Die Gorgonnet-Schlucht

Eine Wanderung, bei der Sie in die bezaubernde Gorgonnet-Schlucht eindringen können. Es handelt sich um eine Familienroute. Es empfiehlt sich jedoch, wachsam zu sein. Der Weg ist zwar breit und bequem, aber da es an manchen Stellen keine Brüstungen gibt, sollten Sie auf Kinder achten. Am Ende der Schlucht können sie ein natürliches Schwimmbad mit besonders klarem (und... kaltem) Wasser genießen.

Technisches Datenblatt

Nr.28427730
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 8,46 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 197 m
  • ↘
    Negative Hm: - 189 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 367 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 181 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich am Port de Saint-Gervais, südlich von Vinay, am Südufer der Isère.

(S/Z) Sie verlassen den Parkplatz des Hafens und folgen dem Ufer der Isère in Fließrichtung (nach Südwesten). Sie überqueren eine kleine Steinbrücke über einen Bach. Die Straße biegt nach links ab und Sie folgen ihr, um auf die D1532 zu stoßen und sie dank des angelegten Übergangs zu überqueren. Gehen Sie geradeaus weiter und biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab. Kurz vor dem kleinen Weiler biegen Sie an der Ecke eines Hauses links auf einen kleinen Weg ab (er ist sehr unauffällig). Sie kommen gegenüber dem städtischen Waschhaus (Wasserstelle) an. Sie biegen nach rechts ab. Die Straße biegt zweimal um 90°.

(1) Sie kommen in der Nähe der Kirche auf dem Dorfplatz (Wasserstelle) an. Gehen Sie weiter geradeaus. Sie gehen an der Grundschule vorbei und biegen bei einem Platz in die erste Gasse auf der linken Seite ein. Sie überqueren den Platz und gehen am Friedhof entlang (Wasserstelle an der Mauer, außen).

(2) Vor Ihnen befindet sich das Schild "Rovon - 225m". Sie nehmen die Straße, die an einem Nussbaumhain vorbei nach oben führt (Chemin du Mollard). Sie haben eine gelb/grüne Markierung, der Sie folgen. Am Schild "Les Buissières - 235m" biegen Sie nach links ab. Die kleine Straße geht in eine Schotterpiste über. Sie ignorieren einen Weg, der nach links abzweigt. An einer Weggabelung halten Sie sich links (Sie haben immer noch die gelb/grüne Markierung). Sie betreten den Weiler Les Rez.

(3) Im Weiler biegen Sie nach rechts ab, den Chemin des Rez, in Richtung Pressoir à Huile, an dem Sie vorbeifahren. Die kleine Straße biegt von selbst nach rechts ab. In einem Nussbaumhain lassen Sie die beiden Wege zu Ihrer Linken liegen und steigen langsam aber sicher auf dem Weg durch die Gorgonnet-Schlucht auf. Sie steigen mit der Klippe auf der rechten Seite und dem Abgrund auf der linken Seite. Es ist eine besondere Atmosphäre. Auch wenn der Weg bis zur Brücke breit und gleichmäßig ist, folgen Sie den Kindern dicht auf den Fersen. Zeitweise gibt es keine Brüstung.

(4) Wenn Sie am Schild "Passerelle de la Gaffe - 330m" ankommen, gehen Sie links hinunter. Sie können beide Ufer erkunden und diesen besonderen Ort genießen. Sobald Sie den Steg überquert haben, steigen Sie auf einem ziemlich breiten Weg auf, den Sie links nehmen, wenn Sie sich für den Rückweg entscheiden. Sie kommen sehr schnell in ein Tal, das Sie hinuntergehen.

(5) Am Schild "Le Moléron - 300m" folgen Sie dem linken, geschotterten Zweig. Seien Sie vorsichtig, denn schon bald biegen Sie rechts auf einen anfangs sehr unauffälligen Pfad ab. Er führt Sie zu einer Schweinezucht (keine Anspielung...)... Bei der Schweinefarm angekommen, biegen Sie links auf eine Straße ab, die Sie hinuntergehen. Sehr schnell sehen Sie ein Schild mit der Aufschrift "Réservoir de la Gabouille - 280m". Sie gehen auf der linken Seite hinunter. Sie kommen auf eine Straße, die sich in einer Haarnadelkurve befindet. Sie gehen rechts die Straße hinunter.

(6) Am Schild "Sous le Rocher - 225m" angekommen, gehen Sie auf der kleinen Straße nach links weiter. Sie folgen der Straße, bis die Markierung Ihnen sagt, dass Sie nach links gehen sollen.

(7) Sie sehen sofort eine kleine Brücke über einen Fluss und danach ein Schild mit der Aufschrift "Le Pont de La Drevenne - 198m". Sie setzen Ihren Abstieg auf der kleinen Straße fort. Am Croix de Rebichon angekommen, gehen Sie nach rechts. Die kleine Straße schlängelt sich durch die Nussbaumhaine. Sie lassen eine Sackgasse auf der rechten Seite liegen.

(8) Sie kommen auf eine kleine Straße (Schild "Chamounier - 200m"). Sie halten sich rechts und kehren zur D1532 zurück, aber dieses Mal können Sie die Straße an einer Ampel überqueren. Sie gehen auf der gegenüberliegenden Straßenseite weiter (Achtung, es gibt für kurze Zeit weder einen Bürgersteig noch einen Seitenstreifen). Ihre Straße biegt nach rechts ab und Sie erreichen die Brücke vom Start und Ihren Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 182 m
  2. 1 : km 0.88 - alt. 224 m - Kirche von Rovon
  3. 2 : km 1.13 - alt. 225 m - Schild Rovon 225m
  4. 3 : km 3.05 - alt. 215 m - Weiler des Rez
  5. 4 : km 4.36 - alt. 347 m - Schild Gaffe-Steg 330m
  6. 5 : km 5.31 - alt. 364 m - Schild Le Moléron 300m
  7. 6 : km 6.14 - alt. 228 m - Schild Sous le Rocher 225m
  8. 7 : km 6.77 - alt. 199 m - Drevenne-Brücke
  9. 8 : km 7.87 - alt. 200 m - Schild Chamounier 200 m
  10. S/Z : km 8.46 - alt. 182 m

Nützliche Informationen

Am Anfang der Wanderung gibt es mehrere Wasserstellen (Waschhaus, Platz und Friedhof von Rovon).

Am Ende der Schluchten können die Kinder nass werden, wenn sie die Kühle des Wassers nicht scheuen (Ersatzkleidung mitbringen, kann nützlich sein...).

Am Hafen von Saint-Gervais gibt es einen Imbiss.

Die nächstgelegene Stadt mit Geschäften und medizinischen Einrichtungen ist Vinay, einige Kilometer nördlich.

Entdeckungen

Les berges de l'Isère.

Les vergers de noyers de la plaine de Vinay. Le Grand Séchoir, Musée de la noix.
Les Gorges du Gorgonnet avec la cascade qui jaillit d'une grotte, et se déverse dans une piscine naturelle.

Der Eisenbahngarten von Pussy.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.