Wanderung suchen: Brénod
Wanderungen Brénod
Der Crêt du Nu und das Plateau du Retord
Einfache Rundwanderung auf dem Plateau du Retord mit der Gouffre de la Bauche und dem Panorama vom Crêt du Nu.
Eine Wanderung auf dem Plateau von Retord
Eine gemütliche Wanderung auf dem Plateau von Retord.
Rundweg mit Aussichtspunkt rund um den Trou de la Marmite
Diese Wanderung basiert auf der Wanderung zu den 4 Aussichtspunkten. Die Strecke wurde geändert, um den Meinungen der Wanderer Rechnung zu tragen. Insbesondere ist die Route präziser und die als weniger interessant erachteten Abschnitte wurden gestrichen. Diese neue Version hat uns sehr gefallen und eignet sich besonders für Tage mit hohen Temperaturen (getestet während der Hitzewelle im August 2025).Die Strecke verläuft größtenteils durch Wälder und auf unbefestigten Wegen oder Pfaden. Sie bietet herrliche Ausblicke von verschiedenen Aussichtspunkten sowie zu symbolträchtigen Orten: Trou de la Marmite, Kapelle Notre-Dame de Mazières usw. Bei klarem Wetter können Sie den Mont Blanc bewundern.
Felsen von Au-Delà
Schöne Panorama-Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, die den Lac de Nantua und die Autoroute des Titans überragt.
Auf dem Gipfel können Sie bei gutem Wetter den Mont Blanc sehen.
Panormatour in Nantua
Wanderung mit Panoramablick auf die Stadt Nantua und ihren berühmten See, wobei Sie durch eine außergewöhnliche Landschaft wandern, in der sich ländliche Gebiete und Nadelwälder abwechseln. Die bergige Teil der Strecke ist recht anstrengend.
Rundwanderung auf den Höhen des Cerdon
Das Ziel der Route ist es, eine schöne Rundwanderung oberhalb des Cerdon zu machen: Nachdem Sie die Weinberge durchquert haben, die das Tal dominieren, geht es weiter auf die Hochebenen von Saint-Alban und Labalme, um über die Combe Cugnat und einen kleinen Umweg über den Mont Carmier zum Start zurückzugehen.
Entlang der Weinberge von Cerdon
Rundweg, auf dem Sie die Höhen des Dorfes Cerdon entlang der Weinberge entdecken können, mit einem herrlichen Blick auf das Tal von der Ruine der Kirche Saint-Alban aus.
Chemin des Fècles und Aussichtspunkt Belvédère de la Colonne
Wanderung auf den Anhöhen über dem Lac de Nantua mit schönen Ausblicken auf den See.
Die schattigen Plätze unter den Bäumen bieten eine willkommene Erholung von der Sommersonne.
Die Wanderung kann mit einem erfrischenden Bad im See abgeschlossen werden.
Einige Stellen sind etwas technisch.
Über den Schluchten von Albarine: Lacoux - Nantuy
Diese Wanderung führt auf einem Rundweg durch das Herz des Bugey in der Umgebung von Hauteville-Lompnes, am Rande der Hochebene mit Blick auf die Gorges de l'Albarine, und das alles bei relativ geringen Höhenunterschieden.
Der Landéron-Mühlbach
Wanderung mit Panoramablick auf den Lac de Nantua und die Felsen im ersten Teil, dann Abstieg entlang des Landéron, den Sie zweimal überqueren.
Valromey Geheime Täler im Haut-Valromey
Die weiten Flächen der Täler und Bergrücken, die das Valromey überragen und wie ein Balkon über der Rhône liegen, sind zu jeder Jahreszeit ein Genuss, sei es zu Fuß oder mit Schneeschuhen. Eine Tour ohne Schwierigkeiten.
Achtung! Diese Wanderung sollte außerhalb der Weidezeit der Tiere unternommen werden.
Felsen Grand Sangle in einer Schleife, die von Chaley geht
Von Chaley aus schlage ich Ihnen eine schöne Route über dem Albarine-Tal vor: Der Aufstieg erfolgt über die Combe Suzaire, dann erreicht die Route das Plateau des Rocher du Grand Sangle, wo sich einige schöne Aussichtspunkte bieten. Der Rückweg führt durch eine Schlucht in Richtung des Weilers La Charabotte und geht dann angenehm in der Nähe des Flusses Albarine weiter.
In zwei Abschnitten sind Schwierigkeiten zu erwarten:- nach dem Punkt (3) ist der Weg etwas unübersichtlich, - zwischen den Punkten (7) und (10) ist der Wegverlauf zeitweise nicht ganz eindeutig und es gibt einige spontane Zugänge zu Felsrändern.
Empfohlene App: Visorando
Der Felsen Rocher du Grand Sangle
Vom Start in Chaley im Albarine-Tal steigen Sie zum Gipfel des Rocher du Grand Sangle hinauf, der einen schönen Blick auf die Schluchten bietet.
Es gibt eine längere, aber schwierigere Rundwanderung, die ich hier veröffentlicht habe , mit dem letzten Kommentar
Rundwanderung Croix d'Évosges
Eine hübsche kleine Rundwanderung, die vom Étang Buinand aus zu den Klippen des Plateaus von Évosges führt, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Tal der Albarine und das kreisförmig angelegte Dorf Oncieu hat.
Rundwanderung ab Charix über den Lac Genin
Diese Rundwanderung führt durch die Dörfer Charix und Plagne. Am Ortsausgang von Plagne hat man einen herrlichen Blick auf das Dorf Échallon und seine Kirche. Auf halber Strecke lohnt sich eine Picknickpause am außergewöhnlichen Lac Genin. Der Kammweg oberhalb des Dorfes Apremont bietet einen atemberaubenden Blick auf das Dorf. Im Hintergrund kann man einen Teil der Stadt Oyonnax sehen. Der höchste Punkt der Wanderung ist der Mont Burdet auf 1050 m Höhe.
Das Tal der Semine
Eine kleine, erfrischende Wanderung mit zahlreichen Panoramablicken.
Rundwanderung auf dem Plateau de Jargoy
Steile Wanderung mit herrlichem Blick auf das Plateau von Jargoy und das Dorf Oncieu.
Le Château Narteau depuis Tenay
Sommet immanquable de la vallée de l’Albarine, Château Narteau est la belle pyramide rocheuse qui domine Tenay avec ses 746 m. L’accès au sommet rocheux peut se faire depuis le parking de la via ferrata d'Hostiaz mais une belle randonnée consiste à faire le tour de Château Narteau depuis Tenay en montant par le sentier du Cordaret et descendant par le chemin du facteur.
Rundwanderung um den Mont Balvay über Solomiat, Vers und Napt
Eine Variante der klassischen Wanderung auf den Mont Balvay mit einem Abstecher nach Vers. Diese Tour bietet eine andere Perspektive mit einer Strecke auf dem Plateau ab Vers. Der Aufstieg nach Vers durch den Wald ist angenehm, gut markiert und malerisch. Der Abstieg nach Napt ist ebenfalls sehr schön.
Überhänge der Ain-Schluchten: Bolozon – Balvay – Solomiat – Napt
Rundweg ab Bolozon durch hübsche Dörfer (Balvay, Solomiat und Napt) mit Blick auf die Schluchten des Ain.
Es handelt sich um eine „klassische” Route (die oft in umgekehrter Richtung angeboten wird), die keine größeren Schwierigkeiten aufweist.
Kreuz von Grand Colombier
Ein Gipfel und Panoramen in einem von Almen beherrschten Gebiet.
Der Grand Colombier
Am südlichen Ende des Jura-Gebirges. Eine Panoramatour von „Sur Lyand” zum Grand Colombier und zurück über die Bergkämme.
Napt – Der Weg von Félicien
Schöner Lehrpfad für die ganze Familie mit zwei Aussichtspunkten über dem Ain-Tal.
Der Grand Colombier mit Rückweg über den Kamm Griffe du Diable
Um die Wanderung zu vervollständigen (Le Grand Colombier ab der Gîte d'Arvière Nr. 1241202), können Sie vom Pass aus die Strecke verlängern, indem Sie über die Griffe du Diable und die Grange d'en Bas zurückkehren.
Auf diesem weniger frequentierten Weg als dem zum Kreuz und dann zum Grand Colombier selbst bieten sich Ihnen weitere Fernblicke.
Dieser Weg sollte bei schönem Wetter und ohne Schnee begangen werden, da er mit Schneeschuhen weniger gut begehbar ist.
Der Grand Colombier, losgehend von der Gîte d'Arvière
Die Wanderung geht vom Chalet d'Arvières mit einem allmählichen Aufstieg im Schatten bis zum Col de Charbemènes. Folgen Sie dann dem markierten Weg, der Sie in einer knappen Stunde zum Grand Colombier auf 1525 m führt. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick auf die Alpenkette, den Mont Blanc, den Lac du Bourget, die Rhône...
Die Felsen von Jarbonnet
Nach einem ersten bewaldeten Abschnitt wird man mit einem wunderschönen Blick auf das Tal des Flusses Ain von den Felsen von Jarbonnet belohnt. Der Fluss schlängelt sich zu unseren Füßen durch sein Bett. Der Gipfel ist wenig besucht und vor allem bei Kletterern bekannt, die die Routen an der Felswand nutzen.
Mehr Wandertouren Brénod
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: