Burgen von Ribeauvillé durch die Weinberge und über den Schluesselstein

Es ist eine angenehme Wanderung, die Sie durch Weinberge und Wälder zum bemerkenswerten Schluesselstein, dann zum Fuß des Taennchel und schließlich zu zwei der drei Burgen von Ribeauvillé führt.
Einige Steigungen, aber insgesamt ist es eine Strecke ohne große Schwierigkeiten.

Technisches Datenblatt

Nr.23659461
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 10,30 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 446 m
  • ↘
    Negative Hm: - 436 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 646 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 282 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Der Start erfolgt an der Sportanlage im oberen Teil von Ribeauvillé (Rue Klee, dann Rue de Lutzelbach bergauf bis zu ihrem Ende, wo man auf einem kleinen Parkplatz parken kann).

(S) In den schmalen Pfad, der zwischen dem Weinberg und dem Haus (24 Rue du Lutzelbach) nach Osten hinaufsteigt, und auf dem Weg zwischen den Reben weiter. Alle Wege links liegen lassen bis zu einer Kreuzung mit dem Weg, der mit gelben Dreiecken markiert ist.

(1). Gegenüber weiter. Von hier aus dem mit einem Gendarmenhut markierten Altenholz-Lehrpfad folgen. Nach einem Kilometer auf einem flachen Weg zwischen Wäldern und Weinbergen kommt man an einen Punkt, an dem er ein „T“ bildet.

(2) Nach links. Ein ehemaliges Wächterhaus passieren (3) und an der Richtung „Circuit long“ orientieren. An einem eingezäunten Waldstück entlanggehen und rechts dem Zaun folgen (4).

Der einspurige Pfad klettert durch den Wald, bis er auf den mit blauen Kreuzen markierten Pfad trifft. Diesen nach links bis zum Schluesselstein nehmen (5) (durch ein Schild gekennzeichnet).

„Achtung, die Karte im Maßstab 1:25 000 ist ungenau, sie zeigt den Schluesselstein nicht an der richtigen Stelle.“

Nach dem Felsen die beiden Pfade, die nach links abzweigen, ignorieren und auf dem mit blauen Kreuzen markierten Pfad bis zu einem Fahrweg wandern. Auf diesem Weg nach rechts weiter und auf ihm bleiben. Wege rechts und links liegen lassen, um die Kreuzung „Carrefour du Cerisier Noir“ zu erreichen.

(6) An der Kreuzung links in einen steilen Weg, der zur Fontaine du Hêtre hinunterführt (Markierung blaue Dreiecke). Am Brunnen sofort nach links und an der nächsten Kreuzung nach links zu den Burgen (Markierung gelbe Kreuze).

Nahe dem Kahlfels (7) vorbei und dann zur Ruine der Ulrichsburg wandern (8). Weiter auf dem mit gelben Kreuzen markierten Pfad und in der Nähe der Burg Girsberg vorbei. (9). Auf demselben Pfad bleiben, der sanft nach Ribeauvillé hinunterführt, an der Fontaine du Lutzelbach vorbei (10).

Am Fahrweg nach rechts abzweigen und der Markierung gelbe Kreuze folgen, die Sie durch das schöne Lutzelbachtal zu Ihrem Ausgangspunkt zurückführt. Dabei einen Pfad zur linken Hand ignorieren.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 282 m
  2. 1 : km 0.62 - alt. 361 m - An der Kreuzung gegenüber weiter
  3. 2 : km 1.57 - alt. 393 m - An der Kreuzung links
  4. 3 : km 1.77 - alt. 405 m - Wächterhaus
  5. 4 : km 1.93 - alt. 431 m - Dem Zaun folgen
  6. 5 : km 2.83 - alt. 551 m - Schluesselstein
  7. 6 : km 5.15 - alt. 646 m - Carrefour du Cerisier Noir
  8. 7 : km 6.58 - alt. 533 m - Kahlfels
  9. 8 : km 7.42 - alt. 524 m - Ulrichsburg
  10. 9 : km 7.58 - alt. 525 m - Burg Girsberg
  11. 10 : km 8.68 - alt. 418 m - Fontaine du Lutzelbach
  12. S/Z : km 10.3 - alt. 284 m

Nützliche Informationen

Trinkwasser an der Fontaine du Lutzelbach und der Fontaine du Hêtre. Achtung, Sie müssen diese Brunnen am Wegesrand suchen, da sie nicht sehr gut sichtbar sind.

Picknicktische am Kruzifix kurz vor der Kreuzung „Carrefour du Cerisier Noir“ und an den beiden Burgen

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von virgule übersetzt.

Entdeckungen

Sehr schöne Aussichten auf die verschiedenen Täler

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.