Hütte Gandeg - Zermatt

Heute gibt es eine Variante der Matterhorntour, damit wir die Nordseite dieses Riesen sehen, bevor wir nach Zermatt gelangen.

Mehrtägige Tour: Matterhorn-Tour

Technisches Datenblatt

Nr.22568073
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 15,56 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 195 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 610 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 3 019 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 600 m

Beschreibung der Wandertour

(S) Machen Sie sich an den Abstieg im Norden bis zur Wegkreuzung des Matterhorn-Trails.

(1) Gehen Sie diesen Weg links, der praktisch horizontal bis zum Furggsee verläuft.

(2) Anschließend machen Sie sich an den leichten Abstieg bis zur Bergstation der Seilbahn Hirli.

(3) Gehen Sie nach Osten, umgehen Sie den See des Ortes Scharzsee bis zu einer weiteren Seilbahn und biegen Sie dann links auf eine Piste ab. Sie gehen etwa bei der Nr. 2500 unter der Seilbahn Hirli hindurch.

(4) Gehen Sie weiter in Richtung Westen, bevor Sie rechts auf die Piste gehen, die zur Bergstation Hirli führt.

(5) Nun folgt eine Reihe von Serpentinen, gehen Sie an der breiten Piste entlang bis zur Wegkreuzung die zum Stauwerk des Flusses Zmuttbach führt.

(6) Gehen Sie diesen Weg links, über das Stauwerk und rechts auf den Weg in den Ort Zmutt über einen Nebenweg der Matterhorntour.

(7) Nehmen Sie diesen Weg, (8) der nach Zermatt und zur Jugendherberge führt.
(Z) Tagesetappe.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 3 019 m - Hütte Gandeg
  2. 1 : km 0.77 - alt. 2 873 m - Kreuzung Matterhorntrail
  3. 2 : km 3.69 - alt. 2 867 m - Furggsee
  4. 3 : km 5.86 - alt. 2 751 m - Bergstation Hirli
  5. 4 : km 7.88 - alt. 2 452 m - Überquerung Seilbahn Hirli
  6. 5 : km 9.19 - alt. 2 320 m - Bergstation Hirli
  7. 6 : km 10.74 - alt. 2 043 m - Kreuzung Stauwerk
  8. 7 : km 11.77 - alt. 1 927 m - Zmutt
  9. 8 : km 13.98 - alt. 1 636 m - Nebenweg Matterhorntour
  10. Z : km 15.56 - alt. 1 600 m - Zermatt

Nützliche Informationen

Die überquerten Bäche führen viel Wasser; Achtung, dieses Wasser kommt von den Gletschern und kann zu einigen Verdauungsstörungen führen.
Unbedingt eine Rast in den zahlreichen Gasthöfen in Zmutt machen und zwar aus zwei Gründen:
- der herrliche Ausblick auf die Nordwand des Matterhorns,
- es gibt Getränke.

Entdeckungen

Zmutt mit seinen Chalets und seinen Gässchen ist ein kleines Schmuckstück am Fuße des Matterhorns.
Zermatt hat mit seinen Geschäften alles, was zu einem Alpenort gehört. Hier gibt es E-Autos, die man allerdings nicht kommen hört.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.