Wanderung suchen: Autrans
Die Bergkämme von Charande von Autrans aus über Le Relais

Eine energiegeladene und sportliche Wanderung, die zwischen Waldabschnitten und Wanderungen auf Bergkämmen mit Ausblicken auf beide Hänge wechselt.
Der Wasserfall von Autrans

Leichte und sehr bekannte Wanderung in Autrans. Diese Wanderung hat den Vorteil, dass sie in der Mitte, am Punkt (5), begonnen und am Punkt (9) um etwa 1 km verkürzt werden kann. Für kurze Beine ist sie perfekt! Sie werden Autrans aus einer anderen Perspektive als von den Bergkämmen aus sehen. Beachten Sie, dass der Wasserfall bei trockenem Wetter nur sehr wenig oder gar kein Wasser führt. Aber der Charme dieses Ortes in Kombination mit der Waldpassage wird Sie begeistern. Die Wanderung wird vom Fremdenverkehrsamt der Gemeinde angeboten.
Der Charande-Grat von Autrans
Eine schöne Wanderung, die auf dem Anstieg im Schatten der Bäume verläuft. Wie beschrieben, wird der Charande-Grat von Norden nach Süden begangen, da man so die beste Aussicht hat. Die Refuge des Feneys ist ein schöner Ort für eine Pause. Diese Wanderung führt vom Pas de Bellecombe hinunter, aber Sie können auch früher absteigen, wenn Sie möchten; siehe Hinweise.
Vom Pas de l'Ours zur Molière von Autrans aus

Vom Weiler Le Truc am nordöstlichen Eingang des Dorfes Autrans haben Sie Zugang zum Berg La Molière, wo Sie durch eine Lücke in diesem Berg das Isère-Tal und die Stadt Grenoble entdecken können. Weiter oben sehen Sie alle Bergmassive, die Grenoble und seine Region umgeben. Suchen Sie nicht nach „Bärenspuren”, denn „pas” ist hier, wie so oft in den Bergen, eine Verkleinerungsform von „passage” (Durchgang).
Der Belvédère du Rivet

Bemerkenswerte Wanderung durch den Wald von Écouges, der als sensibles Schutzgebiet eingestuft ist.
Diese Wanderung ist sehr familienfreundlich und auch mit Kindern im Kinderwagen möglich.
Vorsicht allerdings auf Höhe des Aussichtspunktes, da die Stufe hoch ist.
Rundwanderung über die Bergkämme, vorbei an Charande
Kammwanderung vom Pas de Bellecombe nach La Molière über den höchsten Punkt von Charande. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Alpen und die Chartreuse.
Von Geve nach Pas de la Cle, Bec del'Orient, La Cheminee
Eine schöne Rundwanderung vom Parkplatz auf dem Geve-Plateau. Es gibt einen Abstecher zur La Glaciere, einem Höhlensystem, und einen kürzeren Abstecher zur Cabane 44, die während des Zweiten Weltkriegs von der Résistance genutzt wurde. Die Aussicht vom Bergrücken ist großartig.
La Buffe über den Pas de la Clé und die Grande Brèche

Wildniswanderung vom Plateau de Gève aus in diesem herrlichen Wald des Vercors. Die Route auf dem Nordkamm des Vercors bietet atemberaubende Ausblicke auf das Isère-Tal, den Großraum Grenoble und das Voironais sowie die Chartreuse.
Die Flugzeugstele

Vom Start des Plateau de Gève aus führt ein Spaziergang zum Gedenken an die englischen Flieger, die die Widerstandskämpfer des Maquis du Vercors versorgten.
Pas de la Clé und Bec de l'Orient

Diese Wanderung bietet eine Vielzahl von zusätzlichen Routen, die Sie je nach Lust und Laune variieren können!
Diese ist für Neugierige gedacht: Besuch der Glacière, Pas de la clé und Becs de l'orient, herrlicher Panoramablick über das gesamte Isère-Tal.
Eine blumige, erfrischende Wanderung mit herrlichem Ausblick.
Von La Molière zum Pas de Bellecombe

Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.
Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).
Die Tour des Clapiers ab La Molière

Im Vercors, auf Entdeckungsreise zu Schratten, Fauna und Flora. Wanderung von La Molière in Richtung Osten, vorbei am Sornin (mittelhohes Gebirge).
Boucle des bisons et de la Croix des Albans

Eine kurze und einfache Wanderung, auch für kleine Beine. Start in Méaudre, um die Bisons der Zuchtfarm Ferme des Prés Lauzés zu sehen, Aufstieg zu den Chaberts und Rückkehr über die Croix des Albans. Schöne Aussicht auf das Tal von Autrans-Méaudre.
Zwischen Bruyant und Furon

Kleine Wanderung in den Schluchten des Bruyant mit schönem Panoramablick auf die Schluchten des Furon am Bec de l'Aigle.
Die Dent du Loup als Rundwanderung

Diese schöne Wanderung auf dem Plateau von Sornin bietet die Möglichkeit, den großen Strommast zu besichtigen, der an der Stelle La Dent du Loup das Isère-Tal überragt.
Die Schlucht Défilé du Coulou, der Pass Pas du Curé und der Pass Pas de la Corne

Eine kleine Rundwanderung, die einen schönen Abschnitt durch die Schlucht Défilé du Coulou bietet, um den Pas du Curé zu erreichen, bevor Sie zum Staudamm von Engins hinuntersteigen und dann entlang des Furon den Aufstieg zum Pas de la Corne über denGR®9erreichen.
Achtung, im Défilé du Coulou gibt es einige technisch anspruchsvolle Passagen mit und ohne Handläufe. Seien Sie sehr vorsichtig!
Die Rundwanderung kann nicht durchgeführt werden, siehe Hinweise
Der Weiler Les Monts und die Schlucht von Gorgonnet

Achtung! Aufgrund eines schweren Erdrutsches ist diese Wanderung derzeit nicht mehr möglich.
Zunächst wandern Sie entlang der Isère inmitten von Nussbäumen. Dann steigen Sie zu den Ausläufern des Vercors auf, um dann über den Steg von Gaffe und die wilde, tief eingeschnittene Schlucht von Gorgonnet zurückzukehren.
Die Gorgonnet-Schlucht

Eine Wanderung, bei der Sie in die bezaubernde Gorgonnet-Schlucht eindringen können. Es handelt sich um eine Familienroute. Es empfiehlt sich jedoch, wachsam zu sein. Der Weg ist zwar breit und bequem, aber da es an manchen Stellen keine Brüstungen gibt, sollten Sie auf Kinder achten. Am Ende der Schlucht können sie ein natürliches Schwimmbad mit besonders klarem (und... kaltem) Wasser genießen.
Der Moucherotte vom Saint-Nizier aus

Hier ist eine weitere Route für die Besteigung des Moucherotte, die etwas anspruchsvoller ist als die Route ab Lans-en-Vercors. Der Höhenunterschied ist etwas größer und man befindet sich auf einem Bergpfad, der gutes Schuhwerk erfordert. Das 360°-Panorama ist nach wie vor atemberaubend und der Blick auf das Becken von Grenoble nach wie vor beeindruckend.
Der Moucherotte über Saint-Nizier

Die Besteigung des Moucherotte über die Ostseite von Saint-Nizier aus ist eine wilde und wenig bekannte Route. Der Rückweg über die Abfahrt der großen Sprungschanze (glücklicherweise zu Fuß) ist ebenfalls originell.
Markierungen in Gelb und Grün sowie Weiß/Rot.
Rundwanderung Bec de l'Orient am Start von Montaud

Vom Dorf Montaud und genauer gesagt vom Weiler Coing aus geht eine interessante Rundwanderung über den Bauernhof Fessole und anschließend entlang der Felswände des Vercors.
La Moucherotte de Lans

Leichte Rundwanderung, die am Schneestadion von Lans-en-Vercors beginnt und zum Gipfel der Moucherotte führt (mit Schneeschuhen oder zu Fuß).
Achtung: Bei schlechter Sicht nicht durch die Combe de Saint-Nizier hinuntergehen. Bleiben Sie auf dem Weg.
Der Moucherotte über den Vertige des Cimes und die Ramées

Eine Wanderung auf der Ostflanke des Vercors oberhalb von Lans-en-Vercors, die Sie über den Vertige des Cimes, eine zwei Meter über dem Abgrund ragende Brücke, zum Moucherotte führt.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die grandiose Ausblicke auf alle umliegenden Bergmassive und auf Grenoble bietet.
Der Moucherotte

Familienwanderung mit Blick auf Grenoble aus der Vogelperspektive und einer schönen Aussicht auf den Gerbier-Grat.
Pic Saint-Michel über die Combe Oursière und zurück über den Chemin des Anciens

Einer der Gipfel, die den Regionalpark Vercors im Osten begrenzen. Er ist relativ leicht zugänglich und bietet bei schönem Wetter einen weiten Blick vom Mont Blanc auf der linken Seite bis zum Écrins-Massiv, vorbei an der Bergkette Belledonne. Der Aufstieg über die Combe Oursière ist weniger frequentiert als über Les Allières. Ein größtenteils schattiger Rundweg.
Das Kreuz von Suifs

Diese doppelte Rundwanderung ist eher ein Spaziergang als eine Wanderung und ermöglicht es Ihnen, das große Plateau Les Allières oberhalb von Lans-en-Vercors zu entdecken. Die Route ist an den verschiedenen Kreuzungen perfekt ausgeschildert und eignet sich im Winter hervorragend für Schneeschuhwanderungen und Langlauf.
Der Pic Saint-Michel

Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.
Die Schluchten des Méaudret

Eine kleine, einfache Wanderung für die ganze Familie durch die Schluchten des Méaudret auf einem Teil der Via Vercors. Der Weg führt am Fluss entlang oder oberhalb davon. An zwei oder drei Stellen kann man sogar baden. Im südlichen Teil kann man die Sonne genießen, im nördlichen Teil die Kühle des Unterholzes.Kann zu Fuß oder mit dem Mountainbike zurückgelegt werden.
Rundwanderung vom Ort Les Rimets über den Pas de l'Âne
Wanderung mit Start und Ziel in Les Rimets, auf den Anhöhen von Rencurel. Die Wanderung verläuft fast ausschließlich im Unterholz. Die Rundwanderung führt an der ehemaligen Schutzhütte Serre du Sâtre vorbei (die 2022 niedergebrannt und seitdem nicht wieder aufgebaut wurde) und bietet einen Blick auf den Pas de l'Âne.Der Rückweg geht vorbei an kleinen, nicht mit den üblichen Farben der FFRandonnée markierten Wegen, aber leicht zu finden und sehr gut begehbar sind.
Die Furon-Schlucht und die Quelle der Meerjungfrau Mélusine

Spaziergang durch die Furon-Schlucht, die zum oberen Teil des Dorfes führt, wo früher sonntags Restaurants die Einwohner von Grenoble empfingen, die auf der Suche nach Abkühlung waren. Ein kurzer Spaziergang, der bei großer Hitze sehr geschätzt wird, da es am Furon immer kühl bleibt.
Das Moor von Peuil bei Savoyères

Diese Tour hat den Vorteil, dass sie jederzeit für einen kürzeren Rückweg unterbrochen werden kann. Sie kann auch als Startpunkt für eine längere Wanderung zum Moucherotte im Norden oder zum Col de l'Arc im Süden dienen. Für die ganz Kleinen gibt es schließlich einen einfachen kurzen Hin- und Rückweg zum Moor, einer einzigartigen Sehenswürdigkeit in dieser Gegend. Aussichtspunkte auf die anderen Bergmassive gibt es nur am Moor, da der Rest der Wanderung bis Savoyères durch Unterholz führt.
Dent de Moirans

Leichte Wanderung auf diesem Berg, der das Tal der Isère überragt und einen interessanten Blick auf die südwestlichen Ausläufer des Chartreuse-Massivs bietet.
Promenade des Batteries durch das Schloss von Sassenage – Le Furon

In der Region bekannte, nicht schwierige Wanderung. Sie führt Sie zu den Höhen von Sassenage, aber auch zu schönen Stadtvierteln und ins Dorfzentrum. Die „Batteries” sind Verteidigungsanlagen des „Eisengürtels” aus dem späten 19. Jahrhundert: mehrere Batteriestellungen, deren Artilleriegeschütze entfernt wurden. Informieren Sie sich über ihre frühere Funktion.
Mehr Wandertouren Autrans
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: