Holmer Sandberge und Buttermoor

Abwechslungsreiche Wanderung durch die Dünen der Holmer Sandberge und anschließend rund um das Buttermoor.

Technisches Datenblatt

Nr.20539689
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,74 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 9 m
  • ↘
    Negative Hm: - 10 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 29 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 13 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(Start) Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz am Buttermoorweg. Wir überqueren die Pinneberger Straße und folgen dem Weg " Am Hetlinger Moor". Nach einigen hundert Metern taucht links und rechts neben dem Weg das Gelände des Golfclubs Hamburg-Holm auf. Wir halten uns an den nächsten beiden Weggabelungen links.

(1) Wir erreichen eine T-Kreuzung und biegen links ab. Anschließend gehen wir die nächste Möglichkeit nach rechts und erreichen die wunderschönen Dünen der Holmer Sandberge.

(2) Wir wandern am nördlichen Rand der Dünen entlang bis zum Wald. Alternativ kann man auch mitten durch die Dünen laufen. Es gibt dort ausgetretene Pfade durch den Sand.

(3) Wir lassen den schmalen Waldweg hinter uns, biegen rechts ab und umrunden die nächsten Dünen am nördlichen Rand. Anschließend folgen wir dem Wanderweg an der nächsten Sandfläche vorbei bis wir die Straße "In der Heide" in Holm erreichen. Hier biegen wir links ab.

(4) Ca. 50 Meter später erreichen wir linkerhand den Parkplatz Holmer Sandberge am Katastrophenweg. Wir folgen dem Katastrophenweg bis zum Feuerlöschteich ((5)). Unterwegs schauen wir noch einmal kurz zu den Dünen (linke Seite). Wir biegen rechts ab und umrunden das südliche Ufer des Feuerlöschteichs.

(6) Am Nordufer befindet sich ein schöner Rastplatz mit Picknickbänken und Schutzhütte, ideal für eine Pause. Von hier folgen wir dem Katastrophenweg nach rechts. Nach ca. 500 Metern biegen wir links ab.

(7) Wir erreichen erneut die Dünenflächen der Holmer Sandberge, halten uns rechts und folgen dem Wanderweg.

(8) Am Parkplatz Holmer Sandberge am Eggernkamp (Eingang Ost) folgen wir dem Eggernkamp bis zur Pinneberger Straße, die wir erneut überqueren. Weiter geht es auf dem Fährenkamp zum Buttermoor (auch Butterbargsmoor genannt). Alternativ kann die Wanderung hier abgekürzt werden. Dafür einfach der Pinneberger Straße links bis zum Parkplatz ((S/Z)) folgen.

(9) Wir pausieren kurz an dem schönen Aussichtspunkt auf das Buttermoor mit Blick auf einen kleinen Teich. An der nächsten T-Kreuzung halten wir uns links. Die nächsten beiden Möglichkeiten links abbiegen und dem idyllischen Wanderweg mitten durch das Buttermoor folgen.

(10) Unterwegs halten wir an einer Infotafel zum Moor und erspähen tatsächlich Kraniche in der Ferne. Wir folgen dem Wanderweg weiter geradeaus und erreichen den Parkplatz ((Ziel)).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 23 m - Parkplatz am Buttermoorweg
  2. 1 : km 1.72 - alt. 17 m - Eggernkamp
  3. 2 : km 2.34 - alt. 22 m - Holmer Sandberge
  4. 3 : km 3.12 - alt. 26 m - Dünen
  5. 4 : km 4.38 - alt. 24 m - Parkplatz Holmer Sandberge am Katastrophenweg
  6. 5 : km 5.14 - alt. 21 m - Feuerlöschteich
  7. 6 : km 5.68 - alt. 20 m - Rastplatz
  8. 7 : km 6.4 - alt. 24 m - Holmer Sandberge
  9. 8 : km 7.12 - alt. 17 m - Parkplatz Holmer Sandberge am Eggernkamp
  10. 9 : km 8.89 - alt. 21 m - Aussichtspunkt Buttermoor
  11. 10 : km 11.95 - alt. 17 m - Infotafel Buttermoor
  12. S/Z : km 12.74 - alt. 22 m - Parkplatz am Buttermoorweg

Nützliche Informationen

  • Überwiegend sehr leichte Wege. In den Dünen teilweise tiefer Sand. Dort empfehlen sich feste, hohe Schuhe.
  • Keine Einkehrmöglichkeiten unterwegs, genügend Wasser und ein Picknick mitnehmen.
  • Die Wanderung kann gut in zwei kürzere Touren unterteilt werden.
  • Parkplätze für Wanderer befinden sich an der Pinneberger Straße (Holmer Sandberge Eingang Ost am Eggernkamp und am Buttermoorweg) sowie in Holm beim Sportzentrum.

Entdeckungen

  • (6) Der Rastplatz am Feuerlöschteich in den Holmer Sandbergen eignet sich sehr gut für eine Pause.
  • (9) Im Naturschutzgebiet Butterbargsmoor kann man mit etwas Glück Kraniche beobachten, die hier seit einigen Jahren wieder brüten.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.