Wanderung suchen: Auberive (Haute-Marne)
Auberive, seine ehemalige Abtei, sein Wald und sein Tierpark in einer Rundwanderung

Wanderung in zwei Etappen: eine schöne Waldwanderung mit Höhepunkt in den Gehegen des Tierparks (Damwild und Wildschweine), gefolgt von einem Besuch des charmanten Dorfes Auberive mit Besichtigung der ehemaligen Zisterzienserabtei und einem Rückblick auf ihre reiche Geschichte seit ihrer Gründung im Jahr 1135 bis zu ihrem heutigen Zustand als Museum und Ausstellungsort.
Die Tuffsteinformationen von Amorey von Auberive aus gesehen

Auf dieser Rundwanderung können Sie das Dorf Auberive mit seiner Abtei entdecken (zu besichtigen, Öffnungszeiten und Besuchstage bitte erfragen). Die Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und bietet einen Blick auf die Tuffsteinformationen (Informationstafel vor Ort).
Tal, Felsen und See von La Mouche von Perrancey-les-Vieux-Moulins aus

Die Wanderung führt überwiegend durch Wald, aber auch durch einige Felder und Weiden, um die Landschaft abwechslungsreich zu gestalten. Sie führt durch vier hübsche Dörfer mit Kirchen und erfrischenden Brunnen sowie mehreren Picknickplätzen. Man kann die Aussicht auf den Lac de la Mouche genießen und am Fuße zerklüfteter Felsen entlangschlängeln, beispielsweise auf dem „Ökologischen Pfad” (von (15) bis (16) ).Wenn Ihnen die Wanderung etwas zu lang ist, können Sie sie auf etwa 15 km verkürzen, indem Sie von (8) nach (17) abkürzen.
Salives, mittelalterliche Stadt

Salives, eine mittelalterliche Gemeinde, die man in der Côte d'Or unbedingt gesehen haben muss: ihre Stadtmauern, ihr Bergfried, der heraldische Rundgang, der vom mittelalterlichen Leben des Dorfes erzählt, aber auch ihr Waschhaus mit der Hauptquelle der Tille unter der Kirche. Auf dieser Route können Sie auch das Schloss von Barjon und die Kapelle Saint-Frodulphe besichtigen. Etwas weiter entfernt befindet sich die Mühle mit ihrem noch funktionierenden Schaufelrad. Sehenswert sind auch das Waschhaus unter dem Rathaus und das Schloss in Le Meix.
Rundweg im Staatswald von Corgebin
Begeben Sie sich auf eine Rundwanderung im Herzen des weitläufigen Staatswaldes von Corgebin, nur einen Steinwurf von Chaumont entfernt. Dieser 1100 Hektar große Wald ging 1789 in Staatsbesitz über. Er liegt in der Haute-Marne und ist der Staatswald, der dem Ballungsraum Chaumont, der Präfektur des Departements, am nächsten liegt. Er wird vom ONF (Office National des Forêts, französische Forstverwaltung) für die nachhaltige Produktion von Qualitätsholz, den Umweltschutz und die öffentliche Nutzung verwaltet, wobei im Winter auch die Jagd erlaubt ist. Er wird von vielen Menschen besucht, die hier Ruhe und Kontakt mit der Natur vor den Toren der Stadt suchen. Es handelt sich um einen Kalkplateauwald, der aus Laubbaumbeständen mit Buchen als Hauptbaumart besteht. Die Landschaften sind vielfältig und reichen von Niederwald bis Hochwald. Ein Naturlehrpfad, der am Besucherzentrum „Aire d'accueil du Muguet” beginnt, ermöglicht es, sich mit den wichtigsten hier vorkommenden Baumarten vertraut zu machen.
Das Dorf, der Parc aux Daims und die Belle Balade in Châteauvillain

Diese Tour kombiniert geschickt die drei vorgeschlagenen Wanderungen rund um Chateauvillain: den Parc du Château (zu dem auch der Parc aux Daims gehört), die Belle Balade mit ihren originellen, in den Wald geschnitzten Kunstwerken und die Besichtigung der Stadt Chateauvillain, insbesondere der Festungsanlagen. Eine abwechslungsreiche Wanderung ohne Schwierigkeiten.
Umgebung von Bèze

Wunderschönes Dorf rund um die Quelle der Bèze, deren Höhle mit dem Boot besichtigt werden kann.
Die Balkone des Suzon – Komplette Tour

Gut markierte und relativ einfache Route (auf der Wanderkarte verzeichnet (Dijon Ouest – Val Suzon – Sainte-Seine l'Abbaye – 3022ET)
Schöne Aussicht auf das Tal bei gutem Wetter.
Die Route wurde zunächst in vier Abschnitten zurückgelegt (Les Balcons du Suzon, Teil 1 bis 4), wobei ein Teil der Hin- und Rückfahrt außerhalb der Route lag.
Die komplette Tour wird hier in ihrer Gesamtheit ohne Ausweichmöglichkeiten beschrieben.
Wanderweg zum Observatorium von Norges

Vom Rathaus von Norges-la-Ville aus nehmen Sie den Weg zum Observatoire de la Norges. Der Weg führt über Holzstege bis nach Norges-le-Bas, wo Sie die alten Steinhäuser der Dörfer Norges und Brétigny entdecken können. Unterwegs sehen Sie 4 Waschhäuser, 2 kleine Wasserfälle und viele Tiere.
Ideale Strecke für Familien, vorzugsweise von April bis Oktober.
Die Balkone von Suzon

Abwechslungsreicher Weg mit mehreren schönen Aussichtspunkten. Mehrere Passagen durch Felsen, eines der schönsten Täler der Côte d'Or, sehr frequentiert.
Mittelalterliche Stätte Bois de Cestres
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie in der kleinen Gemeinde Côte d'Orienne de Saint-Martin-du-Mont die Naturstätte Ru Blanc und die Überreste eines mittelalterlichen Dorfes aus dem 14. Jahrhundert.
Mehr Wandertouren Auberive (Haute-Marne)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: