Rundwanderung von Astert zum "Deutschen Eck der Kroppacher Schweiz"
Abwechslungsreiche, 11 km Rundwanderung von Astert über Heuzert und Heimborn im Herzen der Kroppacher Schweiz, mit 211 Höhenmetern Aufstieg und 211 Höhenmetern Abstieg. Die Wanderung führt von Astert entlang der großen Nister zum "Deutschen Eck der Kroppacher Schweiz" (Zusammenfluss von großer und kleiner Nister) bei Heimborn und wieder zurück zum Ausgangspunkt bei Astert.
Technisches Datenblatt Nr.20761542







Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
(Start/ Ziel) Vom Startpunkt am Parkplatz an der Brücke beim Zeltplatz in Astert queren wir die Nister über die Brücke, halten uns an der ersten Gabelung links und wandern bergaufwärts Richung Heuzert.
(1) An der nächsten Brücke folgen wir dem Panorama Rundweg nach links steil bergauf mit herrlichem Ausblick über Heuzert und das Tal der Nister. Wir queren die Hauptstraβe und biegen dann an der zweiten Möglichkeit rechts ab. Wir gelangen erneut zur Hauptstraβe, der wir nach rechts folgen.
(2) Dem Panorama Rundweg folgend, geht es dann wieder bergab zum Wilhelmssteg den wir nicht queren sondern links am Steg vorbei, immer an der Nister entlang, wandern wir zum "Deutschen Eck der Kroppacher Schweiz" (Zusammenfluss von großer und kleiner Nister).
(3) Nachdem dann große und kleine Nister gequert wurden geht es wieder an der Nister entlang Richtung Wilhelmssteg bei Heuzert.
(4) Den Wilhelmssteg in Sichtweite folgen wir links den Berg hinauf dem Panoramarundweg, der schnell rechts und dann sofort wieder links abbiegt. Es geht an den "Michelhähne" vorbei zum Aussichtspunkt auf der Kuppe mit weitem Blick über Heuzert.
(5) Wir verlassen den Panorama Rundweg nach rechts und wandern bergab zur alten Steinbrücke über die Nister. Nach links queren wir die Brücke und wandern dann durch offene Wiesenlandschaft und Felder wieder zurück zur Nisterbrücke (1) die wir schon vom Hinweg her kennen.
(6) Wir überqueren die Brücke, folgen dem Weg Richtung Astert um aber dann nach 20 Metern sofort wieder links abzubiegen. Von nun an geht es durch den Wald nur bergauf bis zum, mit 284m ü.NN, höchsten Punkt der Wanderung. Kurz bevor wir den höchsten Punkt erreichen macht der Weg eine scharfe Rechtskurve.
(7) Nachdem der höchste Punkt erreicht ist, geht es von nun an nur noch bergab. An der K19 angekommen biegen wir rechts ab, kreuzen die Straβe erneut und biegen dann rechts ab und gelangen zurück zu den Ufern der großen Nister und zurück zum Ausgangspunkt (auf der linken Seite). (Start/ Ziel)
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 220m - Parkplatz Nisterbrücke beim Zeltplatz in Astert
1 : km 1.37 - alt. 224m - Nisterbrücke
2 : km 4.36 - alt. 212m - Deutsches Eck der Kroppacher Schweiz
3 : km 5.48 - alt. 224m - Richtung Wilhelmssteg
4 : km 6.69 - alt. 245m - Aussichtspunkt auf der Kuppe
5 : km 7.19 - alt. 226m - Alte Steinbrücke
6 : km 9.32 - alt. 292m - Höchster Punkt
7 : km 10.54 - alt. 248m - Ufer der Nister
D/A : km 10.98 - alt. 221m - Parkplatz Nisterbrücke beim Zeltplatz in Astert
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Schöner Rundweg an der Nister entlang






Leichte Rundwanderung von der Lützelauer Mühle nach Limbach und auf dem Bachlehrpfad an der kleinen Nister entlang zurück zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz in Lüzelau.






Abwechslungsreiche Tour zum Weltende bei Stein-Wingert /Ahlhausen auf schmalen Pfaden dem Westerwaldsteig folgend an der Nister entlang







Die Kroppacher Schweiz gilt Vielen als eine der schönsten Regionen des Westerwaldes. Diese LIMBACHER RUNDE führt durch das komplette Naturparadies bis kurz vor Wissen. Es geht durch das Lauterbachtal, zur Großen Nister und bis zum "Weltende". Über die Aussicht "Spitze Ley" gelangen wir dann zum Deutschen Eck des Westerwaldes und über die Lützelauer Mühle und den wildromantischen Heunigshöhlenpfad wieder zurück nach Limbach.






Die „Stars“ dieser LIMBACHER RUNDE sind Bäume, die sich alle nahe des über 800 Jahre alten Zisterzienserklosters Marienstatt befinden. Eine Besichtigung des Klosters empfhielt sich auf jeden Fall.







Die Kroppacher Schweiz gilt bei Vielen als eine der schönsten Regionen des Westerwaldes. Diese LIMBACHER RUNDE führt durch den vorderen Teil des Landschaftsschutzgebietes mit dem „Deutschen Eck“ als Highlight der Tour. Es geht durch das romantische Lauterbachtal, über die Höhen oberhalb Heimborns zum Deutschen Eck des Westerwaldes, wo Große und Kleine Nister sich vereinen.







Kleine und große Naturfreunde erhalten auf dem knapp 4 km kurzen, überwiegend flachen Bachlehrpfad Anworten auf Fragen rund um die Tier- und Pflanzenwelt. Neben Bildtafeln gibt es dabei auch im naturkundlichen Bereich des Limbacher Dorfmuseums viel Spannendes und Interessantes zu entdecken, etwa die größte jemals im Bach gefangene Forelle. Mit dem wildromantischem Heunigshöhlenpfad bietet diese Tour auch wandertechnisch ein echtes Schmankerl direkt entlang der Kleinen Nister.







Zunächst führt die Runde in einem Wechsel aus Laub- und Nadelwald über die Lützelauer Mühle auf den Hartenberg und dann naturnah ins Tal der Großen Nister. Es geht dann entlang eines munter plätschernden Bächleins hinauf nach Marzhausen. Mit tollem Fernblick in die Kroppacher Schweiz wird von dort Kurs auf Müschenbach genommen, jedoch zweigt die Runde vor dem Ort ins Quabachtal ab und über einen naturnahen Weg geht es wieder hinunter ins Tal der Großen Nister und zurück nach Limbach.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.