Wanderung suchen: Aspet
Auf den Anhöhen von Aspet
Die Wanderung beginnt an der ungewöhnlichen Kapelle von Miègecoste, geht über einen Entdeckungspfad mit den Ruinen eines Wachturms und geht in einer großen Schleife auf den Anhöhen von Aspet weiter. Von hier aus hat man einen der schönsten Ausblicke auf den Pic de Cagire, den „Herrscher von Comminges“.
Von Razecueillé nach Tachoires über den Pic de Paloumère (oder Pic de l'Aube)
Schöne Inline-Wanderung, bei der Sie Ihr Fahrzeug am Zielort abstellen müssen. Vom Dorf Razecueillé aus geht es auf einem wenig begangenen Kammweg, manchmal abseits der Wege oder auf wenig markierten Pfaden, auf direktem Weg zum Pic de Paloumère mit herrlichen Ausblicken sowohl auf das Piemont im Norden als auch auf die höchsten Gipfel im Süden, Osten und Westen. Der weitere Weg zum Zielpunkt ist sehr abwechslungsreich: Forstwirtschaftspfade, Bergrücken, alte Pfade, die etwas in Vergessenheit geraten sind und daher schlecht markiert sind, Buchenwälder, die hauptsächlich von Wildschweinen und Rehen aufgesucht werden.
Crête de Cournudère oder Cornudère oder Cap des Teches
Arbas, Land der Bären, Gleitschirme und schönen Wanderungen! Die von mir vorgeschlagene Wanderung führt Sie auf einem Kammweg und bietet Ihnen ohne große Schwierigkeiten wunderschöne Ausblicke auf das Comminges im Norden und die hohen Gipfel der Pyrenäen im Süden.
Der Tuc de Tucol am Start in Arbas
Leichte Wanderung, sobald der Aufstieg vorbei ist, mit herrlichem Blick auf die Pyrenäenkette.
Der Col de Portet d'Aspet – Der Pic de Paloumère
Die Wanderung ist zu jeder Jahreszeit möglich. Bei Schnee können Schneeschuhe erforderlich sein (je nach Schneehöhe).
Der Puech vom Col de Portet d'Aspet aus gesehen
Der Gipfel bietet ein wunderschönes Panorama. Die Route führt durch den Wald bis zum Col de l'Artigue und dann langsam hinauf zum Gipfel des Puech.
Pic de Cagire vom Col de Menté aus
Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der man an einem Vormittag den Pic de Cagire erreicht, der einen 360°-Blick zwischen der Ebene und den höchsten Gipfeln der Pyrenäen bietet.
(!) 07.01.2024: Wanderung vom 1. Januar 2025 bis zum 31. März 2025 aufgrund einer kommunalen Verordnung für Personen gesperrt (vom Pic de L’Escalette in Richtung Pas de l’Âne über die Bergrücken in der Gemeinde Boutx)Diese Wanderung wird im Winter aufgrund ihrer Gefährlichkeit insbesondere zwischen dem Gipfel des Parets und dem Col du Pas de l'Âne dringend abgeraten! Siehe praktische Informationen.
Pic de l'Escalette und Cabane de Larreix vom Col de Menté aus
Sehr angenehme Rundwanderung mit herbstlichen Farben. Nur bei schönem Wetter zu empfehlen. Herrlicher 360°-Blick vom Pic d'Escalette auf die umliegenden Gipfel.
Im Winter bei guter Schneelage begehbar, bei gefrorenem Boden jedoch als schwierig eingestuft.
Pic de l'Escalette vom Col de Menté aus
Schöne Wanderung, die aufgrund ihrer Kürze für Familien zugänglich ist. Sie bietet Zugang zu herrlichen Panoramablicken auf die Pyrenäen und endet in einer eher mineralischen Umgebung.
Ziemlich schwindelerregende Ausblicke für eine Wanderung dieser Länge, bei der man jedoch einen Gipfel erreichen kann!
Der Weg der pidgeon hunting hut in Saint-Pé-d'Ardet
Diese Wanderung, die keine größeren Schwierigkeiten aufweist, wird im Herbst inmitten einer Explosion von Farben sehr angenehm zu machen sein. Sie führt Sie durch herrliche Buchenwälder, zu beeindruckenden pidgeon hunting hut und bietet einen schönen Blick auf den Pic du Cagire, das Garonne-Tal und die ersten Pyrenäengipfel, die Barousse überragen.
Rundwanderung Le Mourtis – Tuc de Pan
Schöne Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, die größtenteils unter Bäumen vorbeigeht. Auf dem Gipfel des Tuc de Pan (1724 m) erwartet Sie ein außergewöhnliches Panorama auf das Tal der Garonne, die zurück nach Frankreich fließt, sowie unter anderem auf das Maladeta-Massiv.
Pic du Gar und Pic de Cagire über die Bergkämme
Diese Rundwanderung des Pic du Gar und des Pic de Cagire vom kleinen Dorf Bezins aus bringt Sie ganz nah an die beeindruckenden Kalksteinfelsen heran und lässt den Pic du Gar, der weniger als 2000 m hoch ist, wie einen Großen erscheinen. Die Durchquerung des Buchenwaldes ermöglicht einen schattigen Weg mit schönen Ausblicken auf das Tal. Der Zugang zum Pic de Cagire über den Nordhang ermöglicht einen Blick auf die Ebene sowie den bei gutem Wetter spektakulären Blick vom Gipfel auf die Pyrenäenkette. Diese kann man auch auf dem gesamten Weg über die Bergkämme genießen.Diese Wanderung kann an zwei Tagen mit einer Übernachtung in einer Hütte oder einem Biwak durchgeführt werden.Gpx-Track empfohlen.
Pic du Gar und Pic Saillant über den Col de Teyech und dann den Col de Caube
Wunderschöner Aufstieg zum Pic du Gar über den Col de Teyech. Herrliche Ausblicke auf die umliegenden Täler. Sportliche Wanderung mit großem Höhenunterschied, aber ohne technische Schwierigkeiten.
Rundwanderung von Saleich über Urau und Castelbiague
Diese Wanderung, die keinerlei Schwierigkeiten aufweist, befindet sich an der Grenze zur Haute-Garonne und vor den Toren der Ariège. Sie wandern auf den ersten Erhebungen der Pyrenäen. Auf dieser interessanten Wanderung gibt es abwechslungsreiche Landschaften und architektonische Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Rundwanderung zum Pic de la Calabasse über den Col de l'Herbe Soulette
Diese Wanderung führt Sie über den Col de l'Herbe Soulette und den Col de la Terme zum Gipfel des Pic de la Calabasse (2210 m). Die Forststraße dient zum Aufwärmen, dann geht es durch Wälder und weite Almwiesen. Nach einem kurzen Stück auf dem Kamm erreichen Sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Täler und Gipfel, darunter die Maladeta.
Die Berghütte Refuge Saint-Martin von Barbazan aus
Schöne Wanderung in einem Waldgebiet, die das ganze Jahr über außer bei Regen unternommen werden kann.
Familienwanderung, die als Hinweg und Rückweg von Barbazan zur Berghütte Refuge Saint-Martin unternommen werden kann.
Hinweis: Die Strecke verläuft überwiegend im Unterholz.
Cier-de-Rivière – Rundwanderung über die Pässe Couret und Lauach
Diese Wanderung im Haut Comminges ist angenehm, mit geringem Höhenunterschied, ohne Schwierigkeiten und gut markiert. Da der größte Teil der Strecke durch Unterholz führt, ist sie besonders im Sommer oder Herbst zu empfehlen. Wenn Sie eine Pause einlegen möchten, erwartet Sie am Col de Lauach ein Picknicktisch.
Rundwanderung auf den Spuren des Wilden Westens zwischen Sepx, Latoue und Aulon
Diese Wanderung folgt einem Teil des Weges „Sentier de l'Ouest Sauvage”, der Cazeneuve Montaut mit Latoue verbindet. Sie bildet hier eine Schleife, über die Sie zum Startpunkt zurückgehen können: dem Dorf Sepx.
Das Tal von Burat und die Buche von Marignac
Einfache Wanderung zwischen Buchenwald, darunter der Gewinner der Ausgabe 2014 der „bemerkenswerten Bäume”, und Waldweg. Blick auf den Pic de Burat beim Aufstieg und auf den Pic du Gar beim Abstieg. Picknickmöglichkeit in der Hütte Contraire auf halber Strecke.
Tour du Mail des Morères
Die Strecke verläuft größtenteils im Schatten. Nur der Gipfelabschnitt ist ab dem Dorf Antras der Sonne ausgesetzt. Der Aufstieg zum Col de Mourères ist nicht schwierig. Eine schöne Wanderung auf dem Balkon des Biros
Élodie-Rundweg mit Start in Burgalays
Diese hübsche Rundstrecke war das Mountainbike-Trainingsgelände unserer lokalen Championne Élodie, französische Meisterin der Juniorinnen 2001 und 2002. Zu Fuß haben Sie Zeit, diese Strecke zu genießen, die Sie zu Aussichtspunkten über das Tal führt. Mit etwas Glück können Sie in dieser Gegend zahlreiche Hirsche beobachten.