Grüner Ring: Heimfeld bis Finkenwerder

Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Heimfeld bis Finkenwerder. Zu den Highlights der Tour gehören die Süderelbmarsch und der Gorch-Fock-Park.

Mehrtägige Tour: Grüner Ring Hamburg

Technisches Datenblatt

Nr.67315544
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 19,20 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 9 m
  • ↘
    Negative Hm: - 9 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 11 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: -4 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Startpunkt der Wanderung: Bushaltestelle Krankenhaus Mariahilf (Bus 141 zum Bahnhof Harburg-Rathaus oder Gegenrichtung zum Bahnhof Heimfeld)

(S/Z) Wir starten Richtung Westen und biegen rechts ab auf den Moorburger Graben.

(1) Es geht über die Moorburger Landscheide. Wir biegen die nächste links ab. An der Weggabelung wieder links, es geht am Wasser entlang, nach dem Fürstenmoordamm links wieder über die Moorburger Landscheide und dann am Bostelbekgraben entlang. Am Ende biegen wir rechts ab, nächste links.

(2) Wir folgen dem Moorburger Hinterdeich.

(3) An den Unterburger Absetzteichen gibt es einen Holzsteg, der aufs Wasser hinausführt.

(4) Wir folgen dem Hinterdeich bis zur Waltershofer Straße. Hier biegt die Umleitung des Grünen Rings wegen dem Bau der Autobahn A26 rechts ab. Wir folgen aber zunächst dem ursprünglichen Weg, da hier das für uns schönste Teilstück dieser Etappe folgt. Auf den Feuchtwiesen können wir viele Graureiher und Rehe beobachten. Wir folgen dem Weg um eine Rechtskurve.

(5) An der nächsten Kurve führt der Weg weg von der Moorburger Landscheide, wir drehen um und wandern zurück zur Waltershofer Straße (4), wo wir links abbiegen.

(6) Am Moorburger Elbdeich biegen wir links ab.

(7) Wir passieren den Hohenwischer Schleusenfleet. Wir folgen dem Weg um eine Rechtskurve und wandern auf der Hohenwischer Straße durch Francop.

(8) Es geht am Gutsbrack vorbei, wir biegen die nächste rechts ab, dann wieder rechts.

(9) Wir überqueren die Alte Süderelbe. Wir biegen die 2. links ab, dann die 3. links.

(10) Vom Osterfelddeich hat man Aussicht auf die vielen Obstbäume. In der Ferne ragen die bunten Hafenkräne des Hamburger Hafens empor. Wir biegen den 2. Weg rechts ab, geradeaus über den Köterdamm.

(11) An der Finkenwerder Landscheide biegen wir links ab, 2. rechts auf den Uhlenhoffweg. Am Ende links, 2. rechts. Am Ende wieder links und dann rechts auf den Norderschulweg. An der Straßengabelung rechts halten, nächste rechts, dann links.

(12) Es geht an öffentlichen Toiletten vorbei. Wir biegen die 3. rechts ab, 2. links.

(13) Der Fähranleger Finkenwerder ist erreicht. Wir biegen links ab, 2. rechts, 3. rechts, 2. links.

(14) Der Gorch-Fock-Park ist erreicht. Die offizielle Route führt geradeaus am Schwimmbad vorbei. Wir biegen aber rechts ab und machen einen Abstecher durch den Park mit Blick auf die Elbe.

(15) Von der Nordspitze des Parks hat man eine schöne Aussicht über die Elbe nach Teufelsbrück.

(16) Wir verlassen den Park und folgen dem Finkenwerder Hauptdeich nach Süden. Wir biegen die nächste rechts ab, dann links und wieder rechts. Es geht am Steendiekkanal nach Norden bis zum Fähranleger Rüschpark (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 5 m - Bushaltestelle Krankenhaus Mariahilf
  2. 1 : km 0.58 - alt. -1 m - Moorburger Landscheide
  3. 2 : km 1.83 - alt. 5 m - Moorburger Hinterdeich
  4. 3 : km 2.39 - alt. -1 m - Unterburger Absetzteiche
  5. 4 : km 3.49 - alt. 0 m - Waltershofer Straße
  6. 5 : km 5.32 - alt. 1 m - Moorburger Landscheide
  7. 6 : km 8.56 - alt. 2 m - Moorburger Elbdeich
  8. 7 : km 10.23 - alt. 1 m - Hohenwischer Schleusenfleet
  9. 8 : km 11.82 - alt. -1 m - Gutsbrack
  10. 9 : km 13.25 - alt. 1 m - Alte Süderelbe
  11. 10 : km 13.97 - alt. -3 m - Osterfelddeich
  12. 11 : km 14.94 - alt. 3 m - Finkenwerder Landscheide
  13. 12 : km 15.88 - alt. 6 m - Öffentliche Toiletten
  14. 13 : km 16.22 - alt. 6 m - Fähranleger Finkenwerder
  15. 14 : km 16.83 - alt. 5 m - Gorch-Fock-Park
  16. 15 : km 17.31 - alt. 3 m - Aussicht
  17. 16 : km 17.71 - alt. 3 m - Finkenwerder Hauptdeich
  18. Z : km 19.2 - alt. 5 m - Fähranleger Rüschpark

Nützliche Informationen

  • Der Grüne Ring verläuft auf etwa 100 Kilometern, aufgeteilt in 8 Etappen, rund um das Stadtzentrum von Hamburg. Der Wanderweg ist größtenteils gut ausgeschildert mit weißer Schrift auf grünem Grund. Wir folgen dem Grünen Ring mit einigen Abweichungen.
  • Zum Zeitpunkt der Wanderung gab es auf dieser Strecke des Grünen Rings wegen dem Bau der Autobahn A26 eine offizielle Umleitung (zwischen (4) und (7), die hier berücksichtigt ist.
  • Hier findest du weitere Tipps für Hamburg-Harburg.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.