorgeschlagene Route führt durch die typischen Landschaften der Weinberge von Les Abymes, die durch den Einsturz des Granier im Jahr 1248 entstanden sind.
Der Lac Noir und der Sentier des Charbonniers
Angenehme Wanderung im Unterholz, ohne besondere Schwierigkeiten und sehr gut ausgeschildert. Sie ermöglicht es Ihnen, den kleinen Lac Noir zu entdecken, der vom majestätischen Mont Granier überragt wird, und dann entlang eines Lehrpfades die Arbeit jener Männer kennenzulernen, die während des letzten Weltkriegs Holzkohle für Gasgeneratoren herstellten.
Mehr Wandertouren Chambéry
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: