Wanderung suchen: Brigachtal    
Wanderungen Brigachtal
                 Rundgang durch den Stadtbezirk Villingen
                Rundgang durch den Stadtbezirk Villingen            
            
        
                Der Stadtrundgang führt im Rundkurs vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Villingen.             
            
            
    
                 Rundgang durch den Stadtbezirk Schwenningen
                Rundgang durch den Stadtbezirk Schwenningen            
            
        
                Der Stadtrundgang führt im Rundkurs vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Schwenningen.            
            
            
    
                 Drei-Schluchten Erlebnistour
                Drei-Schluchten Erlebnistour            
            
        
                Durch tiefe Schluchten auf schmalen Pfaden geht es entlang an eindrucksvollen Felsen. Diese abenteuerliche Wanderung sollte nur bei einigermaßen gutem Wetter begangen werden. Vor allem nach starken Niederschlägen sind die Schluchten oft gefährlich!            
            
            
    
                 Der Grand Canyon des Schwarzwaldes
                Der Grand Canyon des Schwarzwaldes            
            
         
        
        
                Eine der schönsten Strecken der Gegend ist die Durchquerung der Wutachschlucht, auch "Grand Canyon des Schwarzwaldes" genannt. Es handelt sich um wilde Schluchten mit Brücken, Treppen und in den Fels gehauenen Wegen mit einem Fluss, der stellenweise ruhig ist und stellenweise zum Wasserfall wird sowie einer dichten Vegetation.            
            
            
    
                 ErlebnisTour Wutach
                ErlebnisTour Wutach            
            
        
                Rundtour mit Varianten hinsichtlich Streckenlänge und Einstiegsmöglichkeiten.
Die abwechslungsreiche Rundtour führt über die Tallandschaft des Gänsbachs durch die Wutach-und Gauchachschlucht zum Gehöft Bruderhof mit Wolfgangskapelle und zurück. Alternativ kann die Tour über den Hüfinger Waldlehrpfad verlängert werden.
Die Tour kann an drei unterschiedlichen Wanderparkplätzen begonnen werden. Empfohlen wird der Start am Parkplatz Wutachhalle in Ewattingen.            
            
            
    
                 Schluchtensteig Etappe 2 - von Blumberg zur Schattenmühle
                Schluchtensteig Etappe 2 - von Blumberg zur Schattenmühle            
            
         
        
        
                Der Schluchtensteig führt in 6 Etappen auf 119 km von Stühlingen bis nach Wehr quer durch den südlichen Schwarzwald.
Die zweite Etappe führt von Blumberg über den Schleifenbachwasserfall an die Wutach, durch die grandiose Wutachschlucht, vorbei am einstigen Kurort Bad Ball sowie an einigen Wasserfällen und endet am Gasthof Schattenmühle.            
            
            
    
                 Genießerpfad Sauschwänzle-Weg
                Genießerpfad Sauschwänzle-Weg            
            
         
        
        
                Natur- und historisches Eisenbahn-Erlebnis verbindet der Sauschwänzle-Weg im Südschwarzwald in Blumberg.            
            
            
    
                 Schluchtensteig Variante Etappe 3 - Von der Lotenbachklamm nach Lenzkirch
                Schluchtensteig Variante Etappe 3 - Von der Lotenbachklamm nach Lenzkirch            
            
         
        
        
                Der Schluchtensteig führt in 6 Etappen auf 119 km von Stühlingen bis nach Wehr quer durch den südlichen Schwarzwald. Unsere dritte Etappe startet am oberen Eingang der Lotenbachklamm und endet in Lenzkirch, wo es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und eine Busverbindung zum Beginn der Etappe 4 gibt. Alternativ bietet sich eine Übernachtung in Schluchsee und das Erklimmen des Riesenbühlturms an, siehe entsprechende Tour.
Wer alle Etappen des Schluchtensteigs wandern möchte, kann zwischen Etappe 2 und 3 in der Schattenmühle übernachten. Dann kann man die Lotenbachklamm von hier aus angehen und zunächst hochwandern an den Startpunkt dieser Wanderung.            
            
            
    
                 Nußhurtkapelle und Triberger Wasserfälle ab Triberg (Deutschland)
                Nußhurtkapelle und Triberger Wasserfälle ab Triberg (Deutschland)            
            
         
        
        
                Tour ab Triberg (Baden-Württemberg), das nicht nur ein bedeutender Ort der Kuckucksuhrenherstellung ist, sondern auch mit dem höchsten Wasserfall Deutschlands aufwartet. Für alle zugängliche Wanderung.
Die Rundwanderung umfasst zwei Abschnitte:
Eine große 9-km-Strecke durch Wälder und über Bergwiesen lässt Sie wunderschöne Landschaften entdecken.
Die kleine 2,3-km-Strecke führt zum Wasserfall, der leider sehr viel von Touristen besucht wird. Der Zugang ist daher sehr stark ausgebaut und kostenpflichtig (8 €).            
            
            
    
                 Wutachschlucht und Lotenbachklamm
                Wutachschlucht und Lotenbachklamm            
            
         
        
        
                Überwältigende und herrliche Schluchten: der Aufstieg ist sehr cool.            
            
            
    
                 Runde Schönwald - Blindensee
                Runde Schönwald - Blindensee            
            
         
        
        
                Rundtour, bei dem man den Blindensee entdecken kann, einem natürlichen Hochmoor, einem erhöhten Moorsee mit dichtem Baumbestand und geringer Sichttiefe. Schöne Aussichtspunkte über einen Teil des Naturparks Südschwarzwald.            
            
            
    
                 Rundweg Schönwald, Triberger Wasserfälle und Kapellen
                Rundweg Schönwald, Triberger Wasserfälle und Kapellen            
            
         
        
        
                Rundgang zu den Triberger Wasserfällen (163 m hoch, die höchsten des Schwarzwaldes), des Ortes, den Almhöfen, der Nusshurtkapelle und der Clausenhofkapelle.            
            
            
    
                 Auerhahnweg
                Auerhahnweg            
            
        
                Der Auerhahnweg in Schramberg-Tennenbronn ist ein Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad und führt auf 10,5 Kilometern durch herrliche Wälder und über idyllische Wiesenpfade. Hier gab es Anfang des 20. Jahrhunderts noch eine große Auerhuhn-Population. Unterwegs gibt es immer wieder beeindruckende Fernblicke und schöne Rastplätze.
Informationen und Installationen am Weg bringen dem Wanderer das Leben von Europas größtem Hühnervogel näher. So ist beispielsweise das Balzgeräusch zu hören und ein überdimensionales Nest dient als Raststation.            
            
            
    
                 Wilde Bäche, steile Felsen - Lenzkirch
                Wilde Bäche, steile Felsen - Lenzkirch            
            
        
                Eine familienfreundliche Tour bei Lenzkirch.
Abwechslungsreiche Wanderung oberhalb und in der Haslachschlucht für Familien mit wanderbegeisterten Kindern.            
            
            
    
                 Auf dem großen Hornberger Mühlenweg
                Auf dem großen Hornberger Mühlenweg            
            
         
        
        
                Auf dem wanderfreundlichen Rundweg durch das Reichenbach- und Schwanenbachtal kommen wir an zahlreichen traditionellen Schwarzwälder Höfmühlen vorbei. Unterwegs erwarten uns schöne Aussichtspunkte und ein romantisches Felsenlabyrinth.
Eine familienfreundliche Tour bei Hornberg.            
            
            
    
                 Schluchtensteig Ergänzung Etappe 3 - Rauf zum Riesenbühlturm
                Schluchtensteig Ergänzung Etappe 3 - Rauf zum Riesenbühlturm            
            
         
        
        
                Der Schluchtensteig führt in 6 Etappen auf 119 km von Stühlingen bis nach Wehr quer durch den südlichen Schwarzwald. Wer zwischen Etappe 3 und 4 in Schluchsee übernachtet, sollte unbedingt auf den Riesenbühlturm steigen und die herrliche Aussicht auf Schluchsee und die Alpen genießen.            
            
            
    
                 Lauterbacher Wandersteig
                Lauterbacher Wandersteig            
            
        
                Dieser Steig hat es in sich: Der „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ verläuft 34 Kilometer weit nur in Höhenlagen zwischen 568 und 879 Meter. Dennoch summieren sich die Anstiege auf dem „Lauterbacher Wandersteig“ auf gut 1350 Höhenmeter.            
            
            
    
                 Der Jägersteig vom Schluchsee aus
                Der Jägersteig vom Schluchsee aus            
            
         
        
        
                Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.            
            
            
    
                 Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig
                Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig            
            
         
        
        
                Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.            
            
            
    
                 Schluchsee mit Weitblick
                Schluchsee mit Weitblick            
            
        
                Eine familienfreundliche Tour am Schluchsee.
Schöne Wanderung mit abwechlungsreichen Aussichten. Für Familien mit Kindern ab 10 Jahre.
Nicht für Kinderwagen geeignet.            
            
            
    
                 Rund um den Schluchsee
                Rund um den Schluchsee            
            
         
        
        
                Der Schluchsee ist die größte Wasserfläche des Schwarzwalds. Dort kann man zu jeder Jahrszeit eine schöne Tour unternehmen. Der Großteil dieser Wanderung verläuft über einen ziemlich schattigen Weg am Rande des Sees entlang.            
            
            
    
                 Gutachtal im Schwarzwald - Gutacher Tälersteig
                Gutachtal im Schwarzwald - Gutacher Tälersteig            
            
         
        
        
                Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.            
            
            
    Mehr Wandertouren Brigachtal
 
                 
         
         Verkehrsverein
Verkehrsverein Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verein/ Wanderführer(in)
Verein/ Wanderführer(in)