Teutoburger Acht mit Hermannsdenkmal

Die Tour führt durch den östlichen Teutoburger Wald, vorbei an uralten, künstlich angelegten Teichen und Gedenksteinen. Der Höhepunkt ist ein Rundgang um das Hermannsdenkmal. Zur richtigen Zeit ist die Besteigung der Aussichtsplattform des Denkmals möglich, um den Fernblick über den Teutoburger Wald zu genießen.

Technisches Datenblatt Nr.20562663

Eine Wanderung Detmold erstellt am 28.03.2022 von der Uwä. MAJ : 13.04.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h45[?]
Länge Länge: 10,73 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 250 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 242 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 388 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 173 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Detmold
Start Start : N 51.91938° / E 8.83381°
… wetter des tages : Laden…
Hermannsdenkmal

Beschreibung der Wandertour

(Start/ Ziel) Start und Ziel ist der kleine Wanderparkplatz in der 180° Kurve der Hindenburgstraße. Start am Ende des Parkplatzes nach rechts in den Wald. An der nächsten Gabelung geht es nach links. Bei der nächten Kreuzung geradeaus. Dann kommt man nach wenigen Metern auf den Hermannsweg. Hier nach links abbiegen. Hinter dem kleinen Teich geht der Hermannsweg nach links. Diesem Weg weiter folgen und ca. 160 m weiter die Heidentalstraße überqueren.

(1) Nach ca. 200 m gelangt man auf einen breiten Witschaftsweg. Hier verlaufen der Hermannsweg und der Residenzweg zusammen.

(2) Dem Hermannsweg weiter geradeaus folgen und dann die Lopshorner Allee überqueren, vorbei am (3) Krebsteich.

(4) Ab hier auch A1 Pivitker Wasserweg, bis zum Donoperteich. Hier geht der Weg nach links. Hinter dem Donoperteich an der 2. Möglichkeit den Hermannsweg nach links verlassen. Ab hier nähert man sich langsam der Stoddartstraße. Dem Weg weiter geradeaus folgen, immer parallel zur Straße, bis zur Lopshorner Allee. Der Allee nach links folgen, bis zur nächsten Abzweigung nach rechts, gegenüber von einem Parkplatz, wieder ca. 200 m in den Wald bis zum Residenzweg. Hier wieder nach links abbiegen und weiter wieder bis zum Hermannsweg .

(5) Nun nach rechts abbiegen, zurück zum Wegpunkt (1) und danach weiter geradeaus bis zur Heidentalstraße. Dieser weiter folgen, bis zur nächsten starken Linkskurve. Am Ende der Kurve geht es nach rechts in den Wald und wenige Meter weiter nach links, auf den Martsieksweg. Dem Weg folgen bis zur Denkmalstraße.

(6) Die Straße überqueren und dem Hermannweg nach links folgen, parallel zur Straße. Es geht vorbei am großen Parkplatz, dann dem Weg nach rechts folgen zur Waldbühne.

(7) Weiter vorbei an der Waldbühne und am Hochseilgarten bis zur Kreuzung.

(8). Ein Abstecher nach links zum Hermannsdenkmal lohnt sich. Das Denkmal einmal umrunden und wieder an der Kreuzung weiter geradeaus zur nächsten Abzweigung.

(9) Hier nach rechts und gleich wieder nach links zum Bismarckgedenkstein . Gleich hinter dem Gedenkstein geht es wieder nach rechts in den Wald. Dem Weg folgen und links halten, bis zu einem breiten Wirtschaftsweg. Dort nach links und ca. 100 m später wieder nach rechts, dem Hermannsweg und der Hermann-Heidental-Route A2 folgen, wieder zurück bis zum Startpunkt (Start/ Ziel)

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 223m - Start- und Endpunkt ist dieser Parkplatz
1 : km 0.75 - alt. 229m - Hermannsweg / Residenzweg
2 : km 1.32 - alt. 192m - Lopshorner Allee
3 : km 1.85 - alt. 179m - Krebsteich
4 : km 2.63 - alt. 175m - Donoperteich - Donoperteich
5 : km 7.34 - alt. 310m - Denkmalstraße / Hermannsweg
6 : km 8.25 - alt. 379m - Waldbühne - Waldbühne am Hermannsdenkmal
7 : km 8.36 - alt. 384m - Kletterpark Detmold am Hermannsdenkmal
8 : km 8.49 - alt. 387m - Hermannsdenkmal - Hermannsdenkmal
9 : km 8.9 - alt. 377m - Bismarck Gedenkstein - Bismarck Gedenkstein
D/A : km 10.73 - alt. 223m - Start- und Endpunkt ist dieser Parkplatz

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Hitgenheierweg bei Willebadessen
Länge 12,46 km Positive Höhenmeter +216 m Negative Höhenmeter -213 m Dauer 4h10 Mittel Mittel
Start Start ab Willebadessen - Höxter (Landkreis)

Der Hitgenheierweg verläuft überaus kurzweilig am südöstlichen Rand des Eggegebirges rund um den Luftkurort Willebadessen. Die Route weist auf die jahrhundertealte Tradition der Ziegenhirten - Hitgenheier - in den Magergraswiesen der Willebadessener Kalktriften hin und wurde nach ihnen benannt. Der knapp vier Kilometer lange Schmetterlingspfad wurde in die Route integriert. Eine Mineralwasserquelle, ein Wildgehege und ein Skulpturenpark bereichern das Wandererlebnis noch zusätzlich.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden