Aufstieg auf die Haute Cime und Rückkehr nach Champéry

Ab der Hütte Cabane de Susanfe erfolgt der Aufstieg auf einen einmaligen Aussichtspunkt im Hochgebirge!

Mehrtägige Tour: La Haute Cime

Technisches Datenblatt

Nr.21585930
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Achtung, diese Tour ist Sehr schwer

Diese Tour erfordert eine lange und/oder intensive körperliche Anstrengung, da entweder ein großer Höhenunterschied oder eine lange Distanz zu überwinden sind. In manchen Situationen kann es zusätzlich zu technischen oder luftigen Passagen kommen, die Schwindelfreiheit erfordern.

  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 16,21 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 7 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 531 m
  • ↘
    Negative Hm: - 2 566 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 3 147 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 059 m

Beschreibung der Wandertour

Start an der Hütte Cabane de Susanfe.

(S) Gehen Sie das Tal von Susanfe in Richtung des gleichnamigen Grats nach oben (Nordosten). Sie sind lange Zeit auf der Nordseite des Tals, d.h. am rechten Ufer des Baches La Saufla.

(1) Oberhalb des Tals gehen Sie wieder nach rechts (Südosten) und gelangen relativ schnell zum Col de Susanfe.

(2) Gehen Sie nach Norden und folgen Sie einem Pfad auf der Ostseite des Bergkamms (auf der Seite des gut sichtbaren Lac de Salanfe). Umgehen Sie rechts einen Felsvorsprung.

(3) Gehen Sie weiter nach Norden und steigen Sie in steilen Serpentinen nach oben ins Geröll und die Felsen auf. So gelangen Sie bis zum Gipfel, auf dem ein großer Steinhaufen zu sehen ist.

(5) Steigen Sie den gesamten Kamm im Geröll bis zum Col de Susanfe ab.

(2) Gehen Sie rechts das Tal von Susanfe bis zur Hütte nach unten.

"Das Ende des Abstiegs wird nachfolgend kurz beschrieben und erfolgt in umgekehrter Richtung wie am Vortag |https://www.visorando.com/randonnee-de-champery-a-la-cabane-de-susanfe/].''

(S) Folgen Sie in Richtung West-Südwest dem Abstieg des Tals von Susanfe.

(6) Biegen Sie nach Nordwesten ab und gehen Sie nach unten bis zum kleinen Stauwehr. Gehen Sie am Bach entlang und überqueren Sie diesen über eine Brücke.

(7) Folgen Sie dem überhängenden Pfad, der hangseitig an einer Felswand entlang führt (mehrere ausgestattete Passagen).

(8) An einer Wegkreuzung unterhalb der Serpentinen gehen Sie nach links zur Hütte Buvette de Bonavau.

(9) Wenn Sie weiter nach Nord-Nordwesten gehen, kommen Sie zu den Chalets von Bonavau.

(10) Gehen Sie weiter nach Norden in den Wald hinein und gehen Sie auf einigen Haarnadelkurven nach unten.

(11) Vor der Überquerung des Talwegs der Grande Ravine gehen Sie rechts auf einen steilen Weg. Sie überqueren die Route de Barme, gelangen auf einen Weg und folgen diesem links um schnell zu dem Ort Les Clous zu gelangen.

(12) Biegen Sie rechts ab und gehen Sie zurück zum Campingplatz Grand Paradis. Dort gehen Sie dann nach links auf den großen Parkplatz (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 099 m - Cabane de Susanfe
  2. 1 : km 2.02 - alt. 2 385 m - Oben im Tal von Susanfe
  3. 2 : km 2.31 - alt. 2 373 m - Col de Susanfe
  4. 3 : km 3.34 - alt. 2 592 m - Felsvorsprung
  5. 4 : km 3.94 - alt. 2 941 m - Col des Paresseux
  6. 5 : km 4.26 - alt. 3 147 m - Haute Cime
  7. 6 : km 9.35 - alt. 1 972 m - Unterhalb des Tals von Susanfe
  8. 7 : km 10.25 - alt. 1 825 m - Kleine Brücke vor dem - Pas d'Encel
  9. 8 : km 11.64 - alt. 1 547 m - Kreuzung
  10. 9 : km 12.17 - alt. 1 553 m - Kreuzung
  11. 10 : km 12.54 - alt. 1 543 m - Chalets de Bonavau
  12. 11 : km 14.71 - alt. 1 324 m - Kreuzung
  13. 12 : km 15.57 - alt. 1 120 m - Les Clous
  14. Z : km 16.21 - alt. 1 059 m - Vièze (rivière) - Affluent du Rhône - Suisse

Nützliche Informationen

Wanderschuhe, warme Kleidung sowie Regenkleidung unerlässlich.

In der cabane de Susanfe gibt es: Wasser, Toiletten, Verpflegung und Unterkunft.
Reservierung erforderlich: + 41 - 24 479 16 46 ou info@susanfe.ch

Imbiss bei den Chalets de Bonavau

Entdeckungen

Der gesamte Aufstieg erfolgt in einem schönen Hochgebirgs-Panorama.

Vom Gipfel bei (5) aus hat man einen herrlichen Rundumblick:
- Im Norden: Gipfel des Chablais und der Waadtländer Alpen, Rhonetal, Genfer See.
- Im Osten: Dents du Midi in einer langen Reihe und die kleinen Gletscher.
- Im Süden: Walliser Alpen, Mont Blanc-Massiv
- Im Westen: Dents Blanches und die Gipfel von Haut Giffre.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.