Winterliche Dreieckswanderung zum Creux du Van

Erkundung einer mysthischen Winterlandschaft bei einer Dreieckswanderung.

Technisches Datenblatt Nr.23383551

Eine Wanderung Provence erstellt am 27.06.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 14.07.2022
Dauer Vom Verfasser angegebene Dauer: 3 Std.
Länge Länge: 7,87 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 333 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 333 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 460 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 262 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Schneeschuhwandern Schneeschuhwandern
: Jura mountains
Gemeinde Gemeinde : Provence
Start Start : N 46.922454° / E 6.699445°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Wichtige Einleitung: Die hier beschriebene Wanderung ist für den Winter gedacht, da sie dann ihren ganzen Charme entfaltet. Allerdings ist das auch eine Jahreszeit, in der man in dieser Höhe nichts am Boden erkennen kann. Daher wird zu einem GPS geraten, insbesondere für den Rückweg, der nicht so klar erkennbar ist (oder ein Kompass, ein Höhenmesser und für Traditionbewusste eine Karte).

Parken Sie auf dem kleinen Parkplatz Chez-les-Favres, der sich ab 10.00 Uhr schnell füllt. Nachzügler parken üblicherweise mehr schlecht als recht entlang der Straße in Richtung Provence.

(D/A) Gehen Sie einige Meter nach Osten, wo Sie schnell zu einer Kreuzung mit einem 1. gelben Schild gelangen.

(1) Biegen Sie links ab und folgen Sie in Richtung Le Soliat und Le Creux du Van. Die Straße liegt unter dem Schnee. Folgen Sie den gelben Rauten für diese Strecke. Sie erreichen die Wegkreuzung des Hofes Ferme des Petites Fauconnières.

(2) Lassen Sie diesen Hof rechts liegen. Folgen Sie weiterhin den gelben Rauten. Sie erreichen eine weitere Kreuzung mit einem gelben Schild.

(3) Sie gehen gegenüber und folgen dem Weg in Richtung Ferme du Soliat und Cirque du Creux du Van. Der breite Weg wird zu einem Pfad, führt über eine Ebene, bevor er zum Wald hin zur Ferme de Soliat ansteigt. Diese sehen Sie in letzter Minute beim Anstieg in den Wald.

(4) Gehen Sie rechts am Hof vorbei zum gelben Schild mit seinen 8 Richtungspfeilen. Sie gehen an der Fassade des Hofes entlang und folgen geradeaus in Richtung des Weges 14 Contours und Noraigue. Recht schnell gelangen Sie zur nördlichen Ecke des Talkessels mit seinen Hinweisschildern.

(5) An der nördlichen Ecke des Felsenkessels gehen Sie 50 m in Richtung Noraigue, um die Aussicht zu genießen. Dann gehen Sie zurück bis zur Ecke. Anschließend gehen Sie am Felsenkessel entlang und steigen dabei nach Süden auf.
"Auf halbem Weg können Sie vom Felsvorsprung aus den Felsenkessel mit seinen Klippen bestaunen. Aber bleiben Sie vorsichtig und umgehen Sie den Bereich mit den Neuanpflanzungen der Alpenflora." Gehen Sie am Kamm weiter, vorbei an der Gedenktafel für den Feuerwehrmann Jean Pilloud, der hier unglücklich abgestürzt ist. Gehen Sie weiter zum Aussichtspunkt Sud du cirque.

(6) Gehen Sie nach Süden zum höchsten Punkt der Bergkuppe. Dann biegen Sie rechts ab, um das gut sichtbare Kreuz des Soliat zu erreichen.

(7) Gehen Sie dann weiter nach Südwesten und biegen Sie anschließend nach Nordwesten ab, bis Sie zuerst einen historischen Grenzstein sehen und anschließend eine zur Hälte vergrabene Überdachung. Sie biegen dann nach Nordwesten ab, bis Sie einen Masten mit gelben Pfeilen ohne Richtungsangabe sehen.

(8) Biegen Sie links ab in Richtung Südwesten und steigen Sie in den lichten Wald ab. Sie überqueren eine Langlaufloipe und gehen in dieselbe Richtung zu den Gebäuden der Ferme-Restaurant des Petites Fauconnières.

Dort angekommen biegen Sie rechts ab und gehen zum Waldrand, dem Sie auf einigen Metern folgen, bevor sich zu einer gelben Markierun gelangen. Biegen Sie nach Osten in den Wald ab und steigen Sie etwa 180 m in die Felder hinab.

Biegen Sie rechts ab in Richtung Nordwesten und gehen Sie auf diesem Weg weiter bis zu einer Y-förmigen Kreuzung mit dem ersten gelben Hinweisschild vom Hinweg.

(1) Wenn Sie rechts abbiegen, erreichen Sie die Strecke vom Hinweg sowie den Parkplatz Chez-Les-Favres (D/A).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1262m
1 : km 0.18 - alt. 1270m - 1. gelbes Hinweisschild
2 : km 0.76 - alt. 1309m - Abzweigung zu Les Petites Fauconnières
3 : km 1.23 - alt. 1332m - gelbes Hinweisschild
4 : km 2.32 - alt. 1383m - Hof Ferme Le Soliat
5 : km 2.81 - alt. 1358m - Aussichtspunkt Norden
6 : km 4.65 - alt. 1386m - Aussichtspunkt Süden
7 : km 5.29 - alt. 1460m - Kreuz des Soliat (Aussichtspunkt)
8 : km 6 - alt. 1422m - Gelber, namenloser Pfeil
D/A : km 7.87 - alt. 1262m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 11,26 km Positive Höhenmeter +474 m Negative Höhenmeter -484 m Dauer 5 Std. Mittel Mittel
Start Start ab Sainte-Croix (Canton de Vaud) - Vaud

Rundwanderung, die dem Kamm Crête des Aiguilles de Baulmes folgt. Herrlicher Ausblick auf die gesamten Alpen, die in unmittelbarer Nähe zu sein scheinen und an beiden Enden auf einige Gipfel des Jura. Es ist nicht garantiert, dass auf der gesamten Strecke den Wegen gefolgt werden kann.

Wanderer
Länge 7,13 km Positive Höhenmeter +361 m Negative Höhenmeter -362 m Dauer 4 Std. Mittel Mittel
Start Start ab L'Abbaye - Vaud

Eine herrliche Schneeschuhwanderung zum Gipfel des Dent de Vaulion mit einem Rundumblick auf die Alpenkette.
Diese Wanderung sollte man wirklich bei schönem Wetter machen, wenn man den außergewöhnlichen Ausblick insbesondere auf die Alpen haben möchte, nicht zu vergessen die drei Seen Genfer See, Lac de Joux und Lac Brenet.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden