Gothmund und das Naturschutzgebiet Schellbruch

Abwechslungsreiche Rundwanderung von der historischen Künstlerkolonie Gothmund zum Naturschutzgebiet Schellbruch bei Lübeck. Am Fischerweg in Gothmund stehen hübsche Reetdachhäuser. Der Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Schellbruch führt an der Trave entlang und an mehreren Seen vorbei.

Technisches Datenblatt Nr.20539830

Eine Wanderung Lübeck erstellt am 28.03.2022 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 31.03.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h35[?]
Länge Länge: 9,04 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 11 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 20 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 13 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: -1 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Lübeck
Start Start : N 53.905955° / E 10.753388°
… wetter des tages : Laden…
Schellbruch

Beschreibung der Wandertour

(Start) Start der Wanderung am Gothmunder Weg

(1) Wir wandern hinab zum Fischerweg. Dieser führt dich entlang der hübschen Reetdachhäuser durch das Dorf Gothmund. Wir halten uns zunächst nach rechts und laufen bis zum Ufer der Trave. Dort drehen wir um und erkunden das Dorf in die andere Richtung. Am Ende des Wegs biegen wir rechts ab.

(2) Es geht durch ein Tor hinein ins Naturschutzgebiet Schellbruch. Der Wanderweg führt nun auf dem Treidelpfad an der Trave entlang und über eine kleine Brücke.

(3) Die kleine Lagune ist erreicht. Hier kannst du nach Vögeln Ausschau halten. An der nächsten Kreuzung biegen wir links ab und kurz darauf rechts in den Gänsepfad.

(4) Wir passieren einen schattigen Picknickplatz.

(5) Von der Aussichtsplattform hast du einen schönen Blick hinab auf die Große Lagune. Wir wandern weiter auf dem Gänsepfad. Es geht an einer Kleingartensiedlung vorbei und über eine Brücke über die Medebek. Es folgt ein Holzweg durchs Schilf. Wir biegen links ab und wandern auf dem Möwenstieg weiter.

(6) Wir biegen rechts ab auf den Schwarzen Damm. Nächste Möglichkeit wieder rechts. Der Wanderweg führt uns am Rand des Naturschutzgebiets wieder zurück an die Trave, der wir nach rechts folgen. (7).

(8) An der nächsten Abzweigung lohnt sich ein Abstecher nach rechts zum Aussichtspunkt auf den Süßwasserteich und die Große Lagune. Anschließend geht es an der Trave zurück nach Gothmund (Ziel).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 9m - Parkplatz in Gothmund
1 : km 0.09 - alt. 3m - Fischerweg
2 : km 0.89 - alt. 0m - Tor
3 : km 1.85 - alt. 0m - Kleine Lagune
4 : km 2.66 - alt. 2m - Picknickplatz
5 : km 3.02 - alt. 3m - Aussichtsplattform Große Lagune
6 : km 4.2 - alt. 7m - Schwarzer Damm
7 : km 5.31 - alt. 2m - Trave
8 : km 5.87 - alt. 1m - Aussichtspunkt Süßwasserteich
D/A : km 9.04 - alt. 9m - Parkplatz in Gothmund

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 9,26 km Positive Höhenmeter +15 m Negative Höhenmeter -15 m Dauer 2h40 Einfach Einfach
Start Start ab Schlagsdorf - Nordwestmecklenburg (Landkreis)

Schöne Wanderung rund um den Mechower See entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Auf Infotafeln wird viel zur Geschichte der ehemaligen Grenzregion erzählt. Im Herbst kann man hier Zugvögel wie Kraniche, Gänse und Kiebitze beobachten.

Wanderer
Rund um den Küchensee bei Ratzeburg
Länge 8,07 km Positive Höhenmeter +73 m Negative Höhenmeter -72 m Dauer 2h30 Einfach Einfach
Start Start ab Ratzeburg - Herzogtum Lauenburg (Landkreis)

Schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung um den idyllischen Küchensee bei Ratzeburg.

Wanderer
Großer Eutiner See Rundweg
Länge 9,69 km Positive Höhenmeter +30 m Negative Höhenmeter -31 m Dauer 2h50 Einfach Einfach
Start Start ab Eutin - Ostholstein (Landkreis)

Wunderschöne Rundwanderung um den Großen Eutiner See in der Holsteinischen Schweiz mit einem kleinen Abstecher zum Schloss und in die Altstadt.

Wanderer
Rundwanderung Salemer Moor
Länge 11,88 km Positive Höhenmeter +70 m Negative Höhenmeter -70 m Dauer 3h35 Mittel Mittel
Start Start ab Salem (Herzogtum Lauenburg (Landkreis)) - Herzogtum Lauenburg (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch das Salemer Moor im Herzogtum Lauenburg. Die Wanderung führt durch Wald und an den Seen Plötschersee, Garrensee und Schwarze Kuhle vorbei.

Wanderer
Salemer See und Pipersee
Länge 7,74 km Positive Höhenmeter +25 m Negative Höhenmeter -25 m Dauer 2h15 Einfach Einfach
Start Start ab Salem (Herzogtum Lauenburg (Landkreis)) - Herzogtum Lauenburg (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Salem um den Salemer See, durch die Neukogeler Tannen und am Pipersee entlang.

Wanderer
Mölln: Schmalsee, Lüttauer See und Wildpark Uhlenkolk
Länge 9,86 km Positive Höhenmeter +41 m Negative Höhenmeter -42 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Mölln (Herzogtum Lauenburg (Landkreis)) - Herzogtum Lauenburg (Landkreis)

Schöne Rundwanderung vom Wildpark Uhlenkolk in Mölln zum Schmalsee, rund um den Lüttauer See und durch das Lange Moor.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden