Von Lützelau nach Limbach auf dem Bach Erlebnispfad

Leichte Rundwanderung von der Lützelauer Mühle nach Limbach und auf dem Bachlehrpfad an der kleinen Nister entlang zurück zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz in Lüzelau.

Technisches Datenblatt Nr.20764482

Eine Wanderung Heuzert erstellt am 07.04.2022 von Typisch Westerwald. MAJ : 06.05.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 1h40[?]
Länge Länge: 5,49 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 34 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 40 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 258 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 217 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Heuzert
Start Start : N 50.704381° / E 7.772285°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

(Start/ Ziel) Vom Wanderparkplatz die Wilhemsstraβe (B19) queren und nach 10 Meter rechts auf den Pfad wechseln. Von hier geht es oberhalb der kleinen Nister nach Limbach. Auf halbem Weg Richtung Limbach biegt der Weg stark rechts und dann stark links ab.

(1) In Limbach kommen wir über den Kuhdamm, biegen dann rechts in die Mühlenaustraβe ab.

(2) An der alten Brücke geht es links auf dem Westerwaldsteig weiter über den Bachlehrpfad mit vielen Informationstafeln zu Fauna und Flora bis zur Lützelauer Mühle.

(Start/ Ziel) Von dort geht es ein kurzes Stück über die Straße zurück zum Parkplatz

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 230m - Wanderparkplatz Lützelau
1 : km 2.32 - alt. 243m - Limbach
2 : km 2.75 - alt. 244m - Alte Brücke
D/A : km 5.49 - alt. 230m - Wanderparkplatz Lützelau

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 4,47 km Positive Höhenmeter +49 m Negative Höhenmeter -44 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab Astert - Westerwaldkreis (Landkreis)

Schöner Rundweg an der Nister entlang

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 10,99 km Positive Höhenmeter +236 m Negative Höhenmeter -236 m Dauer 3h50 Mittel Mittel
Start Start ab Astert - Westerwaldkreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche, 11 km Rundwanderung von Astert über Heuzert und Heimborn im Herzen der Kroppacher Schweiz, mit 211 Höhenmetern Aufstieg und 211 Höhenmetern Abstieg. Die Wanderung führt von Astert entlang der großen Nister zum "Deutschen Eck der Kroppacher Schweiz" (Zusammenfluss von großer und kleiner Nister) bei Heimborn und wieder zurück zum Ausgangspunkt bei Astert.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 17,04 km Positive Höhenmeter +399 m Negative Höhenmeter -398 m Dauer 6h00 Mittel Mittel
Start Start ab Heuzert - Westerwaldkreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche Tour zum Weltende bei Stein-Wingert /Ahlhausen auf schmalen Pfaden dem Westerwaldsteig folgend an der Nister entlang

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 51 - Kroppacher Schweiz-Große Runde
Länge 24,56 km Positive Höhenmeter +408 m Negative Höhenmeter -408 m Dauer 8h10 Schwer Schwer
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Die Kroppacher Schweiz gilt Vielen als eine der schönsten Regionen des Westerwaldes. Diese LIMBACHER RUNDE führt durch das komplette Naturparadies bis kurz vor Wissen. Es geht durch das Lauterbachtal, zur Großen Nister und bis zum "Weltende". Über die Aussicht "Spitze Ley" gelangen wir dann zum Deutschen Eck des Westerwaldes und über die Lützelauer Mühle und den wildromantischen Heunigshöhlenpfad wieder zurück nach Limbach.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 6,30 km Positive Höhenmeter +126 m Negative Höhenmeter -130 m Dauer 2h10 Einfach Einfach
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Die „Stars“ dieser LIMBACHER RUNDE sind Bäume, die sich alle nahe des über 800 Jahre alten Zisterzienserklosters Marienstatt befinden. Eine Besichtigung des Klosters empfhielt sich auf jeden Fall.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 11 - Wander-Quiz Bachlehrpfad
Länge 3,10 km Positive Höhenmeter +32 m Negative Höhenmeter -32 m Dauer 1h00 Einfach Einfach
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Kleine und große Naturfreunde erhalten auf dem knapp 4 km kurzen, überwiegend flachen Bachlehrpfad Anworten auf Fragen rund um die Tier- und Pflanzenwelt. Neben Bildtafeln gibt es dabei auch im naturkundlichen Bereich des Limbacher Dorfmuseums viel Spannendes und Interessantes zu entdecken, etwa die größte jemals im Bach gefangene Forelle. Mit dem wildromantischem Heunigshöhlenpfad bietet diese Tour auch wandertechnisch ein echtes Schmankerl direkt entlang der Kleinen Nister.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 37 - Kroppacher Schweiz - Kleine Runde
Länge 15,46 km Positive Höhenmeter +354 m Negative Höhenmeter -357 m Dauer 5h25 Mittel Mittel
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

Die Kroppacher Schweiz gilt bei Vielen als eine der schönsten Regionen des Westerwaldes. Diese LIMBACHER RUNDE führt durch den vorderen Teil des Landschaftsschutzgebietes mit dem „Deutschen Eck“ als Highlight der Tour. Es geht durch das romantische Lauterbachtal, über die Höhen oberhalb Heimborns zum Deutschen Eck des Westerwaldes, wo Große und Kleine Nister sich vereinen.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Limbacher Runde 22 - Romantisches Lauterbachtal
Länge 9,39 km Positive Höhenmeter +215 m Negative Höhenmeter -215 m Dauer 3h20 Einfach Einfach
Start Start ab Limbach (Westerwaldkreis (Landkreis)) - Westerwaldkreis (Landkreis)

An Kneippanlage und Jagdhaus vorbei führt diese LIMBACHER RUNDE zunächst meist durch Laubwald hinüber ans untere Ende des Lauterbachtals. Dort startet dann der nur leicht ansteigende Weg durchs romantische Lauterbachtal. Begleitet vom mäandernden und in der Talaue munter vor sich hin plätschernden Lauterbach geht es hinauf ans obere Ende des Tales. Über Kundert und durch ein weiteres Tal geht es zum Aussichtspunkt auf dem Limbacher Hausberg, der Kappanöll bevor es zurück nach Limbach geht.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden