Wanderung suchen: Baiersbronn    
                 Baiersbronner Sattelsteig
                Baiersbronner Sattelsteig            
            
         
        
        
                Abwechslungsreiche Wanderung auf Waldwegen rund um den Rinkenberg mit vielen Aussichtspunkten. Einkehrmöglichkeit in der Wanderhütte Sattelei.            
            
            
    
                 Der See und die Wasserfälle von Sankenbach
                Der See und die Wasserfälle von Sankenbach            
            
        
                Schöne Wanderung durch den Schwarzwald ohne große Schwierigkeiten. Sie führt uns auf bewaldeten Wegen vorbei am Sankenbachsee, den Sankenbacher Wasserfällen, der Glasmännlehütte mit einem kleinen Abstecher in die Gemeinde Baiersbronn.            
            
            
    
                 Seebach - Schneeschuhtour Ruhestein - Bosensteiner Eck
                Seebach - Schneeschuhtour Ruhestein - Bosensteiner Eck            
            
         
        
        
                Schöne Rundtour mit Möglichkeit zum Abstecher an den Kernhof            
            
            
    
                 Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Mummelsee
                Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Mummelsee            
            
         
        
        
                Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Mummelsee.            
            
            
    
                 Seebach - Winterwanderung Ruhestein - Darmstädter Hütte
                Seebach - Winterwanderung Ruhestein - Darmstädter Hütte            
            
         
        
        
                Gemütlicher Spazierweg vom Ruhestein zur Darmstädter Hütte            
            
            
    
                 Auf den Spuren von Felix dem Fuchs - Besenfeld
                Auf den Spuren von Felix dem Fuchs - Besenfeld            
            
        
                Eine familienfreundliche Tour bei Calw.
Der Fuchs Felix ist wirklich ein listiger Kerl. Auf 44 Wegweiser stellt er euch zusammen mit seinen Freunden kniffelige Fragen und wird eure Neugier auf Hochspannung bringen. Wer dem Felix richtig auf der Spur bleibt, findet dann auch in einer Hütte den Buchstaben, den ihr zu eurem Lösungswort braucht. Der Felix garantiert 3 Stunden Abenteuer pur und das in herrlichster Natur. Und wenn ihr dem Schwarzwaldverein eine Karte schreibt, die ihr in der Hütte findet, könnt ihr sogar noch etwas gewinnen.            
            
            
    
                 Lothar-Pfad oder Spechtpfad im Schwarzwald
                Lothar-Pfad oder Spechtpfad im Schwarzwald            
            
        
                Ein kleiner Weg (1 km) inmitten eines Naturschutzgebiets ermöglicht es, zwei interessante Dinge zu entdecken: wie sich die Natur nach dem Sturm Lothar von 1999 ohne menschliches Eingreifen wieder erholt und wie Spechte mit Bäumen interagieren.
Es werden mehrere Varianten der Rundwanderung angeboten, darunter eine Variante, die es ermöglicht, den Weg mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl zu befahren, da er aus Holzplanken besteht.Wanderer haben die Möglichkeit, auf dem Panoramarundweg weiterzuwandern oder etwas weiter entfernte Wanderungen (mit Bus oder Auto) im Schwarzwald (u. a. zu den Allerheiligen-Wasserfällen) zu unternehmen.            
            
            
    
                 Ortenauer Sagenrundwege: D´Lämbi
                Ortenauer Sagenrundwege: D´Lämbi            
            
        
                Kinderwagengerechte Rundwanderung mit Start am Weiherplatz. Schöne Aussichten entlang des Weges und ein Abstecher zum nahegelegenen Höhengasthaus Herbstwasen machen den Weg zum kurzweiligen Erlebnis.
Der Sagenrundweg "D'Lämbi" ist Strecke 9 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege.            
            
            
    
                 Seebach - Schneeschuhtour Seibelseckle - Hornisgrinde - Mummelsee
                Seebach - Schneeschuhtour Seibelseckle - Hornisgrinde - Mummelsee            
            
         
        
        
                Die Rundtour führt auf den höchsten Berg im Nordschwarzwald mit herrlichen Ausblicken.            
            
            
    
                 Zwischen Hornisgrinde et Hochkopf
                Zwischen Hornisgrinde et Hochkopf            
            
         
        
        
                Diese Wanderung im Nationalpark Schwarzwald führt Sie über die Bergrücken zwischen den Hochmooren der Hornisgrinde und des Hochkopfs und vorbei am Hochgebirgssee Mummelsee. Er verläuft größtenteils auf dem Fernwanderweg Westweg, der den Schwarzwald von Nord nach Süd durchquert.            
            
            
    
                 Rundwanderung Seibelseckle über Hinterer Langenbach und Wildsee
                Rundwanderung Seibelseckle über Hinterer Langenbach und Wildsee            
            
         
        
        
                Eine einfache Rundwanderung im Wald. Passiert einen Wildbach. Höhepunkt ist der gletschergeformte Wildsee, einer der schönsten und wildesten Seen des Schwarzwaldes. Auf dem Rückweg nehmen wir den Balkonweg über die Rheinebene und kommen am Denkmal für den Sturm „Lothar” von 1999 vorbei.            
            
            
    
                 Schleife am Mummelsee und Hornisgrinde
                Schleife am Mummelsee und Hornisgrinde            
            
         
        
        
                Eine Wanderung auf den Höhen des Schwarzwaldes mit dem Gletschersee Mummelsee als Höhepunkt und an klaren Tagen einem atemberaubenden Panorama auf dem Gipfel der Hornisgrinde über die Rheinebene, Straßburg und die Vogesen.            
            
            
    
                 Mummelsee - Hornisgrinde - Ochsenstall - Unterstmatt - Dreifürstenstein
                Mummelsee - Hornisgrinde - Ochsenstall - Unterstmatt - Dreifürstenstein            
            
         
        
        
                Wanderung auf den höchsten Gipfel des Nordschwarzwaldes, die Hornisgrinde (1164 m), die man zweimal von Süden und dann von Norden aus besteigt. Herrliches Panorama über die Rheinebene. Man kommt am Fernsehturm mit seinem beeindruckenden 206 m hohen Sendeturm vorbei.
Der Weg führt dann durch Ochsenstall, von wo aus man die Skistation Unterstmatt erreicht. Zurück geht es über einen weiteren Anstieg der Hornisgrinde, dann durchquert man die Torfmoore, bevor man den Dreifürstenstein erreicht.            
            
            
    
                 Seebach - Winterwanderung Mummelsee - Hornisgrinde
                Seebach - Winterwanderung Mummelsee - Hornisgrinde            
            
         
        
        
                Gemütlicher Spazierweg vom Mummelsee bis zur Hornisgrinde
Vom Mummelsee aus führt dieser Weg über die gebahnte, jedoch für Fahrzeuge gesperrte Fahrstraße bis hinauf zum Hornisgrinde-Aussichtsturm. Dort bieten sich herrliche Ausblicke ins Rheintal und in die Vogesen sowie auf die umliegenden Schwarzwaldberge.            
            
            
    
                 Variante rund um den Wiesensteig
                Variante rund um den Wiesensteig            
            
         
        
        
                Durch Wälder und steile Weiden führende Wanderung inmitten der typischen Landschaften des Schwarzwaldes mit hübschen grünen Tälern und sprudelnden Bächen.
Diese Variante ist das ganze Jahr über vom Parkplatz Dollenberg aus zugänglicher (erreichbar über die B28) und etwas länger als der offizielle Wiesensteig mit 13,4 km, der vom Tourismusverband Bad Peterstal-Griesbach empfohlen wird.            
            
            
    Mehr Wandertouren Baiersbronn
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt:
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verkehrsverein
Verkehrsverein