Großer Segeberger See

Wanderung rund um den Großen Segeberger See mit einem Abstecher zum berühmten Kalkberg.

Technisches Datenblatt

Nr.20702763
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,92 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 66 m
  • ↘
    Negative Hm: - 66 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 70 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 28 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(Start) Wir parken auf dem "Parkplatz am See" in Bad Segeberg und starten unsere Wanderung nach Norden zum Großen Segeberger See.

(1) Am Seeufer angelangt halten wir uns links und folgen dem weiß-blau markierten Rundweg "Großer Segeberger See". Wir passieren das Café "Goldmarie am See", in dem man gut einkehren kann.

(2) An der Seepromenade am Westufer warten einladende Bänke und eine Kneippanlage (besonders am Ende der Wanderung verlockend zum Füße kühlen). Kurz darauf verlassen wir die Stadt und wandern durch herrliche Natur: links der Wald, rechts der Segeberger See.

(3) Am Nordufer erreichen wir die Badestelle am Klüthsee Camp mit Parkplatz und Campingplatz. Hier lässt sich gut eine kleine Pause einlegen. Wer möchte kann von hier auch einen kurzen Abstecher hinüber zum Klüthsee machen. Wir folgen weiter dem ausgeschilderten Seerundweg, der kurz darauf das Seeufer verlässt. Durch Felder und Wiesen geht es zu einem schönen Aussichtspunkt (4)

(5) Stipsdorf ist erreicht. Wir wandern durch den Ort, folgen weiter dem ausgeschilderten Weg, der leicht nach links, dann nach rechts und wieder nach links wieder zum Seeufer des Großen Segeberger Sees führt. Hier führt der Weg nach rechts durch angenehm schattigen Wald. Es geht am Segeberger Segel-Club vorbei, wo der Weg einen kleinen Schlenker durch den Wald macht, bis zum Freibad.

(6) Kurz darauf erreichen wir einen Bootsverleih, ein idyllisches Häuschen auf einem Steg, der in den See ragt. Hier kehren wir um, laufen ca. 50 Meter zurück und biegen rechts ab. An der Jugendherberge vorbei wandern wir auf dem "Winklersgang" Richtung Kalkberg. An der Lübecker Straße biegen wir links ab, die nächste Möglichkeit rechts.

(7) Wir haben den Eingang zur Kalkberghöhle erreicht. Hier befindet sich auch die Fledermaus-Ausstellung Noctalis. Wir folgen dem David-Kropff-Weg nach rechts und biegen kurz darauf links auf den schmalen Weg zu den Aussichtspunkten auf dem Kalkberg ab.

(8) Nachdem wir den atemberaubenden Blick vom Kalkberg hinunter auf das Freilichttheater (hier finden jeden Sommer die Karl-May-Festspiele statt) und bis hinüber über den Großen Segeberger See genossen haben, machen wir uns wieder auf den kurzen Abstieg. Wir halten uns immer links bis wir zurück auf dem David-Kropff-Weg sind. Hier biegen wir rechts ab und die nächste links. Wir halten uns links, folgen dem Weg der sich zur Kleinen Seestraße hinab schlängelt. Wir überqueren die Straße und laufen geradeaus weiter.

(9) Der Kleine Segeberger See ist erreicht. Wir folgen dem Seeufer nach links, umrunden den See zu Dreivierteln, halten uns links bis zur Oldesloer Straße. Dort biegen wir rechts ab und folgen der Straße bis zum Marktplatz. Von dort geht es geradeaus weiter, an der Marienkirche vorbei, links, dann rechts und nochmal rechts zurück zum Parkplatz (auf der linken Seite) (Ziel).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 30 m - Parkplatz am See
  2. 1 : km 0.18 - alt. 31 m - Großer Segeberger See
  3. 2 : km 0.38 - alt. 46 m - Seepromenade am Westufer
  4. 3 : km 3.28 - alt. 33 m - Badestelle am Klüthsee Camp
  5. 4 : km 4.29 - alt. 39 m - Aussichtspunkt
  6. 5 : km 5.57 - alt. 48 m - Stipsdorf
  7. 6 : km 7.4 - alt. 34 m - Bootsvermietung
  8. 7 : km 8.21 - alt. 51 m - Kalkberghöhle
  9. 8 : km 8.53 - alt. 68 m - Kalkberg
  10. 9 : km 8.92 - alt. 42 m - Kleiner Segeberger See
  11. 10 : km 9.45 - alt. 43 m - Marktplatz
  12. S/Z : km 9.92 - alt. 30 m - Parkplatz am See

Nützliche Informationen

  • Überwiegend leicht begehbare Wege.
  • Die Seeumrundung ohne den Abstecher zum Kalkberg beträgt ca. 7,5 km, falls du eine kürzere Tour machen möchtest.

Entdeckungen

Gut für eine Pause:

  • (2) Seepromenade am Westufer mit Sonnendeck, Bänken und Kneippbecken
  • (3) Kleiner Strand mit Badestelle
  • (4) Aussichtspunkt mit Bänken

Zum Einkehren:

  • (1) Café Goldmarie am See
  • (10) Restaurants am Marktplatz

Sehenswürdigkeiten:

  • (7) Kalkberghöhle (im Sommer kann sie besichtigt werden) und die Fledermaus-Ausstellung Noctalis (ganzjährig geöffnet, https://noctalis.de).
  • (8) Freilichttheater am Kalkberg: hier finden jeden Sommer die Karl-May-Festspiele statt
  • (10) Marktplatz und Marienkirche im Zentrum von Bad Segeberg

Weitere Freizeitaktivitäten:

  • (6) Bootsverleih
  • Minigolf am Winklersgang

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.