Tour auf die Tschaggunser Mittagsspitze

Wanderung auf die Mittagsspitze von Latschau und Abstieg über Grabs. Blick über das gesamte Montafon-Tal.

Technisches Datenblatt

Nr.34522090
Eine Wanderung Tschagguns erstellt am 30.05.2023 von guigus68. Bearbeitungsdatum: 15.08.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 11,10 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 6h25 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 1 131 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 1 131 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 124 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 993 m
  • ⚐
    Bundesland: Alpen
  • ⚐
    Gemeinde: Tschagguns 
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 47.07518° / E 9.872184°

  • …
    Wetter des Tages: Laden…
Tour auf die Tschaggunser Mittagsspitze
Tour auf die Tschaggunser Mittagsspitze
Tour auf die Tschaggunser Mittagsspitze

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz der Golm-Skilifte in Latschau, diese erreichen Sie sowohl mit dem PKW als auch mit dem Bus.

(S/Z) Gehen Sie in Richtung Süden. Sie erreichen einen Parkplatz und treffen auf eine Straßenkreuzung.

(1) Halten Sie sich auf der rechten Seite, um zur Kreuzung am Golmerbach zu gelangen.

(2) Biegen Sie rechts auf den Gouertaweg und den Gafazutweg ab. Überqueren Sie den Rasafei-Fluss auf der Brücke und Sie erreichen erneut eine Kreuzung.

(3) Rechts auf den Zentraalpeweg Nr. 02A abbiegen und steil bergauf gehen. Weiter geht es zu den Gebäuden von Haus Brugger.

(4) Gehen Sie zwischen den beiden Gebäuden hindurch. Sie erreichen einen breiteren Weg und bleiben auf diesem bis zum Wegweiser zur Alpe Alpila.

(5) Hier verlässt man die Markierung 02A und biegt nach links über Wiesen und dann in den Wald ab. Über einen steilen, direkten Anstieg gelangt man zur Alpe Alpila.

(6) Gehen Sie gegenüber weiter und gelangen Sie über einen weiteren steilen Anstieg zu einer Abzweigung.

(7) Hier rechts abbiegen und weiter aufsteigen bis zum Sattel, Schild Grabs, unterhalb der Tschggunster Mittagsspitze.

(8) Links abbiegen und über ein kurzes, aber sehr steiles Stück auf den Gipfel der Tschggunster Mittagsspitze gelangen.
Auf diesem Abschnitt gibt es einige Stellen, an denen Sie etwas klettern müssen, aber es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.

(9) Der Abstieg beginnt auf demselben Weg und führt zurück zur vorherigen Abzweigung.

(7) Biegen Sie auf den rechten Weg ab, gehen Sie in den Wald und Sie erreichen einen breiteren Weg in Hochegga.

(10) Folgen Sie dem Weg weiter geradeaus, durch den Wald und dann über die Alm gelangen Sie nach Grabs.

(11) Links nach Latschau, auf der Straße, dann auf dem Weg und schließlich auf dem Pfad bis zur Kreuzung mit dem Gafazutweg, den Sie auf dem Hinweg passiert haben.

(3) Rechts auf dem Weg vom Hinweg bis zur Kreuzung am Golmerbach weitergehen.

(2) Bleiben Sie auf der rechten Seite, biegen Sie am Parkplatz links ab und
Sie erreichen die Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg passiert haben.

(1) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Weg des Hinwegs zum Parkplatz Latschau (S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 993 m
  2. 1 : km 0.38 - alt. 1 014 m - Kreuzung der Runde
  3. 2 : km 0.69 - alt. 1 043 m - Golmerbach
  4. 3 : km 1.02 - alt. 1 055 m - Rasafei
  5. 4 : km 1.76 - alt. 1 188 m - Haus Brugger
  6. 5 : km 2.21 - alt. 1 214 m - Abzweigung Weg
  7. 6 : km 4.01 - alt. 1 675 m - Alpe Alpila
  8. 7 : km 4.84 - alt. 1 941 m - Abzweigung
  9. 8 : km 5.16 - alt. 2 065 m - Sattel
  10. 9 : km 5.41 - alt. 2 124 m - Tschggunster Mittagsspitze
  11. 10 : km 7.44 - alt. 1 559 m - Hochegga
  12. 11 : km 8.17 - alt. 1 377 m - Grabs
  13. S/Z : km 11.1 - alt. 993 m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…