Wanderung suchen: Chaîne des Terrils
Die Zuckerstraße

Folgen Sie einem Teil der ehemaligen Eisenbahnstrecke. Promenade du Préfet, Voie du Sucre, wenn Sie von Mons-en-Pévèle gehen.
Diese neue Version berücksichtigt die Vorschläge der Nutzer. Vielen Dank an alle.
Die Halden 83 und 94 – Marais de Fouquières

Eine Route, die Sie durch das Moor von Fouquières führt. Sie besteigen die vollständig bewaldete Halde 83, von der aus Sie einen Blick auf ein geheimnisvolles künstliches Tal haben. Anschließend gehen Sie in Richtung Halde 94 (Treppenhalde) und kommen dabei an den Schlammbecken (Lagerung von Bergbauabfällen) und dem Angelteich von Harnes vorbei. Zurückgehen Sie auf dem Weg, der am Lens-Kanal vorbeiführt.
Terril de Pinchonvalles, Bois des Bruyères et voyettes de Givenchy
Peu de goudron sur ce parcours qui permet d'arpenter les chemins du Bois des Bruyères et de faire le tour du Terril de Pinchonvalles.
J'ai dû changer le départ car le beau chemin qui partait à gauche dans la Rue de l'Église est pour le moment (???) en chantier : nouveau lotissement en construction. Malgré toutes les promesses, on continue à bétonner les villes. Prions Ste Godasse et St Croquenot pour que ce chemin réapparaisse après les travaux.
Et un, et deux, et trois terrils
Bien sûr, ce ne sont pas les plus hauts terrils de la région, mais les deux terrils de Verquin sont restés très sauvages et, sur celui de Labourse, il y a assez d'espace et de sentiers pour varier l'itinéraire. Ce parcours en 8 peut facilement être scindé en deux boucles de 6 à 8 km. C'est un parcours assez compliqué que j'ai détaillé au maximum. Néanmoins, je recommande d'utiliser l'application surtout sur les terrils : celui de Labourse possède un grand nombre de sentiers et on peut facilement modifier le parcours.
Zwischen Lys und Kanal
Die Stadt Aire-sur-la-Lys wird von der Lys durchquert. Sie wird vom Canal de Neuffossé begrenzt. Dieser nimmt ab der Stadt den Namen Canal d'Aire an. Das Bassin des quatre Faces ermöglichte es früher den Booten, zu wenden und in die gewünschte Richtung zu fahren: in Richtung Stadt, Lys, Kanal nach Saint-Omer oder Béthune. Es handelt sich um einen markierten Wanderweg der Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer.
Umgebung von Monchaux-sur-Écaillon
Vom Startpunkt in Monceaux-sur-Écaillon aus geht es auf eine ländliche Route, die sanft durch Wiesen und Hecken aufsteigt.
Die ersten Schritte führen nach Quérénaing, wo der Charme der roten Backsteine mit der Ruhe der Kleingärten verschmilzt. In Richtung Maing laden der Arenberg-Kanal und seine grünen Ufer zu einer besinnlichen Pause ein.
Die letzte Etappe nach Thaint offenbart idyllische Ausblicke auf das Écaillon-Tal zwischen Rapsfeldern und geheimen Wäldchen. Nehmen Sie eine Trinkflasche mit, um diesen Ausflug in die Region Valenciennes in vollen Zügen genießen zu können.
La Houchinel von Houchin

Diese Wanderung von Houchin aus lässt Sie auf schönen Wegen ohne große Schwierigkeiten eine andere Facette des Bergbaugebiets entdecken.
Ein wenig Geschichte: Die Grube, 12 Bergbauunternehmen aus Noeux-les-Mines. Der Abbau begann 1939 und wurde 1940 mit der deutschen Besetzung eingestellt und nie wieder aufgenommen.
Zwei Wälder, eine Halde und eine Kartause zum Verdauen
Bis zum Eingang des Bois des Dames ist die Strecke weitgehend identisch mit dieser Wanderung (im Bois de Roquelaure gibt es nicht viele Möglichkeiten), aber für die Durchquerung des Bois des Dames habe ich andere Wege genommen. Das Ende der Strecke führt hinter Emmaüs vorbei, bevor man die Chartreuse des Dames erreicht und den Bois des Sablières erreicht.Es ist lang, kurvenreich, fast ohne Asphalt und mit einem beachtlichen Höhenunterschied. Bei nasser Witterung sehr schwierig.Die Verwendung derApp Visorando wird dringend empfohlen.
Auf der Suche nach Kirschen von Grenay aus
Auf dieser kleinen Wanderung entdecken Sie das Dorf Grenay mit seiner grünen Umgebung inmitten dieser weitläufigen Bergbaustadt und ihren Zechensiedlungen von einer anderen Seite. Es ist eine der 353 Stätten des Bergbaugebiets, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Die beiden Brücken von Vimy
Diese kleine Wanderung rund um Vimy zwischen Stadt, Voyettes (kleine Gassen im Dialekt) und Ebene bietet Ihnen einen anderen Blick auf unsere schöne Region, ihr Erbe und ihre Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Umgebung von Wasnes-au-Bac
Im Valenciennois, eine angenehme Route mit Start in Wasnes-au-Bac, vorbei an den Wegen, die zu den Gemeinden Marquette-en-Ostrevant, Marcq-en-Ostrevent, Féchain, Hem-Lenglet und Paillencourt führen.
Rundweg La Buissière – Ourton entlang der Biette und dann der Lawe

Langer Spaziergang in städtischer Umgebung, aber zu 90 % auf Wegen. Wir beginnen an der alten Brücke und ihrer Treppe, dann gehen wir an der Biette (schöne, letztes Jahr restaurierte Fußgängerbrücke) vorbei bis nach Ourton. Anschließend gewinnen wir wieder an Höhe (leider auf der Straße), bevor wir wieder nach Beugin hinuntergehen. Man folgt dann einem weiteren Reiter bis zum Viadukt von Divion. Dort führt ein etwas schwieriger Abstieg zurück zum Ufer der Lawe. Man folgt ihr zunächst am linken Ufer, dann am rechten Ufer, bevor man der Buslinie folgt. Und zum krönenden Abschluss erwartet Sie der Bois de la Volville mit einem schönen Aufstieg zum Abschluss.
La véranda depuis Bouvigny-Boyeffles

Randonnée qui va vous emmener sur les hauteurs de Bouvigny à travers bois et plaine. Faites un arret à l'oratoire entre le point 4 et 5
Umgebung von Noyelles-Sur-Selle
Vom Start in Noyelles-sur-Selle aus nehmen Sie eine ländliche Route, auf der sich Hohlwege und ruhige Uferwege abwechseln. Diese Strecke führt Sie nach Douchy-lès-Mines, wo begrünte Halden an die Bergbaugeschichte erinnern, dann zu den restaurierten Kanälen von Denain, bevor Sie in Neuville-sur-Escaut an der Schelde vorbeigehen.
Weiter entfernt zeichnen sich die mittelalterlichen Stadtmauern von Bouchain inmitten von Wiesen ab, und bei der Ankunft in Lieu-Saint-Amand offenbart sich ein Mosaik aus Wäldern und Feldern. Ziehen Sie bequeme Schuhe an, nehmen Sie eine detaillierte Karte und eine Trinkflasche mit, um diesen authentischen Ausflug in die Region Valenciennes in vollen Zügen genießen zu können.
La Melde von Wittes aus
Auf dieser Route können Sie die vielfältigen Gewässer von Wittes und Aire-sur-la-Lys entdecken. In Wittes ist es die Melde, ein Nebenfluss der Lys. In Aire-sur-la-Lys gehen Sie an der Lys, dem Bassin des Quatre-Faces, den Teichen der Ballastière und dem Canal de Neuffossé vorbei. Es handelt sich um einen von der Communauté d'Agglomération du Pays de Saint-Omer markierten Wanderweg.
Umgebung von Hordain
Zwischen Hordain und seinen sanften industriellen Spiegelungen lädt dieser ländliche Weg zunächst dazu ein, auf alten, von grünen Böschungen gesäumten Wegen zu wandern. Bei jedem Schritt vermischt sich das ferne Rauschen des Kanals mit dem Gesang der Vögel und verspricht ein sofortiges Eintauchen in eine neu entdeckte Landschaft.
Bouchain empfängt Sie mit seinen historischen Befestigungsanlagen und friedlichen Flussarmen, bevor Marquette-en-Ostrevant den Blick auf Landschaften freigibt, in denen Schleusen den Rhythmus des Spaziergangs bestimmen. Schließlich breitet Wavrechain-sous-Faulx sein Patchwork aus Wiesen und Hecken aus und bietet Ihnen eine idyllische Auszeit fernab vom Trubel des Alltags.
Umgebung von Haspres
Begeben Sie sich auf eine idyllische Wanderung mit Start in Haspres, wo die Wege zu grünen Wiesen und Heckenwäldchen führen. Sie durchqueren bald Verchain-Maugré mit seinen Bauernhöfen aus Stein und alten, efeubewachsenen Mauern, bevor Sie Monchaux-sur-Écaillon erreichen, wo das Wasser des Baches friedlich am Ufer entlang fließt.
Jeder Augenblick dieser Rundwanderung lädt Sie dazu ein, zu entschleunigen: Vogelgezwitscher, der Duft von Wildblumen und eine Kapelle mitten auf dem Land bestimmen den Rhythmus Ihrer Wanderung. Vergessen Sie nicht Ihre Trinkflasche und Ihre Kamera, um diese authentischen Landschaften festzuhalten und den Genuss über diesen Ausflug hinaus weitergehen zu lassen.
Umgebung von Avesnes-le-Sec
Begeben Sie sich auf einen inspirierenden Ausflug mit Start in Avesnes-le-Sec, wo die Kopfsteinpflaster des Dorfes in ein Netz aus Feldwegen übergehen. Sie tauchen ein in eine lebendige Landschaft mit abwechselnd grünen Wiesen und geheimen Wäldchen in Richtung Lieu-Saint-Amand. Anschließend geht es weiter nach Noyelles-sur-Selle: Die ruhigen Ufer und das ländliche Erbe laden zum Verweilen und Betrachten ein.
Hinter jeder Kurve offenbart sich eine neue Facette der Hennegau-Landschaft zwischen authentischen Dörfern und rauschenden Gewässern – eine Route, die Erholung und Überraschungen verspricht. Vergessen Sie Ihre Kamera und Ihre Neugier nicht: Diese Rundwanderung ist wie ein offenes Buch über die Lebensfreude des Nordens.