Fischbek bis Buchholz auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 1)
Streckenwanderung auf der 1. Etappe des Heidschnuckenwegs von Hamburg-Fischbek bis Buchholz in der Nordheide. Die Wanderung führt durch die Fischbeker Heide und anschließend durch Wälder und an Wiesen und Feldern vorbei nach Buchholz.
Technisches Datenblatt Nr.23573058












Herunterladen:

Beschreibung der Wandertour
(S/Z) Start der Wanderung am Bahnhof Fischbek (Anreise mit der S3, z.B. vom Hamburger Hauptbahnhof). Wir nehmen den südlichen Ausgang und biegen dann links ab auf den Ohrnsweg. Rechts auf Neckersstücken, nächste Straße links auf Sanbek. An der Hauptstraße links abbiegen, nächste rechts und der Straße Scharlbarg folgen. Nach einer Linkskurve, geht rechts ein Wanderweg ab.
(1) Wir haben den Startpunkt des Heidschnuckenwegs erreicht. Wir folgen dem Weg durch die Heidelandschaft der Fischbeker Heide nach Süden. In Schleifen geht es bergauf und durch ein kleines Waldstück. Dahinter biegen wir die 2.Möglichkeit links ab (2). Am Ende des Wegs rechts abbiegen. Dann rechts halten in den Wald hinein.
(3) Wir haben den Aussichtspunkt am Segelflugplatz erreicht und halten uns links. Wir kommen an einem Infoschild (4) vorbei, halten uns links und wandern wieder in den Wald hinein. Am Ende rechts, an der Weggabelung rechts halten.
(5) An der Straße rechts abbiegen. Wir laufen durch Tempelberg. Am Ende rechts abbiegen, nach der Linkskurve der Straße links auf einen schmalen Wanderweg abbiegen. Nächste rechts. Wir wandern an einer Lichtung (6) vorbei, überqueren einen breiteren Weg und wandern leicht links geradeaus weiter. Wir folgen dem Weg ein langes Stück geradeaus nach Süden durch ein Waldgebiet, biegen nach etwa 2 km an einer T-Kreuzung links ab, queren die nächsten zwei Kreuzungen und halten uns an der Gabelung links.
(7) Wir haben einen kleinen Hügel mit Bänken erreicht, ein guter Platz für eine Pause. 2. rechts abbiegen, gleich wieder rechts, an der Straße rechts und dann links. Nächste links und gleich wieder links. Dann die nächste rechts und die 2. schräg links aus dem Wald hinaus auf die Felder.
(8) Langenrehm, eins der Heidedörfer, ist erreicht, es geht an einem Reitstall und einigen hübschen Häusern vorbei zur Hauptstraße. Dort links, nächste rechts auf einen schmalen Wanderweg am Feldrand mit Blick auf einen Fernmeldeturm. Nach der Linkskurve rechts abbiegen. Am Ende des Wegs rechts, dann schräg links in einen Wald hinein. Wir treffen auf ein Feld und biegen am Ende rechts ab. Nächste links.
(9) Es geht unter der Autobahn A261 hindurch. 2. Möglichkeit rechts abbiegen. Wir wandern am Rand von Nenndorf (10) entlang. Nächste rechts, an der Emsener Straße wieder rechts. Am Skaterpark vorbei und dann die 2. links abbiegen. Wir wandern ein kurzes Stück an der Autobahn entlang, dann macht der Weg eine Linkskurve. An der Weggabelung halten wir uns rechts, es geht an der Autobahn A1 entlang. Hier wachsen unzählige Wildblumen zwischen denen Schmetterlinge hin und her flattern. Es geht links über die Emsener Straße und auf der anderen Seite links weiter Richtung Autobahnbrücke.
(11) Eine Brücke führt uns über die Autobahn. Nächste rechts, dann links, nächste wieder links.
(12) Wir laufen durch Dibbersen. Nach der Rechtskurve biegen wir links ab, nächste rechts. Es geht auf dem Sonnenkamp am Waldrand und an Koppeln entlang. An der Gabelung rechts halten, dann rechts, dann links halten, am Ende rechts abbiegen auf den Postweg, nächste links. An der Gabelung links halten.
(13) In Steinbeck (ein Stadtteil von Buchholz) überqueren wir die B75. 3. rechts abbiegen, 2. links halten auf der Straße Eichholz. Am Steinbecker Mühlenweg rechts abbiegen, dann in den Wald schräg links abbiegen, dann wieder links.
(14) Es geht über die Steinbach und durch den Stadtwald Buchholz. 5. rechs, 2. links, nächste rechts, 2. rechts. Es geht über einen Parkplatz (15). Am Ende links, nächste rechts durch den Stadtpark. An einer Weggabelung halten wir uns links, nächste links, dann rechts. An der Parkstraße links, nächste rechts auf die Friedhofstraße. Wir überqueren die Bremer Straße und laufen schräg links weiter auf der Neuen Straße. Am Ende rechts abbiegen, kurz darauf ist der Bahnhof in Buchholz erreicht (Z).
Waypoints:
D : km 0 - alt. 4m - Bahnhof Hamburg-Fischbek
1 : km 1.42 - alt. 23m - Start Heidschnuckenweg
2 : km 2.81 - alt. 48m - Kreuzung
3 : km 3.5 - alt. 66m - Segelflugplatz
4 : km 3.88 - alt. 71m - Infoschild
5 : km 5.51 - alt. 92m - Tempelberg
6 : km 7.36 - alt. 105m - Lichtung
7 : km 10.07 - alt. 103m - Bänke
8 : km 14.04 - alt. 136m - Langenrehm
9 : km 16.35 - alt. 105m - Autobahn A261
10 : km 16.79 - alt. 95m - Nenndorf
11 : km 19.74 - alt. 108m - Autobahnbrücke
12 : km 20.57 - alt. 109m - Dibbersen
13 : km 24.45 - alt. 65m - Steinbeck
14 : km 26.26 - alt. 59m - Steinbach im Stadtwald
15 : km 26.96 - alt. 83m - Parkplatz
A : km 27.91 - alt. 70m - Bahnhof Buchholz
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Schöne Streckenwanderung von der S-Bahn Klein Flottbek durch den Jenischpark und an der Elbe entlang bis zu den St. Pauli Landungsbrücken. Zu den Highlights unterwegs gehören der Elbstrand, der Museumshafen Neumühlen, der Fischmarkt und das Museumsschiff Rickmer Rickmers.






Abwechslungsreiche Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Klövensteen vor den Toren Hamburgs. Es geht am Schnaakenmoor und Großen Fischteich vorbei, durch das Wildgehege und anschließend durch eine schöne Landschaft aus Feldern und Wald.







Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg vom Bahnhof Stellingen bis zum Anleger Teufelsbrück an der Elbe. Zu den Highlights der Tour gehören der riesige Volkspark mit seinen schönen Gartenanlagen sowie der Derby Park und der Wesselhöftpark.







Schöne Rundwanderung um die Außenalster in Hamburgs Zentrum mit Abstecher zum Heilwigpark.







Schöne Rundwanderung durch den Elbpark Entenwerder mit dem beliebten Café Entenwerder 1 und rund um die Elbinsel Kaltehofe mit den Schieberhäuschen und Wasserbecken des ehemaligen Wasserwerks.







Streckenwanderung von Buchholz bis Handeloh auf der 2. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind die Höllenschlucht, die Aussichtsberge Brunsberg und Pferdekopf sowie das Büsenbachtal.







Abwechslungsreiche Wanderung durch die Dünen der Holmer Sandberge und anschließend rund um das Buttermoor.







Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Ohlsdorf bis Stellingen. Highlights sind das Niendorfer Gehege mit dem Damwild sowie die Strecken entlang der Alster und der Kollau.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.