Entdeckungstour der Rheinfälle in der Schweiz

Die Rheinfälle sind Wasserfälle zwischen Neuhausen (rechtes Ufer) und Flurlingen (linkes Ufer) in der Schweiz, unterhalb von Schaffhausen. Sie gehören mit einer Höhe von 23 m und einer Breite von 150 m zu den größten Europas. Wenn der Rhein seine durchschnittliche Fließgeschwindigkeit hat, stürzen 750 m3/s Wasser über die Felsen.

Technisches Datenblatt

Nr.23421051
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 3,20 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 77 m
  • ↘
    Negative Hm: - 79 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 396 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 354 m

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf einem der Parkplätze in Neuhausen am Rheinfall (folgen Sie ab der Ortsmitte den braunen Schildern mit der Aufschrift "Rheinfall"). Achtung, diese Parkplätze sind kostenpflichtig (5 CHF für die erste Stunde, dann 2 CHF für jede weitere Stunde. Sie können in Euro bezahlen, erhalten jedoch Schweizer Franken als Wechselgeld zurück).

(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen Sie den Weg, der zum Rheinfall hinunterführt. Wenn Sie dort angekommen sind, biegen Sie links ab und gehen am Ufer entlang in Richtung Wasserfall.
Sie kommen zum Eingang des Schlosses Wörth. Gehen Sie geradeaus weiter.

(1) Nach einer Kurve nehmen Sie an der Kreuzung den Weg rechts, nachdem Sie über eine Brücke dann über Stufen oberhalb der Wasserfälle gelangen. An zahlreichen Aussichtspunkten können Sie den Ausblick genießen.
Biegen Sie rechts ab zur für Fußgänger zugänglichen Eisenbahnbrücke. Sie erreichen das andere Ufer.

(2) Wenn Sie den Eingang des Schlosses Laufen erreichen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie überqueren den Schlosshof, besichtigen das Schloss und gehen dann zu den Wasserfällen nach unten. Entweder zu Fuß oder mit dem Panoramafahrstuhl (5 CHF pro Person, zahlbar in Euro oder per Karte). Gehen Sie zu Fuß, kommen Sie an den Wasserfällen vorbei, die aufgrund der Fließgeschwindigkeit sehr beeindruckend sind (verpassen Sie nicht die Passage unter einer kleinen Höhle) und Sie erreichen die Brücke direkt gegenüber des großen Wasserfalls.
- Umgehen Sie das Schloss und gehen Sie dann rechts auf den Weg, der nach unten zum Wasser führt.

Gehen Sie erneut am Ufer entlang. Von einer Anlegestelle aus können Sie für ein paar Euro eine Überfahrt mit dem Schiff machen, um direkt zum anderen Ufer zu gelangen, falls Sie den Spaziergang abkürzen möchten. Ansonsten gehen Sie weiter bis zur Brücke Nohl.

(3) Direkt vor der Brücke können Sie an einem kleinen Strand in den Rhein gehen. Bei heißem Wetter werden Sie mehrere Badende sehen, die ins Wasser springen und sich in der Strömung treiben lassen (Vorsicht, es fahren auch einige Schiffe). Überqueren, dann rechts abbiegen.

(4) An einer Kreuzung nehmen Sie den Feldweg der links nach oben und zurück zum Parkplatz führt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 394 m
  2. 1 : km 0.83 - alt. 374 m - Weg rechts
  3. 2 : km 1.66 - alt. 396 m - Schloss Laufen
  4. 3 : km 2.67 - alt. 376 m - Brücke Nohl - Rhin (fleuve)
  5. 4 : km 2.97 - alt. 367 m - Links, Feldweg
  6. S/Z : km 3.2 - alt. 390 m

Nützliche Informationen

Denken Sie an einen Badeanzug, um sich im Rhein abzukühlen.

Auf der gesamten Strecke gibt es Brunnen, an denen man sich erfrischen kann. Außerdem gibt es zahlreiche Snackbars, Restaurants... allerdings mit gehobenen Preisen. Es gibt auch einige Souvenirläden.

Denken Sie an Bargeld, weil man nicht immer mit der Karte bezahlen kann. Euro werden akzeptiert, allerdings erhalten Sie Schweizer Franken zurück. Der Wechselkurs beträgt dort 1 CHF = 1 € - also kein Grund zur Aufregung.

Es handelt sich um einen einfachen, etwa 2-stündigen, gemütlichen Spaziergang, bei dem man Fotos machen kann. Wenn Sie mit dem Schiff fahren möchten, dann entscheiden Sie sich für den Panoramaweg. Und wenn Sie noch baden gehen, ist der Nachmittag schnell vorbei.

Entdeckungen

Im Schloss Wörth: Wenn Sie eine Bootstour machen möchten (mehrere Strecken zu unterschiedlichen Preis, Achtung keine Kartenzahlung).
Es werden mehrere Bootstouren in die Nähe der Wasserfälle angeboten. Wir haben uns für die Tour Nr. 4 mit einer Dauer von 15 Min. für 6 CHF/Person entschieden. Wir wurden nicht enttäuscht, denn das Boot fährt nahe heran und man spürt die Wucht, die von solchen Wassermassen ausgeht. Das Boot wackelt ziemlich und man bekommt sogar ein paar Tropfen ab. Obwohl im August viel los ist (sehr viele Touristen, vor allem im Juli und August, wenn die Fließgeschwindigkeit ihr Maximum erreicht), mussten wir nicht lange warten.

Der Panoramaspaziergang ab dem Schloss Laufen ist ebenfalls zu empfehlen, auch wenn er kostenpflichtig ist.

Es gibt einen Baumwipfelpfad in Neuhausen für diejenigen, die etwas Nervenkitzel brauchen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.