Die Hütte Ramolhaus

Schöne Tour zu einer auf einer Felsnase gelegenen Hütte in 3.000 m Höhe in der Nähe von Gletschern. In diesem Bereich des Ötztals sind die Gletscher zwar auf dem Rückzug, sind aber immerhin noch bis in 2.500 m Höhe vereist.

Technisches Datenblatt

Nr.23609895
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 15,14 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 1 252 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 258 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 985 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 891 m

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze von Obergurgl (8 €/Tag 2017).

(S/Z) Gehen Sie durch den Skiort Obergurgl, um danach auf den Ramolweg zu gelangen, ein breiter Wirtschaftsweg mit einer doppelten rot-weißen Schranke. Folgen Sie diesem Weg bis zur nächsten Kreuzung. Dort gehen Sie rechts leicht nach unten und gelangen zu einer kleinen Brücke.

(1) Überqueren Sie auf dieser Brücke die Gurgle Ache und machen Sie sich dann an einen steilen Anstieg bis zur nächsten Kreuzung auf der Höhe des Tribesbachs.

(2) Gehen Sie rechts weiter und beachten Sie dabei die Hinweisschilder in Richtung Ramolhaus. Sie folgen einigen engen, dann weiter werdenden Serpentinen bevor Sie auf eine weitläufige gerodete Fläche gelangen. Sie überqueren den Tribesbach. Sie gehen jetzt auf einem fast ebenen Bereich weiter bis zum Zöttachbach.

(3) Diesen Bach überqueren Sie und folgen nach wie vor dem langen Weg. Durchwaten Sie die nächsten Bäche, die von den Gipfeln herführen bis zu dem etwas breiteren Manigenbach. Diesen überqueren Sie ebenfalls und erreichen kurz danach eine Wegkreuzung.

(4) Gehen Sie nach links bis zu einer Hütte und folgen Sie stets der Talachse mit dem Gletscher im Hintergrund. Über einen gleichmäßigen Anstieg erreichen Sie eine weitere Wegkreuzung.

(5) Sie folgen dem Weg rechts und ignorieren erneut einen Weg auf der linken Seite. Sie überqueren einen weiteren Bach und machen sich gleich danach an einen letzten, etwas heftigeren Anstieg bis zur Hütte Ramolhaus.

(6) Der Rückweg ist identisch mit dem Aufstieg zurück nach Obergurgl und zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 908 m
  2. 1 : km 0.84 - alt. 1 893 m - Kleine Brücke
  3. 2 : km 1.06 - alt. 1 966 m - Kreuzung auf der Höhe des Tribesbachs
  4. 3 : km 1.8 - alt. 2 088 m - Zöttachbach
  5. 4 : km 3.08 - alt. 2 290 m - Kreuzung Hütte
  6. 5 : km 6.11 - alt. 2 684 m - Wegkreuzung
  7. 6 : km 7.56 - alt. 2 973 m - Hütte Ramolhaus
  8. S/Z : km 15.14 - alt. 1 908 m

Nützliche Informationen

In den ganzen Bächen fließt viel Wasser, daher ist es ratsamer, es zu filtern (obwohl es nicht viele Viehherden gibt).
Es gibt auch einen Trinkwasserbrunnen zwischen (1) und (2).

Entdeckungen

Der Skiort Obergurgl und vor allem die weitläufigen Täler mit erreichbaren Gletschern.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.