Wanderung suchen: Cannes
Tour de l'Île Sainte-Marguerite – Îles de Lérins

Die Île Saint-Marguerite ist ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. In Cannes geht es vom Boulevard Jean Hibert (kostenpflichtiger Parkplatz) zum Hafen. Es gibt regelmäßige Shuttlebusse alle 30 Minuten und die Überfahrt dauert zehn bis fünfzehn Minuten.
Der Parc de la Valmasque und der Étang de Fontmerle

Ein familienfreundlicher Spaziergang im Heideland der Valmasque, ideal für einen Picknickausflug in der Nähe des Étang de Fontmerle.
Dieser ist mit Lotusblumen bedeckt, die von Juli bis Mitte September blühen.
Eine Rundwanderung in Valmasque

Eine sehr angenehme Wanderung, die zwischen Pinien- und Eichenwäldern wechselt. Am Ausgangspunkt steht ein Picknickplatz zur Verfügung.
Diese Wanderung kann auch mit dem Mountainbike unternommen werden.
Rundwanderung „Circuit du Grand Duc” in Mandelieu

Kleine Familienwanderung, 2 Stunden und 6 km, für alle geeignet. Die Strecke besteht aus Feldwegen und einigen Waldwegen. Keine besonderen Schwierigkeiten, geringer Höhenunterschied. Achten Sie jedoch auf Wurzeln und Steine auf den Wegen.
Der größte Teil des Mimosenwaldes befindet sich auf dem ersten Teil der Wanderung bis zum Rastplatz.
Diese Rundwanderung dauert etwa 2 Stunden, aber Sie können sie natürlich ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten anpassen, indem Sie einen anderen Weg nehmen.
Tour de la Napoule

Leichte Rundwanderung ab Port de la Rague.
Die Wanderung beginnt mit einem Aufstieg zum Mont Thurney am Eingang des Estérel, dann geht es hinunter in eine trockene Schlucht und anschließend in einen Wald (Eukalyptusbäume, dann Kiefern), bevor man den San Peyre mit seiner 360°-Orientierungstafel erreicht (Panorama auf die Îles de Lérins, die Bucht von Cannes und den Mercantour).
Abstieg durch La Napoule und dann auf einem Küstenweg entlang des Schlosses bis zu den Stränden La Raguette und La Rague.
Das alte Dorf Biot über die Brague

Schöne Rundwanderung, die über einen Waldweg entlang der Brague führt, durch das alte Dorf Biot verläuft und durch den Wald zurück zum Quartier des Templiers führt.
Rocher des Monges von Théoule aus

Kleine Rundwanderung hinter Théoule mit schöner Aussicht auf das Meer, die Préalpes d'Azur und den Mercantour. Viele Mimosen am Start und am Ziel, daher ist die ideale Zeit für diese Wanderung der Februar.
Keine besonderen Schwierigkeiten, die Wege sind wie überall im Estérel etwas steinig, daher sind gute Schuhe empfehlenswert.
Tour de l'Aiguille

Diese Wanderung vor den Toren des Estérel zu den Pointes de l'Esquillon und de l'Aiguille bietet ein abwechslungsreiches Programm: Start inmitten von Mimosen, vorbei am Denkmal Notre-Dame-d'Afrique und dann in der Nähe des Palais Bulles (von Pierre Cardin). Aussichtspunkt auf die Küste oberhalb der Pointe de l'Esquillon, Aufstieg durch Eukalyptuswälder, bevor es wieder hinunter zum Golf von Napoule zur Pointe de l'Aiguille geht und über den gleichnamigen Strand zurück nach Théoule.
Rundweg Crête des Grues in Théoule-sur-Mer

Ein herrlicher Ausblick auf das Esterel-Massiv, dann auf die Bucht von Théoule, Mandelieu und Cannes.
Die Täler der Brague und des Bruguet

Leichter Spaziergang im Unterholz, sehr schattig, was im Sommer sehr angenehm ist. Die Route folgt dem Fluss La Brague und seinem Nebenfluss Bruguet, um dann über La Brague zurückzukehren. Herrliche Ausblicke auf die Flüsse, Wasserfälle, kleine Steinbrücke.
Rundweg über die Wanderwege Bruguet und Brague nach Valbonne
Eine Tour, die die Entdeckung des historischen Erbes und der Artenvielfalt verbindet.
Die Route beginnt an der Abtei ausdem 12. Jahrhundert und kann mit einem Besuch des Heimatmuseums und des Dorfes Valbonne ausdem 15. Jahrhundert beendet werden.
Außerdem führt diese Route über einen Teil des Jakobswegs von Rom nach Santiago de Compostela.
Auch die gesamte Artenvielfalt der mediterranen Flora ist entlang der gesamten Strecke zu sehen.
Le Bruguet und die Brague

Diese lange Wanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt im charmanten Dorf Valbonne und führt Sie in das kleine wilde Tal Bruguet (im Sommer trocken).
Nach einem langen Abschnitt durch das Heideland folgen Sie dem Brague, einem kleinen Fluss, der verheerende Überschwemmungen verursachen kann (siehe Überschwemmungen im Oktober 2015) und durch einen fast unberührten Wald fließt. Zu Beginn der Saison kann an einigen Stellen gebadet werden.
Anmerkung des Moderators: Einige Schwierigkeiten auf dieser Wanderung; siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Mont Saint-Martin

Nur wenige Minuten vom Zentrum von Mandelieu-la-Napoule entfernt, entdecken Sie auf dieser Tour einen Teil des Estérel-Massivs und einen atemberaubenden 360°-Blick! Am besten bei klarem Wetter, dann können Sie vielleicht sogar Korsika sehen!
Runde um das Cap d'Antibes

Ein schöner Spaziergang auf dem Küstenweg von Cap d'Antibes. Er ist sehr gut ausgebaut und bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Küste von Antibes und auf einige architektonische Meisterwerke wie das Château de la Croé und die Villa Eilenroc.
Pic d'Aurelle und Pic du Cap Roux

Eine Wanderung, bei der Sie ohne Schwierigkeiten zwei der schönsten Punkte des Esterel erreichen, den Pic d'Aurelle und den Pic du Cap Roux, mit unglaublichen Ausblicken auf das Meer.
Pic und Dent de l'Ours

Diese Wanderung im Massif de l'Estérel führt Sie auf den Pic de l'Ours, einen der markanten Gipfel der Region mit seiner riesigen Antenne auf dem Gipfel.
Mit seinen Felswegen zwischen dem Blau des Himmels und des Meeres, dem Ocker der Felsen des Estérel und dem Grün der Kiefern und Eichen bietet sich Ihnen ein wunderschöner Farbtupfer.
Vom Gipfel aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick vom Mercantour bis zum Golf von Saint-Tropez.
Corniches de l'Estérel vom Bahnhof Trayas zum Bahnhof Théoule-sur-Mer

Wanderung in Meeresnähe im Estérel-Massiv. Am besten an einem schönen Winter- oder Herbsttag.
Col Notre-Dame, Lac de L'Écureuil über die Schlucht „Ravin des 3 Termes”

Eine sehr schöne Wanderung im Massif de l'Estérel.
Westlich der Calanque d'Aurelle von Le Trayas aus

Die Calanque d'Aurelle mit ihren roten Felsen und ihrem türkisfarbenen Wasser ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Diese führt über eine Reihe von Pfaden, die sich durch die mediterrane Macchia zwischen Pinien, Mimosen, Rosmarin und Korkeichen schlängeln. Auf dem Rückweg nehmen wir die Schlucht Ravin des Lentiques. Es handelt sich um denFernwanderweg GR® 653A, der Teil des Jakobswegs ist.