Boiensdorfer Werder

Leichte Rundwanderung um den Boiensdorfer Werder mit Aussicht über das Salzhaff bis Rerik und auf die Insel Poel. Der Boiensdorfer Werder ist ein guter Ort für Vogelbeobachtung, auch Seehunde sind hier manchmal zu sehen.

Technisches Datenblatt

Nr.33710240
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,01 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 12 m
  • ↘
    Negative Hm: - 12 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 10 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: -3 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Wir starten die Rundwanderung an dem Parkplatz am Salzhaff zwischen Boiensdorf und Werder.

(S/Z) Am Wasser biegen wir links ab und laufen am Salzhaff entlang. Der Weg führt vom Wasser weg zu dem kleinen Ort Werder.

(1) In Werder biegen wir rechts ab und wandern mit Blick auf das Salzhaff und die Halbinsel Wustrow auf den Boiensdorfer Werder.

(2) Wir haben den Start des Rundwanderwegs über den Boiensdorfer Werder erreicht. Dort, wo die Straße eine Linkskurve macht, folgen wir dem Wanderweg geradeaus an der Küste entlang. Es geht zunächst über eine Wiese an einem Teich vorbei und durch eine Pforte. An der Nordseite wandern wir an einer schönen Steilküste entlang. Die Insel Kieler Ort kommt in Sicht. An der Ostseite haben wir Aussicht auf Poel und die Vogelschutzinsel Langenwerder. Der Wanderweg endet am Südwestende, dort beginnt ein gesperrtes Naturschutzgebiet.

(3) Wir biegen links ab und wandern über den Campingplatz. Wir biegen die 5. links ab, halten uns an den Waschräumen schräg rechts und biegen dann die nächste rechts ab. Der Weg führt uns vom Campingplatz zu der Zufahrtsstraße, der wir nach Osten folgen. Anschließend geht es auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. -2 m - Parkplatz
  2. 1 : km 0.41 - alt. 0 m - Werder
  3. 2 : km 1.03 - alt. -2 m - Start Rundwanderweg
  4. 3 : km 2.91 - alt. 0 m - Campingplatz
  5. S/Z : km 5.01 - alt. -2 m - Parkplatz

Entdeckungen

  • Vogelbeobachtung: Wir haben u.a. Schwäne, Kormorane, Enten, Schwalben, Mittelsäger, Wiesenschafstelzen und Bluthänflinge gesehen.

Bewertungen und Diskussionen

5 / 5
Anzahl Bewertungen: 1

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
5 / 5
Attraktivität der Wandertour
5 / 5
Kat90
Kat90 ★

Hallo,

Vielen Dank für die Bewertung. Es freut uns, dass dir die Tour gefallen hat.

alocinia
alocinia

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöner Spaziergang am Meer entlang. Meist ganz einsam. Einen Kinderwagen kann man nicht nutzen. Es wird eine Kuhweide überquert.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.