Salemer See und Pipersee

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Salem um den Salemer See, durch die Neukogeler Tannen und am Pipersee entlang.

Technisches Datenblatt Nr.28343022

Eine Wanderung Salem (Herzogtum Lauenburg (Landkreis)) erstellt am 01.11.2022 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 08.11.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h15[?]
Länge Länge: 7,74 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 25 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 25 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 64 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 38 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Salem (Herzogtum Lauenburg (Landkreis))
Start Start : N 53.655311° / E 10.829195°
… wetter des tages : Laden…
Pipersee

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start am Parkplatz in Salem (im Sommer gebührenpflichtig). Wir biegen am Seeufer rechts ab.

(1) Von einer Aussichtsplattform genießen wir den Blick über den Salemer See.

(2) Kurz darauf kommen wir an einem Spielplatz und Strand vorbei, hier kann man im Sommer Baden. Wir biegen die nächste rechts ab, dann links und die nächste wieder links. Wir wandern auf dem Seekamp nach Süden und überqueren den Schaalseekanal. Hinter den letzten Häusern biegen wir links ab.

(3) Durch den Wald geht es wieder zum Ufer des Salemer Sees. Am Ende des Weges biegen wir links ab. Der Wanderweg führt uns am Rand der Neukogeler Tannen entlang. Nächste Möglichkeit links. An der Straße biegen wir links ab und überqueren erneut den Schaalseekanal. Nächste wieder links.

(4) Wir haben den Pipersee erreicht und folgen dem Wanderweg am Nordufer entlang.

(5) Eine Bank mit schöner Aussicht auf den See bietet sich für eine Pause an.

(6) Kurz darauf erreichen wir einen Campingplatz am Schaalseekanal. An der Blockhütte biegen wir links ab, um einen Blick auf den Kanal zu werfen, alternativ kann man auch geradeaus weiter gehen. Wir sind zurück am Salemer See und folgen dem Weg am Ufer entlang zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 39m - Parkplatz
1 : km 0.13 - alt. 40m - Aussichtsplattform
2 : km 0.22 - alt. 39m - Strand
3 : km 1.12 - alt. 53m - Salemer See
4 : km 4.56 - alt. 43m - Pipersee
5 : km 5.36 - alt. 40m - Bank
6 : km 5.67 - alt. 42m - Campingplatz
D/A : km 7.74 - alt. 39m - Parkplatz

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Rundwanderung Salemer Moor
Länge 11,88 km Positive Höhenmeter +70 m Negative Höhenmeter -70 m Dauer 3h35 Mittel Mittel
Start Start ab Salem (Herzogtum Lauenburg (Landkreis)) - Herzogtum Lauenburg (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch das Salemer Moor im Herzogtum Lauenburg. Die Wanderung führt durch Wald und an den Seen Plötschersee, Garrensee und Schwarze Kuhle vorbei.

Wanderer
Rund um den Küchensee bei Ratzeburg
Länge 8,07 km Positive Höhenmeter +73 m Negative Höhenmeter -72 m Dauer 2h30 Einfach Einfach
Start Start ab Ratzeburg - Herzogtum Lauenburg (Landkreis)

Schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung um den idyllischen Küchensee bei Ratzeburg.

Wanderer
Länge 9,26 km Positive Höhenmeter +15 m Negative Höhenmeter -15 m Dauer 2h40 Einfach Einfach
Start Start ab Schlagsdorf - Nordwestmecklenburg (Landkreis)

Schöne Wanderung rund um den Mechower See entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Auf Infotafeln wird viel zur Geschichte der ehemaligen Grenzregion erzählt. Im Herbst kann man hier Zugvögel wie Kraniche, Gänse und Kiebitze beobachten.

Wanderer
Mölln: Schmalsee, Lüttauer See und Wildpark Uhlenkolk
Länge 9,86 km Positive Höhenmeter +41 m Negative Höhenmeter -42 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Mölln (Herzogtum Lauenburg (Landkreis)) - Herzogtum Lauenburg (Landkreis)

Schöne Rundwanderung vom Wildpark Uhlenkolk in Mölln zum Schmalsee, rund um den Lüttauer See und durch das Lange Moor.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden