Rocher du Coucou - Frankenburg

Herausragende Wanderung im Tal von Villé, bei der Sie Felsen mit besonderen Formen entdecken (Cheval Tombé, Salière, Roche des Fées). Sie führt Sie zum Rocher du Coucou mit einer sehr schönen Aussicht auf das Tal und die Ebene des Mittelelsass sowie zu der berühmten Frankenburg, die einst den Zugang schützte.

Technisches Datenblatt

Nr.23660769
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 14,54 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 710 m
  • ↘
    Negative Hm: - 709 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 855 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 402 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start in Breitenau: Das Dorf durchqueren, Parkplatz auf der linken Seite nach den letzten Häusern.

(S/Z) Am Parkplatz die Straße verlassen und rechts in den Forstweg in Richtung Salière mit der Markierung gelbe Raute.

(1) Nach einer kleinen Kapelle und dem Trinkwasserreservoir rechts den in Serpentinen ansteigenden Pfad nehmen (immer Richtung Salière + gelbe Raute).
Einen ersten Weg kreuzen und geradeaus bergauf. Zwei weitere Wege schneiden, indem Sie links-rechts gehen.

(2) Der Pfad führt unter der Roche du Cheval Tombé entlang und verläuft dann einige Zeit flach.
An einer ersten Plattform mit Metallgeländer angekommen, geradeaus weiter (einen Pfad ignorieren, der direkt zum Petit Haut führt).
Die Route erreicht eine zweite, ausgestattete Plattform oberhalb der Roche de la Salière. Links über die Stufen zwischen den Felsen hinabsteigen, um unterhalb der Salière entlangzugehen.

(3) An einer Kreuzung mit vielen Richtungen in den Weg ganz rechts Richtung Petit Haut, Markierung blaues Schrägkreuz (X).
Alle anderen nicht markierten Wege und Pfade ignorieren, immer den Wegweisern „Petit Haut“, Markierung blaues Schrägkreuz, dann blaues Dreieck folgen.

(4) Am Col du Petit Haut gegenüber auf dem mittleren Weg weiter, Richtung Roche du Coucou, Markierung blaues Kreuz (+). Den Weg links mit der Markierung grünes Kreuz sowie rechts mit der Markierung blaues Dreieck ignorieren. Einen ziemlich steilen Anstieg beginnen.

(5) An einer Kurve nach links wandern, Markierung gelbes Kreuz, (die rechts abgehende Richtung Chalmont ignorieren).
Später auf dem rechten Pfad bleiben und dann an einer Gabelung auf dem linken Pfad weiter (immer der Markierung gelbes Kreuz folgen).

(6) An der Kreuzung scharf nach rechts wenden (die Richtung Stangenplatz geradeaus ignorieren). Etwas weiter nicht der Markierung grüner Kreis folgen, die direkt zur Frankenburg hinunterführt.

(7) Einen kleinen Schlenker nach rechts machen, um zu einem Felsen mit Aussichtspunkt über das Tal von Sainte-Marie-aux-Mines zu gelangen.

(8) Wanderung auf dem Pfad fortsetzen, einen Pfad rechts liegen lassen, der für später ist. An der Übertragungseinrichtung für Funksignale von Le Coucou vorbei und zur Plattform des Rocher du Coucou mit einer schönen Panoramaaussicht (insbesondere auf die Hohkönigsburg).

(9) Wieder auf dem gleichen Weg zurück bis zu dem auf dem Hinweg gesichteten Pfad.

(8) Links in Serpentinen absteigen, Richtung Frankenburg, Markierung blaues Kreuz. Eine Straße kreuzen und dann einem Forstweg nach links folgen. Nach der Absperrung geradeaus bergab und den Col du Frankenbourg erreichen.

(10) Am Pass geradeaus weiter, Markierung rotes Schrägkreuz und zur Frankenburg hinaufwandern.

(11) Machen Sie einen kurzen Ausflug hin und zurück, um die Überreste der Heidenmauer zu sehen (Aussichtspunkt). Nach der Besichtigung der Burg zurück bis zum Col du Frankenbourg.

(10) Den Weg gegenüber hinauf (von wo Sie gekommen sind) und dann in der Nähe der Schranke rechts ab in Richtung Stangenplatz, Markierung gelbes Rechteck.
Später die Route Forestière du Frankenbourg erreichen und rechts bergauf steigen.

(12) Am Stangenplatz den zweiten Weg links (Route Forestière des Rondes Roches) Richtung Roche des Fées, Markierung gelbes Rechteck.

(13) An der Kreuzung „Carrefour des Rondes Roches“ gegenüber weiter in Richtung „Roche des Fées“.

(14) An der Plattform Roche des Fées links wählen und der Markierung roter Kreis folgen. Der Weg schwenkt nach rechts, um unter den Felsen abzubiegen.
An der nächsten Kreuzung (nach 2 Minuten) links den Weg hinunter Richtung Breitenau, Markierung blaues Kreuz.

(15) Rechts abzweigen und den Pfad bergab, wobei Sie einige knifflige Passagen überwinden müssen. An der Forststraße rechts, dann links, um erneut auf den Pfad zu gelangen, immer mit der Markierung blaues Kreuz.
Weiter unten wieder die Forststraße erreichen, rechts zur Schranke wenden und 200 m die Straße hinuntergehen, dann wieder links auf den Pfad.
Erneut an der Straße angelangt, links weiter bergab bis zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 402 m
  2. 1 : km 0.55 - alt. 453 m - Pfad nach der Kapelle
  3. 2 : km 1.81 - alt. 660 m - Roche du Cheval Tombé
  4. 3 : km 2.48 - alt. 631 m - Kreuzung nach La Salière
  5. 4 : km 3.66 - alt. 701 m - Col du Petit Haut (698m)
  6. 5 : km 4.39 - alt. 807 m - An einer Kurve nach links
  7. 6 : km 5.12 - alt. 802 m - Abzweigung
  8. 7 : km 6.27 - alt. 818 m - Aussichtspunkt
  9. 8 : km 6.75 - alt. 831 m - Wegkreuzung
  10. 9 : km 7.09 - alt. 832 m - Rocher du Coucou
  11. 10 : km 8.75 - alt. 648 m - Col du Frankenbourg (648m)
  12. 11 : km 9.36 - alt. 713 m - Schlossberg (Neubois)
  13. 12 : km 10.89 - alt. 753 m - Stangenplatz
  14. 13 : km 12.06 - alt. 752 m - Rondes Roches
  15. 14 : km 12.33 - alt. 759 m - Roche des Fées
  16. 15 : km 12.64 - alt. 716 m - Abstieg nach Breitenau
  17. S/Z : km 14.54 - alt. 403 m

Nützliche Informationen

Mehrere Picknicktische auf der Strecke
Ein Unterstand in der Nähe des Col du Frankenbourg
Keine Wasserstelle

Ein Abschnitt, der bei feuchtem Wetter heikel sein kann, befindet sich am Anfang des Abstiegs nach der Roche des Fées (ein Schild weist auf die Stelle hin). Falls nötig, kann man diese Stelle umgehen, indem man zur Place des Charpentiers geht, um dort auf den Forstweg vom Anfang zu stoßen (gelbes Rechteck).

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von grosmollets übersetzt.

Entdeckungen

Beeindruckender Aussichtspunkt am Rocher du Coucou mit Blick auf alle Dörfer am Anfang des Tals von Villé, die Ebene des Mittelelsass (Sélestat), die Burg Ortenberg oberhalb von Scherwiller und die berühmte Hohkönigsburg.

Die Strecke führt über die Frankenburg, über die einst der Zugang zum Tal von Villé als auch zum Tal von Sainte-Marie-Aux-Mines überwacht werden konnte.
Instandhaltung der Burg durch den Verein Les Mains d'Or du Frankenbourg

Auf dem gesamten Weg wird man von eindrucksvollen Felsen begleitet, deren Namen ein wenig mysteriös und zweifellos von Legenden umrankt sind und die eine für die Region typische Zusammensetzung haben (roter Sandstein, Konglomerate).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.