Wanderung suchen: Aigrefeuille-d'Aunis
Der Lac de Frace in Aigrefeuille d'Aunis

Schöne Wanderung am Lac de Frace, einem Ort zum Angeln und Spazierengehen, vorbei an der kleinen Ortschaft Aigrefeuille-d'Aunis, wo man die Fromagerie des Ouchettes und ihre Ziegenzucht besuchen kann.
Canal de Charras – Côte de la Lance
Der Canal de Charras, das Marais du Roy, die Cabane de Moins, Wanderungen mit geringem Höhenunterschied (durchschnittliche Höhe = 3 m). Zwischen Châtelaillon und Rochefort kann man in einem großen Sumpfgebiet zahlreiche See- und Zugvögel beobachten. Einige Hügel ragen am Horizont empor, ehemalige Inseln aus der Zeit der Römer: Voutron, Liron, Flay, Île d'Albe...
Von der Baie d'Yves zum Fort de Fouras über den Küstenweg

Der größte Teil der Strecke verläuft entlang des Küstenwegs zwischen dem Naturschutzgebiet Baie d'Yves und der Gemeinde Fouras. Unterwegs kommen Sie an zahlreichen Pontons mit Reusen vorbei und können das Fort Vauban an der Mündung der Charente besuchen. Je nach Gezeitenstand bietet sich Ihnen eine völlig unterschiedliche Landschaft.
Saint-Jean des Sables – Les Boucholeurs

Klassischer Spaziergang der Charentais an der Küste von Châtelaillon. Blick auf die Inseln, Fort Boyard, Pertuis d'Antioche...
Strand von Aytré – Les Minimes

Spaziergang am Meer, bei dem Sie den Port des Minimes entdecken können: den größten Yachthafen des Atlantiks.
Achten Sie darauf, sich nicht den Klippen zu nähern.
Die Forts der Flussmündung

Eine der schönsten Wanderungen auf der Halbinsel Fouras: vom Ufer der Charente bis zum Strand Espérance de Fouras mit Blick auf die Inseln und Festungen, die die Reede von Rochefort schützten.
Spaziergang durch La Rochelle

Ein sehr angenehmer Spaziergang durch die Straßen von La Rochelle, bei dem Sie die Altstadt und all ihren Charme entdecken können.
Die Carrelets der Anse de Fouras

Ein Spaziergang, der Sie an die Küste der Bucht von Fouras mit ihren unterschiedlich gestalteten und dekorierten Carrelets führt. Es erwarten Sie eine schöne maritime Atmosphäre und ein reichhaltiges Kulturerbe.
Von Fouras zum Fort La Pointe

Auf dieser Wanderung können Sie zwei Teile der Verteidigungsanlagen von Rochefort aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken. Die Strecke verläuft größtenteils entlang der Küste, ist leicht zu begehen und gut zu orientieren.
Die Hängebrücke von Tonnay-Charente und die Brücke von La Cèpe

Auf dieser Rundtour können Sie von Tonnay-Charente aus zweimal den Fluss Charente über zwei Brücken überqueren, die für den Autoverkehr gesperrt sind.
So können Sie in aller Ruhe den Ausblick von der Hängebrücke von Tonnay-Charente genießen und die Kais seines verschlafenen Hafens entdecken.
Rochefort und die Ufer der Charente

Sie mögen Natur und Geschichte? Dann wird Ihnen dieser Ausflug gefallen!
Rundweg vom Canal du Mignon mit Start in La Névoire
Einfache Wanderung zwischen dem Canal du Mignon und den Sümpfen. Ziehen Sie gutes Wander- oder Wanderschuhwerk an, da Sie je nach Jahreszeit und Pflege der Uferstellen stellenweise auf hohes Gras oder schlammige Wege stoßen können.
Die Tour de l'Île Madame

Ein angenehmer Spaziergang, der zunächst durch einen unter Wasser liegenden Durchgang führt und dann um eine geschichtsträchtige Insel herumführt. Zahlreiche und abwechslungsreiche Ausblicke auf die benachbarten Inseln und Küsten.
Im Feuchtgebiet von Saint-Hilaire-la-Palud

Wenn Sie dieser Route durch das Feuchtgebiet folgen, entdecken Sie dessen Besonderheiten wie die „Trous de Bris” (ehemalige Tonabbaugebiete, aus denen bis in die 80er Jahre Ziegel hergestellt wurden), Pappelhaine sowie eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
Rundweg durch das wilde Moor von Monfaucon

Der Start befindet sich in der Gemeinde Saint-Hilaire-La-Pallud, im Ortsteil Monfaucon auf dem kleinen Parkplatz in der Nähe der Anlegestelle. Die Route beginnt auf einer kleinen asphaltierten Straße bis zum Ort La Roche. Dieser Anfang ist nicht besonders interessant, wird aber schnell vergessen, wenn man das wilde Moor entdeckt, zunächst entlang des Vieux Mignon und dann den Kanälen auf einem kleinen weißen Schotterweg wandern.
Das grüne Venedig: Damvix – Saint-Hilaire-la-Palud – Arçais

Entspannung und Abwechslung garantiert! Genießen Sie die Ruhe, die authentische Landschaft und den Reichtum der Flora und Fauna.
Das Marais Poitevin, wegen seines touristischen Teils auch „Grünes Venedig” genannt, ist ein weitläufiges Gebiet aus Wasser und Grün, in dem Naturliebhaber auf 400 km Kanälen Ruhe und Beschaulichkeit finden.
Der Sentier des Rainettes in Damvix

Hineingehen zwischen Feldern und kleinen Wäldern, zwischen Muschelhälften, Kanälen und der Sèvre Niortaise führt eine für alle zugängliche Rundwanderung am Start des Hafens von Damvix.Auf der Strecke gibt es einige schöne Picknickplätze und in Bazoin und Damvix sogar kleine Restaurants am Wasser, wo man sich stärken kann. Diese Tour kann man mit einem Boot auf der Sèvre Niortaise weitergehen (Verleih im Hafen von Damvix). Man begegnet Fischern, Schwänen, Kühen und Enten und hört die Laubfrösche.