Ein kleine Tour oberhalb des Ortes Sépey zwischen Wald, Weiden und Hütten mit Blick auf die Aiguilles du Midi.
Technisches Datenblatt Nr.23262069







Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
Parken Sie Ihr Fahrzeug auf dem Dorfplatz von Sépey.
(D/A) Gehen Sie links über die Passage des Trois Suisses nach oben, biegen Sie rechts ab und nach einigen Metern biegen Sie in die Straße links zwischen den Hütten ab (gelber Pfeil). Sie erreichen eine Strecke hinter dem Ort oberhalb des Bachs Sépey. Folgen Sie dieser Strecke am linken Ufer entlang. Achtung, sollte die Piste gesperrt sein (an Schießtagen), dann gehen Sie zurück und gehen oben im Dorf geradeaus, bis Sie auf den etwas weiteren Weg der Strecke gelangen. Sie folgen der Strecke bis zu einem Steg.
(1) Diesen nicht überqueren, sondern auf demselben Weg geradeaus gehen und dabei am linken Ufer des Sépey bleiben.
Danach verlassen Sie den Wasserlauf, waten durch den Bach und folgen dem kleinen Bächlein über eine große Weide bis zu einem Weg unterhalb einer Hütte. Sie haben bereits einen guten Blick auf die Dents du Midi hinter Ihnen.
(2) Auf der Strecke gehen Sie links auf einen ansteigenden Weg und nach etwa 100 m gehen Sie rechts nach Norden. Nach einem Wäldchen erreichen Sie die Route nach Matelon.
(3) Gehen Sie nach rechts und folgen Sie diesem wenig frequentierten Weg. Sie gelangen an eine Weggabelung, an der sich zwei Straßen kreuzen.
(4) Sie folgen der Straße rechts und gehen an einem kleinen Holzunternehmen vorbei. Gehen Sie weiter zwischen den Hütten auf Serpentinen nach unten.
(5) Sie gehen unter der Seilbahn hindurch und biegen sofort nach der Pylone rechts ab. Nach etwa 50 m führt links ein Weg zwischen den Häusern nach unten (gelbe Markierung) und mündet in eine kleine Sackgasse.
Anschließend biegen Sie rechts ab und erreichen einen Weg, der bis zur Ortsmitte und zurück zum Parkplatz führt. (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 976m
1 : km 0.78 - alt. 1098m - Kleine Brücke
2 : km 1.41 - alt. 1226m - Piste
3 : km 1.89 - alt. 1310m - Route du Matelon
4 : km 2.37 - alt. 1285m - Weggabelung
5 : km 4.02 - alt. 1132m - Pylone
D/A : km 4.89 - alt. 976m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Der Tour d'Aï und der Tour de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Der Tour de Mayen ist etwas kleiner als sein Nachbar, weniger frequentiert und hat eine wildere Landschaft zu bieten. Der Aufstieg erfolgt stufenweise mit zwei Pausen im Chalet de Mayen und am Lac Segray. Direkt unterhalb des Gipels gibt es einige sehr leichte Kletterstufen an einer ausgestatteten Passage. Vom Gipfel aus kann man freie Sicht auf den Genfer See, die Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv genießen.






Die Tours d'Aï und de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Die Tour d'Aï ist etwas höher als der Nachbargipfel und dort ist auch mehr los. Der Aufstieg erfolgt stufenweise und ist zum Schluss hin ausgesetzt. Vom Gipfel aus haben Sie freie Sicht auf den Genfer See, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv.






Wenn man am schönen See Lac Lioson angekommen ist, steigt man in einer wunderschönen Landschaft auf zum Pic Chaussy, von wo aus man weit blicken kann. Der Abstieg erfolgt über einen anderen Hang, immer noch landschaftlich schön, bis zu einem weiteren See.






Die Pointe d'Aveneyre ist wesentlich weniger frequentiert als die benachbarten Rochers de Naye und bietet einen grandiosen Ausblick auf den Genfer See, die Waadtländer Alpen, die Freiburger Alpen sowie auf die Gipfel des Chablais.






Die Rochers de Naye liegen oberhalb vom Genfer See auf nahezu 1700 m und bieten einen grandiosen Ausblick auf den See sowie auf die umliegenden Alpengipfel. Diese Wanderung verläuft über einen kürzeren und weniger ausgesetzten Anstieg als die übliche Strecke ab dem Col de Jaman.






Ein angenehmer Spaziergang an der "Schweizer Riviera" mit herrlichen Ausblicken auf den See und die umliegenden Gipfel, die großen Wohnhäuser von Montreux sowie das berühmte Château de Chillon. Dieser Spaziergang beschreibt den Hinweg mit möglichem Rückweg entweder mit dem Schiff oder zu Fuß.






Zwischen zwei Aufstiegen zu den Gipfeln rings umher, oder aber wenn diese wolkenverhangen oder schneebedeckt sind, bietet sich eine kurze und einfache Wanderung im Rhônetal mit Weinbergen und Wald an. Dabei können Sie das reichhaltige Erbe in dem alten Ort Vionnaz entdecken.






Der Dent de Lys ist ein Gipfel, der die Eleganz seines Namens widerspiegelt und ein herrliches Panorama bietet! Seine Besteigung beinhaltet steile und ausgesetzte Passagen, die nur von erfahrenen Wanderern bewältigt werden können.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.